Weil KEINE Krähe einer anderen ein Auge aushackt.Der Staat zockt ab,die PKVs zocken ältere VN ab,also warum sollte.....
2007-01-07 07:53:32
·
answer #1
·
answered by Fritz 4
·
1⤊
1⤋
Der Gesetzgeber entschloss sich ab 1. Januar 1994 zur Einführung
eines Risikostrukturausgleichs (RSA)
mit der Folge, dass Kassen mit günstiger
Struktur Zahlungen an stark belastete Kassen
leisten müssen.
Dies betrifft aber nicht die privaten. Nur die gesetzlichen!
Die privaten können sich ja wohl dagegen wehren aufgelöst zu werden. Ist ihr gutes Recht. Auch wenn die Mehrheit das nicht gut heisst (ich auch nicht)!
2007-01-07 15:10:52
·
answer #2
·
answered by fairyofnorth 5
·
1⤊
0⤋
Weil die privaten Krankenkassen die gesetzlichen mitfinanzieren....
2007-01-07 14:54:22
·
answer #3
·
answered by die_happy 4
·
4⤊
3⤋
Ich erlaube mir die Gegenfrage: Warum werden die gesetzlichen Kassen nicht privatisiert? Da läuft doch eh was schief mit den merkwürdigen Ausgleichszahlungen.
2007-01-07 16:13:24
·
answer #4
·
answered by Ichmalwieder 4
·
0⤊
0⤋
Warum sollten sie das?
Es gibt übrigens sowas wie Bestandsschutz. Es ist also nicht möglich, PKV-Versicherte (wie mich auch) in die GKV zu zwingen. Es ist also nur möglich, für die Zukunft Neuzugänge zu verhindern. Aber warum sollte das passieren, denn die PKVs stützen das System mit immensen Summen. Ein GKVler wird doch nur noch behandelt, weil der Arzt gestern von meiner PKV richtig Geld bekommen hat...
2007-01-07 15:05:36
·
answer #5
·
answered by Michael K. 7
·
1⤊
1⤋
Weil sie für den Freiberufler, Beamte etc. günstiger sind. Außerdem dürfen sich Beamte nicht in den öffentlichen Krankenkassen versichern, die werden da nicht genommen.
Bis zu einem gewissen Punkt muss man sich normal bei den Krankenkassen versichern, aber wer mehr verdient als den üblichen Satz, der kann zu einer privaten Kasse wechseln. Neben den Vorzügen einer doch besseren Behandlung durch einige Ärzte, ist es in jungen Jahren wesentlich billiger. Im Alter werden dann die Privaten auch immer teurer, aber das steht auf einem anderen Papier.
Wer privatversichert ist muss allerdings bei allen Dingen in Vorkasse treten, und das kann unter Umständen sehr teuer werden und eventuell sogar die Existenz bedrohen.
Ist nicht alles Gold beid en Privatkassen, allerdings bei den Öffentlichen auch nicht.
Gruß
Franky
2007-01-07 14:56:08
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Weil Deutschland ein freies Land ist und jeder hier seine Dienstleistungen anbieten kann, solange sie nicht gegen das Grundgesetz verstoßen.
2007-01-07 14:50:03
·
answer #7
·
answered by Poison Ivy 6
·
1⤊
1⤋