English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Bitte Sparte beachten!

2007-01-17 22:53:10 · 6 antworten · gefragt von Anonymous in Kunst & Geisteswissenschaft Philosophie

Einer hat hier Psychoanalyse und Philosophie verwechselt...

2007-01-18 00:13:10 · update #1

6 antworten

Surrealisitische Stimmung? Was sagt diese Frage denn über dein Unterbewusstsein aus? Das ist die einzige zu stellende Frage hier.

Und die Antwort lautet selbstverständlich: Sie sagt aus, dass du durch Begriffe wie "surrealistisch" unbewusst auffallen willst, auch bist du dir wahrscheinlich nicht darüber im Klaren (bewußt), dass du dich hier als eine andere Person ausgibst, um dein fehlendes Selbstvertrauen auszugleichen. Interessant ist, dass es eine Person aus einer lange zurückliegenden Zeit ist, eine Person, die du wahrscheinlich mit romantischen Vorstellungen von Pseudowissenschaft (Pseudo, weil du selbst eben unbewusst ein Pseudo bist) und Liebe verbindest. Diese unentdeckte Liebe in deinem Herzen ist höchstwahrscheinlich auch der Hauptgrund für diese Frage. Liebe basiert übrigens auf Sex. Du musst dir deine Triebe bewusst werden! :)

2007-01-17 23:04:00 · answer #1 · answered by menschliches.wesen88 6 · 4 3

Fein beobachtet: Es kommt so etwas wie Endzeitstimmung auf, existenzialistische Fragen drängen sich auf angesichts dieses Orkans, der über unser Land hinwegfegt...

2007-01-18 07:28:10 · answer #2 · answered by feelflows 7 · 2 0

Kann eine stimmung denn surrealistisch sein? stimmungen sind pragmatisch betrachtet ohnedies nie bestandteil der realität. und sind sie doch realistisch, so können sie nicht von besagter realität entweichen.
Surreal ist in meinen augen lediglich der umgang mit einem wind - als ob wir noch nie einen hatten auf mutter erde. hat wahrscheinlich etwas mit dem "überraschung - es ist winter! und da fällt schnee" - syndrom diverser autofahrer zu tun...

scherz beiseite.
ich finde die stimmung eher enterisch. aber die theorie des endzeit-szenarios hat was für sich. so ganz geheuer ist dem menschen dann die macht von mutter natur dann wahrscheinlcih doch nicht...

2007-01-18 12:13:59 · answer #3 · answered by Schrödingers Katze 4 · 2 1

Hab grade mal auf die Uhr geguckt... noch zerfließt sie nicht. ;)

2007-01-18 07:06:52 · answer #4 · answered by ? 2 · 2 1

findest du die Stimmung surreal? diese Stimmung kennen die Deutsch doch nur wenn sie auf LSD sind, aber sowas macht doch keiner mehr. die Stürme sind schön wie ich finde. Aber doch normal. Jedenfalls hier im Norden.

meschliches.wesen übt sich in Psychoanalyse ....hihi..... Fachbereichwechel schon vor Beginn des BWL Studiums?

2007-01-18 07:02:55 · answer #5 · answered by ? 2 · 2 1

Ja genau die Stimmung der Menschen beeinflusst das Wetter!

Mit philosophieren hat das nix zu tun!

2007-01-18 06:57:04 · answer #6 · answered by blablub 3 · 2 1

fedest.com, questions and answers