English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Darf der Chef einem kündigen, nur weil man so nebenbei mal "Sie aufgeblasene Hohlbirne" gesagt hat? Darf man nicht mal mehr die Wahrheit sagen? Ich kann doch nichts dafür, wenn er frustiert ist und zu Hause nichts zu sagen hat. Außerdem kann das jedem mal rausrutschen, nur deshalb würde ich niemanden gleich entlassen.

Kann man gegen die Kündigung angehen?

2007-01-08 13:25:17 · 5 antworten · gefragt von Anonymous in Wirtschaft & Finanzen Beruf & Karriere

5 antworten

Nun, erstmal hätte ich gerne gewusst, wie eure Umgangssprache in der Firma ist?
Für Dich ist entscheidend, ob der Chef überhaupt einen Zeugen hat, der ihm im Ernstfall vor dem Arbeitsgericht Deinen "Spruch" bestätigt.
Ob "aufgeblasene Hohlbirne" (lacht laut) eine Beleidigung ist, kann ich nun nicht beurteilen.
Du wirst jedenfalls keine Führsprecher haben, bei Leuten, die weiter in Deiner Firma arbeiten wollen. Hängt natürlich von der Größe des Betriebes ab.
Vielleicht kannst Du das Ruder noch rum reißen.
Dein Chef ist auch nur ein Mensch. Was denkst Du, wie der sich fühlt, wenn ihn seine Alte schon Monate nicht mehr ran lässt.
Und vielleicht etwas diplomatischer vorgehen und "Hohlbirne" denken und statt dessen sagen "Chef, was ist denn heute mit ihnen? "und" murmelder leiser Weise vielleicht sagen. "war gestern vielleicht Vollmond?"
Daraus kann Dir Dein Chef keinen Strick drehen. Aber wenn Du die Warheit sagtest, hätte ich gern mal ein Bild von Deinem Chef natürlich mit "aufgeblasener Hohlbirne".
Wünsche Dir alles gute, in Deiner Firma!

2007-01-08 13:54:43 · answer #1 · answered by Anonymous · 3 0

Allgemein ist dabei eine fristlose kündigung gerechtfertigt.

Wie ist denn sonst der Ton zwischen dir und deinem Chef gewesen. ?
Versuch doch einfach mal mit ihm darüber zureden.

Ich hatte früher selber bis zu 15 beschäftigte, das war in der Bausparte. Dort ist so ein Spruch zwar auch nicht der bringer,
aber man kann echt mal drüber weg schauen.
Denke aber auch mal so, wenn er das bei dir durch gehen lassen würde was kommt dann noch als nächstes auf ihm zu.

2007-01-08 22:30:47 · answer #2 · answered by dachhase2000 4 · 0 0

Wenn Du dem Chef unsympatisch bist, wird er mit Sicherheit einen besseren Grund finden Dich zu entlassen, nur wegen Frechheit würde er sich lächerlich machen.

2007-01-08 19:22:06 · answer #3 · answered by Anonymous · 0 0

Moin

das kann als kündigungsgrund ausreichen , nur solange er die kündigung nicht schriftlich gemacht hat ist sie nur halb gültig d.h.

wenn du am nächsten arbeitstag nicht erscheinst hast du die kündigung anerkannt und bist draussen
erscheinst du am nächsten arbeitstag und er gibt dir arbeit ist die kündigung ungültig
gibt er dir keine arbeit solltest du ihn fragen was nun geschehen soll und dich bei ihm enschuldigen .

denn eines solltest du dich fragen was ist schwieiger nen neuen job zu bekommen oder eine entschuldigung und die wahrheit einfach mal nicht zu sagen

Mfg

2007-01-08 15:49:11 · answer #4 · answered by willi0867 4 · 0 0

Für sowas gibt's Arbeitsgerichte. Aber vor dem Richter solltest Du mal Deinen Wortschatz überprüfen. Wenn Du den nämlich auch "Hohlbirne" nennst, fliegst Du ohne weiteren Kommentar aus dem Saal, und darfst obendrein noch zahlen.

2007-01-08 15:39:31 · answer #5 · answered by Lucius T Fowler 7 · 0 2

fedest.com, questions and answers