English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

ich bin seit einigen Monaten auf Arbeitssuche (Bürokauffrau) und möchte mich nebenbei als Kassiererin bewerben, damit ich ein wenig Geld verdienen kann. Weiss aber nicht, was ich genau rein schreiben soll, da ich ja nie in der Branche gearbeitet habe. Und das ich arbeitssuchend bin sollte man ja bestimmt auch vorsichtig erwähnen. Habe auch schon im Internet geschaut, aber da gibt es nichts hilfreiches für mich, weil die Leute entweder schon Berufserfahrung haben, was bei mir ja nicht der Fall íst, oder die Seiten sind kostenpflichtig! Am besten wäre für mich eine Musterbewerbung dafür bzw. ein Vorschlag, wie ihr es schreiben würdet. Brauch dringend eure Hilfe!

2007-01-08 23:47:35 · 4 antworten · gefragt von Cindy 1 in Wirtschaft & Finanzen Beruf & Karriere

4 antworten

hier ist eine abgeänderte Bewerbung die ich einmal geschrieben habe. Vielleicht hilft sie dir weiter.


Sehr geehrte Damen und Herren,


Wenn sie eine verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeiterin suchen, die ............... und die richtige ........ mitbringt, mache ich Ihnen hiermit ein Angebot.

Ich biete Ihnen ......

•Kontaktfähigkeit
•Interesse im Beruf
•Interesse zur Weiterbildung
•Teambereitschaft
•Loyalität gegenüber meinen Arbeitgeber
•Offene Einstellung gegenüber Neuen

Meine bisherigen Berufserfahrungen erzielte ich durch meine Tätigkeit als ............................
Ich würde mich freuen, wenn ich meine Erfahrung, mein Wissen und mein Engagement
in Ihrer Firma einbringen kann.


Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.


Mit freundlichen Grüßen,

2007-01-09 00:29:22 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 1

Such dir ein Geschäft aus, erkunde dich an wen du deine Bewerbung richten kannst. Es kommt einfach besser wenn man einen Ansprechpartner hat.
Du kannst ruhig reinschreiben dass du keine Erfahrungen hast aber lernbereit bist und eine schnelle Auffassungsgabe besitzt. Und dass du den Umgang mit Menschen schätzt.
Dass du flexibel, motiviert bist und ab sofort zur Verfügung stehen kannst.

Ach ja, noch was, als Bürokauffrau solltest du wissen dass "Ich weiß" mit sz und nicht mit Doppel-S geschrieben wird.

Das ist ja das Schwierige an der Rechtschreibung, nicht jeder Chef kann die Neue...aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es drauf ankommt wer deine Bewerbung erhält.

Naja, wie auch immer....viel Glück


Nachtrag:

Die Unterlagen von "Swisstrotter" sind prima, auch für meine Bewerbungen sehr hilfreich..danke! Aber, bei den beiden Beispielen ist mir aufgefallen.....Nach der Anrede setzt man ein Komma und schreibt dann klein weiter...es sei denn man benutzt ein Wort das eh groß geschrieben wird... (vielleicht ist das in der Schweiz ja anders, sorry)
Und man sollte vermeiden einen Satz mit "ich" zu beginnen...ist einfach unschön..

So nun aber genug...


2. Nachtrag....

@Viper

sorry, aber den Job hast doch sicher nicht bekommen...wenn doch dann sicher nicht auf Grund dieser Bewerbung!



Sehr geehrte Damen und Herren,

Wenn sie NACH DEM KOMMA, KLEIN WEITERSCHREIBEN!!
ANREDE WIRD GROß GESCHRIEBEN!!

eine verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeiterin suchen, die ............... und die richtige ........ mitbringt, mache ich Ihnen hiermit ein Angebot.

Ich biete Ihnen ......

•Kontaktfähigkeit < MEINT DU BIST EINE LABERTASCHE

•Interesse im Beruf < WENN SCHON DANN AM BERUF

•Interesse zur Weiterbildung < BEI KASSIERERIN NICHT NÖTIG

•Teambereitschaft •Loyalität gegenüber meinen Arbeitgeber < MEINT AR...KRIECHER

•Offene Einstellung gegenüber Neuen < NAJA

Meine bisherigen Berufserfahrungen erzielte ich durch meine Tätigkeit als

BESSER WÄRE, BERUFSERFAHRUNG KONNTE ICH SAMMELN ALS......


Ich würde mich freuen, wenn ich meine Erfahrung, mein Wissen und mein Engagement
in Ihrer Firma einbringen kann.
IN IHRE FIRMA


Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
BESSER: ÜBER EINE EINLADUNG ZU EINEM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH, FREUE ICH MICH.

Mit freundlichen Grüßen,
KEIN KOMMA NACH DER GRUßFORMEL


Sorry, aber dieses Thema ist ein Reizthema für mich, wie man wohl unschwer erkennen kann...
Ich möchte niemandem auf die Füße treten...aber es nervt einfach, denn ich habe immer noch keinen Job!! Und ich habe schon so viel über Bewerbungen gelesen und gesammelt..verschiedene Agenturen besucht..Bewerbungstraining mitgemacht...alles für die Katz` vielleicht sollte ich mich selbstständig machen...

Nochmals, Entschuldigung für meine Art!!

2007-01-09 08:06:20 · answer #2 · answered by Geli 5 · 0 0

Ich kann dir hier eine kleine Publikation aus der Schweiz empfehlen. Darin befindet sich auch ein Vorschlag sowie Tipps für eine Initiativbewerbung. Du musst das Ganze nur noch auf dein Profil "umpolen".
http://www.treffpunkt-arbeit.ch/dateien/Broschuere/b_rav.pdf

2007-01-09 08:00:51 · answer #3 · answered by Swisstrotter 7 · 0 0

warum stellst du nun zum 3. Mal die gleiche Frage?

2007-01-09 07:50:07 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 2

fedest.com, questions and answers