Bitte nur Antworten von Leuten, die sich wirklich bezüglich eigener Kinder damit befasst haben. Oder Kid´s die auf dieser Schule sind. Die Entscheidung ist nicht leicht. Alles hat für und wieder. Wo liegen die Vorteile und was ist wirklich nicht so gut?
-Danke für die Mühe!
2007-01-16
22:21:51
·
8 antworten
·
gefragt von
Naturseife
3
in
Schule & Bildung
➔ Schule
Wir hatten gestern den ersten Info-Abend. Leider sind wir uns immer noch nicht so sicher.
2007-01-18
03:58:26 ·
update #1
Nun, grundsätzlich ist das Prinzip der Waldorfschulgen gut, allerdings führt der fehlende Leistungsdruck und die fehlenden Leistungsanforderungen dazu, dass Schüler später mit dieser Art von Fristen und Erwartungen nur schwer klar kommen. Egal, ob die Schüler ihr Abitur schreiben müssen, eine Ausbildung anfangen oder anderweitig Tätigkeiten nachgehen.
Als Alternative würde ich vorschlagen, sofern es in der Gegend möglich ist, nach alternativen Schulen zu schauen. Informationen zum Schulprofil können da schon weiter helfen. Gute Schulen sollten viel offene Arbeit im Sinne der Walddorfschulen bieten, allerdings durch Noten, Tests und Zeugnisse die Schüler auch einem realistischen Druck aussetzten, an den die Schüler sich so langsam gewöhnen können.
Gute Schulprofile:
- Unterricht nach dem Marchtaler Plan
- Differenzierung und offener Unterricht
- Bewegtes Lernen
- Projektlernen
Ich selbst habe eine Liste dieser Schulen, je nach Gegend wäre vielleicht was dabei- kann das gerne dann per Mail weiter geben.
2007-01-16 23:29:45
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Die Vorteile sind auch gleichzeitig die Nachteile. Und der gravierendste wäre: ein Klassenlehrer für 8 Jahre. Auf der einen Seite gut, weil eine intensive Beziehung aufgebaut werden kann, die Stärken und Schwächen des Kindes können so optimal gefördert werden. Der Nachteil: was ist, wenn sich das Kind mit eben diesem Lehrer nicht versteht?
Noch ein Nachteil: wenn evtl. ein Wechsel in die "normale" Schule erwogen wird, aus welchen Gründen auch immer, ist das für das Kind sehr, sehr schwer, weil die Vermittlung des Stoffes in einem ganz anderen Rythmus erfolgt. Daher gut erwägen: einmal Waldorfschule-möglichst immer Waldorfschule.
Daher auch ein monetäres Problem.
Intensive Mitarbeit der Eltern wird gefordert, daher möglicherweise auch ein Zeitproblem.
2007-01-17 06:36:17
·
answer #2
·
answered by AliceDasWunder 6
·
4⤊
0⤋
Unserem Kind wurde die Waldorfschule mal empfohlen, Da wir nicht hinter der Lehre von Rudolf Steiner stehen, haben wir es nicht gemacht.
So weit ich weiß, verlangt die Schule sehr viel Engagement von den Eltern; das heißt, sie sollten auch hinter der anthroposophischen Lehre Rudolf Steiners stehen. Die Lehrer haben eine große Autorität, und es kann auch sein, dass sie in den Lebensstil der Kinder einwirken (gesünder essen, wenig Fernsehen und Playstation, etc.). Da müssen die Eltern schon mitziehen!
2007-01-17 09:02:30
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Mein Sohn geht leider nicht auf die Schule. Diese Schule hat den Vorteil, wenn man Schwierigkeiten mit dem Lehrer hat, dann wird sich darum gekümmert.
Anders ist das in den anderen Schulen, da wird drüber weggesehen und die Kinder müssen darunter leiden.
Aufgrund dessen musste mein Sohn die Schule wechseln, weil nichts gegen den Lehrer unternommen wurde.
Noch ein Vorteil, man geht dort besser auf die Kinder ein. Das ist auch sehr wichtig. Das lässt leider auf den anderen Schulen auch zu wünschen übrig.
2007-01-17 11:51:17
·
answer #4
·
answered by filiz 1
·
0⤊
0⤋
Meine beiden Töchter haben die Waldorfschule besucht.
Eine enge Zusammenarbeit der Eltern mit der Schule ist
angebracht. Wichtig ist das gute Einvernehmen der Schüler
zum Klassenlehrer, der in den ersten 8 Schuljahren für ein-
und die selbe Klasse zuständig ist. Wenn all diese Faktoren
stimmen ist die Waldorfschule zu empfehlen.
2007-01-17 06:45:19
·
answer #5
·
answered by whocares 6
·
0⤊
0⤋
ja
ich finde die waldorf schule auch nicht gut
aber 100 mal besser als jede andere schule. habe das vielen eltern hier empfohlen und sie waren zufrieden.
habe m indestens 200 schulen in deutschland gesehen.
2007-01-17 06:31:04
·
answer #6
·
answered by whyskyhigh 7
·
0⤊
1⤋
ich würde es sofort machen!
leider habe ich für beide kinder keinen platz bekommen.
2007-01-17 06:27:59
·
answer #7
·
answered by Alter Ego 7
·
0⤊
1⤋
Ich würde eine Waldorfschule immer bevorzugen,wenn das Kind künstlerische Fähigkeiten oder Interesse zeigt. Denn eine Waldorfschule fördern die Kinder in der Richtung sehr stark. Z.B. in Malen, in der Musik usw... Also für die Entwicklung nur vom Vorteil... Darum sind die Schulplätze auch so begehrt... Ein Nachteil wüßte ich jetzt garnicht...
2007-01-17 06:40:39
·
answer #8
·
answered by Melli 1
·
0⤊
2⤋