Dynamit besteht aus drei Teilen Glycerintrinitrat (Nitroglycerin) als explosive Komponente, einem Teil Kieselgur als Trägermaterial und kleinen Beimengungen von Natriumcarbonat (Soda) als chemischer Stabilisator. Da Nitroglycerin extrem brisant ist und bereits bei leichteren Schlägen und Erschütterungen explodiert, kam es regelmäßig zu verheerenden Unglücken. Durch einen Zufall fand Alfred Nobel heraus, dass Nitroglycerin in das mikroporöse Kieselgur gemischt unempfindlicher gegen Schläge und Erschütterungen wird. Es kann jedoch durch eine Zündung zur Explosion gebracht werden.
2007-01-01 05:08:43
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Kannst da mal Nachlesen!
http://www.geschichte-s-h.de/vonabisz/dynamit.htm
Viel Spaß, ist wirklich Interessant!
2007-01-01 05:19:42
·
answer #2
·
answered by glcks_blatt 2
·
2⤊
0⤋
nur aus nitroglyzerin und einem art sand der es aufsaugt.
2007-01-01 05:28:49
·
answer #3
·
answered by whyskyhigh 7
·
1⤊
1⤋
Kieselgur, Natriumcarbonat und Glycerintrinitrat (Nitroglycerin)
2007-01-01 05:12:57
·
answer #4
·
answered by Rechtsanwalt Dr. Jens Schmidt 4
·
0⤊
0⤋
Nitroglycerin , Kieselgur als Trägermaterial und kleinen Beimengungen von Natriumcarbonat (Soda) als chemischer Stabilisator. (Boooooooom)
2007-01-01 05:09:19
·
answer #5
·
answered by little hawk 6
·
0⤊
1⤋
Dynamit besteht aus drei Teilen Glycerintrinitrat (Nitroglycerin) als explosive Komponente, einem Teil Kieselgur als Trägermaterial und kleinen Beimengungen von Natriumcarbonat (Soda) als chemischer Stabilisator. Da Nitroglycerin extrem brisant ist und bereits bei leichteren Schlägen und Erschütterungen explodiert, kam es regelmäßig zu verheerenden Unglücken. Durch einen Zufall fand Alfred Nobel heraus, dass Nitroglycerin in das mikroporöse Kieselgur gemischt unempfindlicher gegen Schläge und Erschütterungen wird. Es kann jedoch durch eine Zündung zur Explosion gebracht werden.
2007-01-01 05:09:41
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
2⤋