he, kopf hoch kleines ;-)
das haben wir doch alle mal. und laß dich nicht beirren von denen, die behaupten........mir gehts immer gut! GELOGEN!
das stimmt einfach nicht, echt!
nach einem "tief" kommt auch wieder ein "hoch", laß sag es dir gesagt sein ;-) ja, dass is so!
kenn das doch selbst.......
also, alles wird gut...bestimmt!
gruß marple
2007-01-29 12:38:37
·
answer #1
·
answered by marple 4
·
0⤊
0⤋
schau mal was ich fuer dich gefunden habe:
sehr interessant und informatif.
Die Midlife Crisis (engl. „Krise in der Mitte des Lebens“)
ist ein umstrittener und empirisch nicht nachgewiesener subjektiver seelischer Zustand der Unsicherheit, der angeblich Menschen im Alter von ungefähr 35 bis 45 Jahren „befällt“, und somit eine zeitlich festgelegte Lebenskrise. Sie würden gewahr, dass bereits die erste Hälfte des zu erwartenden Lebens (= midlife) vorbei ist und es ihnen gleichwohl noch nicht gelungen sei, den Sinn des Lebens zu finden. Dieses Bewusstsein soll dann den Menschen in die Midlife Crisis stürzen.
Aufgrund scheinbar offensichtlicher Zeichen wird angenommen, dass Männer von der Midlife Crisis häufiger betroffen sind als Frauen. Für viele besteht angeblich der Sinn des Lebens in der Gründung einer Familie, einem erfüllten Liebesleben, oder darin, Karriere im Beruf zu machen. Die Theorie der Midlife Crisis basiert auf Annahmen, dass Individuen nach etwas streben, was man den "Sinn des Lebens" nennen kann, und dass das Individuum erkennen muss, diesen Sinn nicht gefunden zu haben. In Wirklichkeit streben Individuen aber nach einer Vielzahl von Zielen im persönlich-familiären und im weiteren sozialen Umfeld sowie im beruflichen Bereich. Wohl jede(r) wird irgendwann feststellen, dass er / sie nur einen Teil der eigenen Ziele erreicht hat und wohl einige Ziele nicht mehr erreichen kann, und wohl jede(r) wird wohl im Laufe des Lebens die eigenen Zielsetzungen mehrfach korrigieren.
Die Midlife Crisis ist insofern eine auf allgemeinen Annahmen basierende Pseudowissenschaft. Dieser Begriff wurde von einer amerikanischen Autorin namens Gail Sheehy in ihrem Buch „In der Mitte des Lebens“ von 1974 geschaffen. In diesem Buch werden im Grunde populärwissenschaftliche Aussagen gemacht, die nichts aussagen, also auch nicht falsch sind, und somit kann sich jeder darin wiederfinden. Hinzu kommt, dass die Zustände der Midlife Crisis (um hier auch das Klimakterium mit einzubringen) eher Klischees als wirklich wahr sind (biologistische Orientierung wird nahezu ersetzt durch psychologistische Orientierung, und dadurch entsteht eine Einseitigkeit des sich entwickelnden Zustandes) (siehe auch Ursula Lehr, 1977, „Psychologie des Alterns“).
2007-01-30 03:51:21
·
answer #2
·
answered by Pollyvision 6
·
1⤊
0⤋
Meines Erachtens hat man in jedem Lebensabschnitt Krisen. Wenn man älter wird kann man sie, denke ich aber besser bewältigen (man weiß z. B., dass jede Krise auch vorübergeht). Je älter man wird, desto wichtiger ist es einen bestimmten sozialen und wirtschaftlichen Status erreicht zu haben. Ich glaube das macht speziell Männern zu schaffen. Was man bis dahin nicht geschafft hat, wird man dann wohl auch nie schaffen. Und wir Frauen können unsere Pläne für eine Modellaufbahn dann auch knicken. Mein Fazit ist also: wenn man nach Höherem strebt und nicht mit dem zufrieden ist was man hat, wird man wohl zwangsläufig eine Krise nach der anderen haben. Ich kenne aber auch viele Menschen die sehr zufrieden sind. Man kann halt nicht mehr wie immer nur sein Bestes geben.
2007-01-30 14:01:13
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
manchmal ist man einfach unzufrieden wie es im Moment im leben läuft dann überschlagen sich die Ereignisse und man weiß nicht mehr weiter und dann benötigt man ein offenes Ohr.
Hier bei YC sind sehr viele die eine Meinung zu etwas haben und man da auch Mitleid für seine persönlich Krise bekommen kann.
Glaube ich zumindest!!
2007-01-30 06:29:44
·
answer #4
·
answered by lutzie1984 2
·
0⤊
0⤋
weil sie damit mitleid schinden wollen deswegen wird so oft gesagt ich habe so viele probleme.
2007-01-30 00:32:35
·
answer #5
·
answered by whyskyhigh 7
·
0⤊
0⤋
jede tag
2007-01-29 22:56:19
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Also, als Frau ... äh ... ich bin noch nicht im Klimakterium!
2007-01-29 21:04:56
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
wie kommste denn auf den Trichter - ich bin 51 und stehe voll im Leben - auch sexuell - nach oben und nach unten sind keine Grenzen gesetzt ( vielleicht nach oben ) Kann die Tochter haben, die Mutter und sogar die Oma wenn sie nach was aussieht.
2007-01-29 20:26:33
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
3⤋