English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Das Verhältnis zu meinem Chef ist eigentlich sehr gut, nur möchte ich aufgrund Umzug und personeller Veränderung den Job wechseln, einen neuen habe ich schon, muss nur noch zusagen. Wie bringt man es schonend bei ohne Krieg anzuzetteln

2007-02-01 21:25:45 · 23 antworten · gefragt von tommes183 3 in Wirtschaft & Finanzen Beruf & Karriere

23 antworten

In erster Linie, ist es deine freie Entscheidung, ob du kündigst oder nicht. Dein Chef wird sicher verstehen, dass du umziehst, und nach 10 langen Jahren einfach mal was anderes machen willst, solange du dich an die Kündigungsfristen hälst. Sei fair, dann wird er auch fair sein....viel Glück

2007-02-01 21:31:12 · answer #1 · answered by Evilein 3 · 4 0

Zunächst mal: Du bist ja nicht zur Angabe von Gründen verpflichtet.
D.h. wenn es Dir unangenehm ist, dann musst du deine Entscheidung überhaupt nicht begründen. Ihr habt einen Vertrag beschlossen, dieser kann gekündigt werden.

Ich gehe mal davon aus, dass es gerade das gute Verhältnis ist, was dir das Gefühl gibt, du würdest jmd. mit der Kündigung auf den Schlips treten und dass Du Dir deshalb wünschst, zu erfahren wie man seinem Chef nach 10 Jahren Anstellungsverhältnis am einfachsten sagt, dass man kündigt.

Am einfachsten geht das Kündigen also tatsächlich, wenn man richtig im Gnatz geht. Wenn man mit Wut im Bauch wortwörtlich alles hinschmeisst.
Ist bei dir aber halt nicht so.

Geh also hin und sag das du kündigen willst. Aus rein persönlichen Gründen, die nichts mit dem Arbeitsverhältnis als solchem zu tun haben. Dass Du Dich für die langjährige gute vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankst und mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehen wirst.

Wenn des Arbeitsverhältnis so gut ist, wie du sagst, dann solltest du dir eigentlich keine Sorgen darüber machen, dass du Krieg anzetteln könntest.

Viel Glück!

2007-02-02 05:40:04 · answer #2 · answered by själ 1 · 2 0

Bedank Dich erst mal daß Du solange beim Erfahrung sammeln durftest, doch aufgrund Deines Umzugs, mußt Du Dich verabschieden.

2007-02-02 11:53:37 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

BEVOR du deinem Chef von deiner Kündigung erzählst, würd ich erstmal nen Vertrag mit der neuen Firma machen! Nachher ist Cheffe sauer auf dich und es klappt doch nicht, dann haste den Salat!

2007-02-02 06:07:41 · answer #4 · answered by mefue 3 · 1 0

Also erst einmal den neuen Vertrag unter Dach und Fach bringen.
Dann dem alten Chef mitteilen, daß und evtl. warum Du kündigst (Umzug). Möglichst nichts Negatives über die Firma und Mitarbeiter sagen, damit sich das im Zeugnis nicht niederschlägt.

2007-02-02 06:04:39 · answer #5 · answered by Derfnam 5 · 1 0

Wenn Du so richtig auf die ***** haust, dann kannst Du nicht zurück, falls die neue Stelle doch nichts ist.
Also scheint mir dein geplanter Weg, das behutsam zu machen, schon der beste zu sein.

2007-02-02 05:55:20 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

"Ich würde mich gerne persönlich verändern, und ich ziehe hier weg; wären Sie [wärest Du] so nett, mir fristgerecht zu kündigen, damit ich nicht draufzahlen muss? Die restlichen drei Monate bleibe ich natürlich noch."

So habe ich das damals gemacht, bevor ich selbstständig wurde, und mein Chef hat's akzeptiert. Er hat mir sogar eine Gehaltserhöhung angeboten, die ich ablehnte.

2007-02-02 05:50:23 · answer #7 · answered by Lucius T Fowler 7 · 1 0

Du brauchst weder Skrupel noch Angst vor einem Krieg zu haben!Ob gutes Verhältnis zum Chef oder nicht,wenn es IHM
in den Kram gepasst hätte,DIR zu kündigen,aus was für Gründen auch immer,ER hätte es mit Sicherheit getan,wenn es zu SEINEM Vorteil gewesen wäre.Deinem Nochchef ist mit Sicherheit auch das Hemd näher als der Rock.Also mach Dir da keine Gedanken.
Mach die Kündigung schriftlich,damit der formale Kram gewahrt bleibt.Du kannst es selbst formulieren oder Musterbriefe verwenden.Und die Kündigungsfrist beachten.

2007-02-02 05:46:00 · answer #8 · answered by Fritz 4 · 2 1

Ich würde ihm ganz einfach sagen, wie's ist. Nämlich daß Du den Job bei ihm gerne gemacht hast und ihn auch persönlich sehr schätzt, Dich die Veränderungen im privaten Bereich aber leider dazu zwingen, Dir eine neue Stelle zu suchen. Daß Du sozusagen mit einem lachendem und einem weinenden Auge gehst.
Rede rechtzeitig mit ihm, damit er fairerweise die Gelegenheit hat, sich zeitig nach Ersatz umzusehen und Du diesen eventuell noch in Dein Tätigkeitsfeld einarbeiten kannst.
Ich denke, wenn das fair und freundlich abläuft, wird er Dir für Deinen weiteren Berufsweg alles Gute wünschen und euer Verhältnis wird nicht darunter leiden.

2007-02-02 05:39:25 · answer #9 · answered by Webster 6 · 1 0

Man erklärt es ihm (wie oben), und sagt, dass man natürlich seine offenen Fälle abwickelt oder ordentlich dem Nachfolger übergibt und dass man auch gerne bereit ist, den Neuen gut anzulernen.

Ein Chef ist froh, wenn der Arbeitsplatz nicht "fluchtartig verlassen wird".

2007-02-02 05:38:40 · answer #10 · answered by > Beate < 6 · 1 0

fedest.com, questions and answers