Für flüssigen Stickstoff gilt:
Molekularer Stickstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, welches bei tiefen Temperaturen (-196 °C) zu einer farblosen Flüssigkeit kondensiert.
2006-12-31 01:37:00
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
kommt darauf an, wie warm es ist. der stickstoff in der luft in meinem zimmer ist 19°C warm.
2006-12-31 12:53:45
·
answer #2
·
answered by ? 2
·
0⤊
0⤋
Ist ja schon alles gesagt - bis auf die Tatsache, dass er nicht "kalt" ist sondern warm. Kälte ist subjektiv, Wärme dagegen physikalisch messbar.
2006-12-31 12:44:57
·
answer #3
·
answered by ChacMool 6
·
0⤊
0⤋
Flüssiger Stickstoff hat eine Temperatur von -196 C. Der in den Stickstoff eingetauchte warme Schlauch führt zu einem Verdampfen der Flüssigkeit.
2006-12-31 12:21:01
·
answer #4
·
answered by Aaron19 3
·
0⤊
0⤋
N nimmt immer die Umgebungstemperatur an! Die anderen Elemente übrigens auch mit der bezeichenden Ausnahme der radioaktiven Elemente!
2006-12-31 09:38:23
·
answer #5
·
answered by Michael K. 7
·
0⤊
0⤋
Der Schmelzpunkt liegt bei -210,01 °
Der Siedepunkt liegt bei -195,80 °
Bitte schön...
2006-12-31 09:37:45
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wenn er flüssig sein soll mindestens -195,80 °C, wenn er fest sein soll -210,01 °C, ansonsten so kalt wie du ihn kühlst...
2006-12-31 09:37:03
·
answer #7
·
answered by Johnny Cache 5
·
0⤊
0⤋
Bei Zimmertemperatur etwa 21°C....
wenn du den Siedepunkt haben möchtest, schau bei wikipedia nach
2006-12-31 09:35:54
·
answer #8
·
answered by der_pferd_horst 4
·
0⤊
0⤋
Flüssig: ca. 196°C
2006-12-31 09:38:53
·
answer #9
·
answered by gabor® 5
·
0⤊
1⤋