English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Meine königspython hat sich an ihrer Lampe verbrannt. Das Tier macht einen normalen Eindruck. Ich frage mich ob das dem Tier langfristig schadet, was ich bezweifle und ich wollte wissen ob die hässlichen Verbrennungen wieder weggehen?

2007-01-29 06:49:42 · 5 antworten · gefragt von kierem 1 in Tiere Reptilien

5 antworten

Das hätte nicht passieren dürfen!!! Wärmelampen müssen immer durch einen Schutzkorb gesichert werden. Gerade Köpys merken es nicht, wenn sie sich um die Lampe wickeln und sich verbrennen.
Jetzt zu der Verbrennung: Bei leichten Verbrennungen kann die Stelle mit Wund- und Heilsalbe behandelt werden. Bei Schlangen heilen leichte Rötungen der Bauchschilde innerhalb von 1-2 Wochen so schnell wieder ab. Nässende Wunden werden mit Wund- und Heilpuder versorgt. Bei schwereren Verbrennungen muss ein Tierarzt aufgesucht werden, der die nötigen Therapiemaßnahmen mit lokalen Antibiotikagaben unterstützt.
Du sprichst von hässlichen Verbrennungen. Also geh lieber zum Tierarzt. Schlangen lassen es sich nicht anmerken, wenn sie Schmerzen haben. Zudem kann es durch die Verletzung zu Entzündungen kommen, die unbehandelt unweigerlich zum Tod des Tieres führen!

2007-01-29 17:50:56 · answer #1 · answered by Naamah 6 · 2 0

Man hat bei Schlangen immer einen Schutzkorb an den Lampen anzubringen!!!! Ab zum Tierarzt!
Es bleibt wie beim Menschen eine Narbe zurück...

2007-01-29 14:57:53 · answer #2 · answered by legu_1201 2 · 4 0

du musst mit ihr zum tierarzt.schlangen können ja nicht schreien

2007-01-29 15:50:32 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

die erste zeit wird deine schlange nun eine narbe tragen, wenn es sich jedoch bei deiner schlange um ein jungtier (bis3jahre) handelt kannst du glück haben das sich die narbe mit den nächsten 2-3 häutungen zurückbildet bis sie kaum oder garnicht mehr sichtbar ist.
ich an deiner stelle würde mir schnellstens eine schutzabdeckung für das leuchtmittel zulegen.
desweiteren noch ein tipp wenn du noch einmal in eine solche situation kommen solltest rät es sich die betroffene stelle direkt mit hansaplast sprühpflaster zu benetzen, den dies beschleunigt den heilungsprozess enorm und schützt die wunde vor dreck und eventuellen milben.

viel spaß mit deinem tier

normabrain77

2007-01-29 15:50:57 · answer #4 · answered by normabrain77 1 · 0 0

Ich kann mir vorstellen das die Narbe mit der Zeit rauswächst da sich Schlangen ja bekanntlich immer wieder häuten

2007-01-30 14:42:52 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers