Frauchen soll das Pflaster einölen,einwirken lassen und dann löst sich der Kleber leichter von der Haut !!!
2007-01-08 19:00:37
·
answer #1
·
answered by wolke 2
·
2⤊
0⤋
In Wasser ein weichen.. Oder Pflasterentferner besorgen.. :-)
2007-01-08 19:07:14
·
answer #2
·
answered by Jacky T 2
·
1⤊
0⤋
Entweder mit einem kräftigem Ruck abreißen oder Pflasterlöser aus der Apotheke besorgen!!!
LG und alles Gute
2007-01-09 05:11:21
·
answer #3
·
answered by danienglish 7
·
0⤊
0⤋
mit wasser warmes wasser.
2007-01-09 03:48:10
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Die neuen "sensitive" gehen ganz leich ab, allerdings kleben sie auch nicht so gut und können tagsüber oder im Schlaf verrutschen.
2007-01-08 20:31:58
·
answer #5
·
answered by Birgit 4
·
0⤊
0⤋
aceton oder nitroferdünner sollte den kleber bestimmt lösen :))
2007-01-08 19:24:46
·
answer #6
·
answered by j_m_c_7_8 4
·
0⤊
0⤋
Langsam abziehen
Aber genau aus diesem Grund verwenden wir inzwischen Therma-Care.
Die halten viel länger warm und sins hinterher schmerzfrei zu entfernen.
Leider kosten sie auch mehr, sind aber dennoch sehr emphelenswert!
2007-01-08 18:33:38
·
answer #7
·
answered by Schubidu 7
·
0⤊
0⤋
Gehe in die bade Wanne durch das warme Wasser löst sich der Kleber von der haut.
tommy
2007-01-08 18:19:42
·
answer #8
·
answered by tommy 6
·
0⤊
0⤋
Mit einem Ruck-geht ganz fix, zieht nur 1x kurz.
Oder: Pflaster mit Babyöl betupfen, gut eineirken lassen. Dann gehen Pflaster normalerweise ab.
2007-01-08 19:42:58
·
answer #9
·
answered by Schnecke 5
·
0⤊
1⤋
Nicht so zimperlich sein! Beherzt an einer Ecke anpacken, und runterrupfen. Macht meine Liebste auch immer so. Mein Nacken ist schon halb enthaart...
Und schöne Grüße von Mann zu Mann an den Herrn: Er soll sich nicht so anstellen.
Schmerzfrei bekommt man ABC-Pflaster nämlich niemals ab.
2007-01-08 19:39:24
·
answer #10
·
answered by Lucius T Fowler 7
·
0⤊
1⤋