Also, ich würde es nicht wegen des Geldes machen. Ich würde es machen, um rauszukommen, unter Menschen zu sein und nicht daheim vor mich hinzudämmern. Vielleicht sogar mit der Einstellung, daß ich Arbeit habe und gebraucht werde, und wenns "nur" für einen Euro ist.
2007-01-14 09:44:21
·
answer #1
·
answered by Annette S 4
·
8⤊
1⤋
Es ist zwar nicht gerecht für die Arbeit nur 1 € zu bezahlen, aber im Bett bleiben bringt gar nichts nur Faulheit. Mit diesem Job hätte ich evtl. eher eine Möglichkeit wieder in die regelmäÃige Arbeit einzusteigen, zeigt es doch, daà ich arbeiten möchte. Natürlich würde ich trotzdem versuchen, einen richtigen Job in fester Anstellung zu finden.
2007-01-14 17:46:02
·
answer #2
·
answered by Ginetta 7
·
5⤊
1⤋
Ich kann 1€ Jobs nicht tolerieren. Halte es für einen Sklavenjob. Mach das nicht und suche einen ernsten Job. Ist einfach besser.
2007-01-14 17:41:02
·
answer #3
·
answered by Hipeless 1
·
5⤊
2⤋
Ich würde ihn sofort annehmen,schon allein deswegen weil ich dann unter Leute komme. Und im Gespräch ergibt sich immer etwas. Sei es neue Gedanken,Ideen oder doch ein Job
2007-01-14 18:07:30
·
answer #4
·
answered by ? 5
·
3⤊
1⤋
wie schon gesagt. annehmen, um einen geregelten tagesablauf zu bekommen. über den wert der arbeit lässt sich streiten. aber auf jeden fall besser als arbeitslos zu sein. macht sich im lebenslauf auch besser!
2007-01-14 17:56:14
·
answer #5
·
answered by zyprexa1986 2
·
4⤊
2⤋
die Betreffenden bekommen doch gar nicht einen Euro, sondern einen Euro pro Stunde Arbeit plus Miete plus 345 Euro!
Mir ist schleierhaft, wieso das als ungerecht angesehen wird, wenn jemand für seine Sozialhilfe, denn das ist es ja per Definitionem, eine Gegenleistung erbringen soll!
Also: Ich habe schon viele Jobs im Leben gemacht und auch viele, die schlechter bezahlt wurden als Miete+345,-€ +1,-€ pro Stunde! Insofern raus aus den Federn und eine Gegenleistung für die Kohle, die sowieso schon durch die Steuerzahler (arbeitende Bevölkerung) finanziert wird!
2007-01-14 18:21:27
·
answer #6
·
answered by Michael K. 7
·
2⤊
1⤋
Ich würd ihn annehmen, schon um unter Leute zu kommen.
Vielleicht kann man dann ja auch was brauchbares für die Zukunft dazu lernen.
2007-01-14 18:07:45
·
answer #7
·
answered by ? 2
·
2⤊
1⤋
Wenn es so wäre, würde ich den Job unbedingt annehmen. Könnte ja ein Sprungbrett sein!
2007-01-14 18:07:45
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
2⤊
1⤋
Job annehmen.. man kommt unters Volk und verdient sich zwar keine Reichtümer, aber das tun viele normal Angestellte auch nicht.. und man tut trotzdem was fürs Einkommen.. MIR würde es ein besseres Gefühl geben, als zu Hause perspektivlos rumzuhängen.
Ach und wer es von denen, die sofort dagegen sind, nicht wissen sollte: wer diese von der ARGE vergebenen Stellen ablehnt, riskiert Kürzungen.. hat also eigentlich eh keine Wahl.. und mal eben auf die Schnelle eine "richtige" Arbeit annehmen, weil besser als 1-Euro-Job? Warum muss dann erst dieser Billigjob kommen, damit jemand den Hintern hoch kriegt? Also bitte.. ausserdem sind diese Jobs nur zeitlich befristet. Aber immer noch besser als zu Hause zu sitzen.. vielen fehlt nach längerer Arbeitslosigkeit der Ansporn.. das kann einer sein.
2007-01-14 18:03:10
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Es käme drauf an, denn es sollte 1. etwas sinnvolles sein und 2. keinen regulären Job ersetzen. Denn der Staat, der von den Firmen fordert, mehr Leute einzustellen, drückt sichin einigen Bereichen seit Jahren massiv, seinen Pflichten nachzukommen. Die vielgescholtene Taktik vieler Firmen, Leute zu entlassen, um (möglichst subventioniert) neue einstellen zu können, beherrschen die Länder und Kommunen genausogut.
In etlichen Bereichen werden Stellen gestrichen, wenn sie vakant werden, nicht nach Priorität. Auffälligerweise jedoch nie im Umfeld der Entscheidungsträger.
Also: 1-Euro-Job ja, aber nicht jeden.
2007-01-14 17:59:49
·
answer #10
·
answered by perdü 5
·
1⤊
0⤋