Das ist eine sehr einseitige Sichtweise!!
Frag doch mal einen Erwachsenen, was er von der oft rotzfrechen Art so einiger Dummbeutel hält.
Es gibt eben immer zwei Seiten!!!!!!
2007-01-09 05:00:29
·
answer #1
·
answered by ? 6
·
2⤊
0⤋
Warum sind Erwachsene oft überheblich gegenüber Jugendlichen?
neid.
Na klar, Erwachsene haben ganz einfach mehr Erfahrung.
unsinn
dann wuerden sie lachen.
Aber ich hab oft erlebt, dass sich Erwachsene richtig überheblich benehmen,
JA
sie sprechen Kindern und Jugendlichen die Fähigkeit selbstständig zu denken und zu fühlen oder eine eigene Meinung zu bilden ab.
NEIN
das sagen sie nur als provo
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Kinder/Jugendliche, wenn sie nicht zusehr von ihren Eltern manipuliert werden, eine sehr eigenständige Meinung haben können
duerfen ist die frage.
Ich glaube das gerade jüngere Menschen einen vorteil im leben haben.
nein.
Sie träumen und kämpfen viel stärker für ihre Wünsche.
das stimmt. das kannst du aber auch mit 70.
Erwachsene resignieren meiner Meinung nach schneller, und geben sich eher zufrieden.
ja
(das kann natürlich auch Vorteile haben)
nein
nie.
Warum glauben Erwachsene oft aufgrund ihrer Erfahrenheit wären sie "was Besseres"?
das glauben sie nicht
sonst waeren sie nicht neidisch.
2007-01-09 05:27:38
·
answer #2
·
answered by whyskyhigh 7
·
1⤊
0⤋
Naja, ich denke das es einfach daran liegt das viele Erwachsene nicht zu hören können. Ich glaube nicht das es der Neid ist oder so. Ich weis aus eigener Erfahrung das manchmal einfach nur das richtige Gespräch fehlt. Kinder und jugendliche denken selbst verständlich selbstständig, manchmal betrachtet man,aufgrund eigener Erfahrung , als Erwachsener die Situation anderster als sie.
2007-01-11 07:34:22
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Ich denke, dass es zum Einen an den Erwachsenen liegt, die teilweise wirklich richtig "hochnäsig" sein können aber auch an den Jugedlichen selbst. Ich will jetzt bloß nicht sagen, dass früher alles besser war, aber ich würde mich heutzutage an meiner alten Schule (Realschule) nicht mehr blicken lassen, weil man schon von Schülern aus der 5. Klasse aufs Übelste beschimpft und beleidigt wird.
Da die Älteren immer ziemlich gut in der Disziplin "alle-über-einen-Kamm-scheren" sind, wird dieses Verhalten verallgemeinert und sie benehmen sich gegenüber allen Jugendlichen überheblich, um diesen gleich zu Beginn "den Wind aus den Segeln zu nehmen".
Diese Generationenkonflikte hat es aber auch schon vor unserer Zeit gegeben und die werden vermutlich auch noch in 100 Jahren bestehen.
2007-01-09 23:28:54
·
answer #4
·
answered by chamaeleon 2
·
0⤊
0⤋
Weil viele Erwachsene sich für Götter halten und Angst haben
vom Sockel gestossen zu werden. Was heute bei den vielen
zerstörten Rollenklischees nur noch viel mehr an die Oberfläche
kommt, als wie dies früher auch schon der Fall war.
Denke mal das hat auch mit der Angst von der Verlust von
Autorität zu tun. Das eben Erwachsene meinen aufgrund ihrer
angeblichen Lebenserfahrung (Welche eigentlich nur ein unaufgeräumter Sack mit Erinnerungen ist und mehr nicht)
alles besser zu wissen, als wie es eben der Nachwuchs wissen
könnte.
Nun dafür bekommen die Erwachsenen heute noch verstärkter
zu spüren, das sie falsch liegen. Alleine schon weil sie die
Träume und Wünsche von Kindern ignorieren und nur sich
selber sehen.
Wo dann ja die alte bekannte Antwort aus richtung der Erwachsenen kommt:
Werde erstmal Erwachsen, dann kannste mit reden.
Somit erheben diese Erwachsenen ihre Dummheit in den Rang
von Lebenserfahrung und erklären sie als die einzig alleine gültige
Wahrheit.
Blöd nur wenn sie dann bei Fehlern, vom Nachwuchs erwischt
werden, wenn sie eben selber die selben Fehler wieder machen
die sie auf grund angeblicher Lebenserfahrung oder angelesenen
Wissen und Erfahrungen hätten nicht passieren können.
2007-01-09 12:51:44
·
answer #5
·
answered by Rolle 2
·
0⤊
0⤋
Weil Jugendliche sich gegenüber Erwachsenen auch oft sehr überheblich benehmen - sie merkens nur oft garnicht. Aber als "älteres Semester" fühlt man sich halt auf den Schlips getreten,wenn einem so ein Jüngelchen erklärt, die eigenen Probleme wärn doch harmlos und leicht lösbar (theoretisch is ja alles lösbar), da müsse man sich nur mal zusammenreißen, aber die seinen (die man selber vor zehn oder mehr Jahren genauso hatte...), ja DIE sind echt schlimm, und über die muss dann stundenlang diskutiert werden - naja, grade wenn man sich vorher gar ned so alt gefühlt hat, dann reagiert man auf sowas halt mit einem "was weißt Du denn schon!"
Tut mir dann ja auch leid hinterher, aber einen Gleichaltrigen tät ich genauso behandeln wenn er mir mit sowas kommt, dem tät ichs nur auch noch wirklich übelnehmen - bei Jüngeren bin ich vieeel geduldiger. *g*
Aber die Fähigkeit zum Denken und Fühlen, und das Recht auf eine eigene Meinung sollte man natürlich niemand jemals absprechen!
2007-01-09 11:09:03
·
answer #6
·
answered by skessa 4
·
0⤊
0⤋
Weil viele der Meinung sind mehr Erfahrung wie Teenies zu haben. Und vergessen das auch sie mal jung waren und auch Fehler gemacht haben. Ich bin der Meinung das man einen Menschen immer mit Achtung entgegentreten sollte. Man kann sich auch mit jüngeren sehr kultiviert unterhalten. Und auch mein Sohn findet es echt doof wenn er wie ein Kind behandelt wird. Ich behandel ihn wie einen jungen erwachsenen und lasse ihn auch Entscheidungen treffen die eben auch mal Falsch sind. So lernt er aus seinen Fehlern und macht sie nicht noch einmal. Irgendwie muß man ja seine Kinder auf die Welt da draußen vorbereiten.
2007-01-09 09:13:11
·
answer #7
·
answered by chrissifw 3
·
0⤊
0⤋
überheblichkeit kann man eigentlich nur unter gleichaltrigen betreiben
es gibt heute zu viele "dumme "jugendliche...............so die Meinung vieler Erwachsener..aber mal ehrlich, wann sagt ein jugendlicher mal Danke,gerne geschehen,einen schönen Tag usw.......das fällt auf heut zutage wenn dies mal einer tut.......und wenn, ist er mit sicherheit gebildet und gut in der Schule
Ist aber seltener als früher..daher die Meinung der erwachsenen,aber überheblichkeit, nee das glaub ich nicht
2007-01-09 07:02:37
·
answer #8
·
answered by nusstoertchen 5
·
0⤊
0⤋
Ich denke oder besser gesagt es kommt mir so vor als wenn die Erwachsenen vieleicht angst haben nicht mehr als vorbild dazustehen und sie sich bedrängt fühlen wenn sie vieleicht nicht immer recht haben. Und auch mal die nicht lebenserfahrenen jungen recht haben könnten.
2007-01-09 06:55:14
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
jaja, wenn einem das ins gesicht geschrien wird, am besten in verbindung mit gewalt
*g*
2007-01-09 06:48:17
·
answer #10
·
answered by ranzbulette 4
·
0⤊
0⤋