http://www.dr-gumpert.de/html/adhs_medikamente.html. Gehe mal auf diese Seite da gibt hinweise für verschiedene Therapien
2006-12-30 01:47:08
·
answer #1
·
answered by King of Queens 3
·
1⤊
0⤋
Über Medis kann ich Dir leider keine Auskunft geben, aber ich würde Dir - zusätzlich - etwas anderes empfehlen.
Nach meiner eigenen Erfahrung (aufgrund anderer Symptome) bin ich von einer manuellen Einmal-Behandlung namens Atlasprofilax bzw. Atlantotec sehr überzeugt. Damit werden die Selbstheilungskräfte des Körpers enorm gestärkt, und ich weiss persönlich von verblüffenden Erfolgen bei Legasthenie und Dyskalkulie. Von Erfolgen bei ADS/ADHS habe ich auch schon gehört.
Mit etwas Glück könnte es möglich sein, mit der Zeit die Medi-Dosis ganz grundsätzlich zu reduzieren. Ganz weglassen wäre wohl eher Wunschdenken, aber ausschliessen kann ich die Möglichkeit auch nicht.
Der Aufwand ist relativ bescheiden, da die Behandlung nur 1x im Leben notwendig ist - Kostenpunkt für Kinder etwa EUR 100.
Die besten Infos gibt's im zweiten Link.
2006-12-30 09:48:20
·
answer #2
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
Gegen ADHS gibt es neben bereits erwähnten homöpatischen Mitteln folgende Medikamente:
Ritalin (Wirkstoff Methylphendiat, viele Generika mit anderen Herstellernamen)
Concerta (Wirkstoff ebenfalls Methylphendiat, allerdings sind die Tabletten retardiert, d. h. dass der Wirkstoff langsamer und proportioniert abgegeben wird; ebenfalls sind Generika erhältlich)
Strattera (Wirkstoff Atomexetin, neues Medikament, noch keine Generika erhältlich, Verschreibungen durch hohen Preis eher selten, der Wirkstoff ist ein komplett anderer da es sich um ein SSNRI handelt)
Andere Medikationen gegen ADHS gibt es nur in sehr schweren Ausnahmefällen (z.B. Amphetamine)
Neben einer medikamentösen Behandlung ist eine Verhaltenstherapie für ADHS-Betroffene sehr hilfreich.
2006-12-30 04:53:37
·
answer #3
·
answered by aahgowangowan 2
·
0⤊
0⤋
Mein Sohn nahm anfangs auch Ritalin. Da dieses Medikament nach 3 bis 4 Stunden in der Wirkung nachließ, sollte er es immer in der großen Pause nochmals schlucken. Da er das nicht wollte (die anderen Kinder sollten nicht unbedingt wissen, was er da nahm) und er auch mal vergaß, sie zu nehmen, bekam er nach einiger Zeit Concerta. Dies hatte eine Depotwirkung und er mußte es nur vormittags nehmen, hielt dann 12 Stunden. Hat ähnlicher Wirkung wie Ritalin.
Vielleicht sollte dein Sohn insgeamt neu eingestellt werden. Sprich mal mit dem Arzt bzw. Therapeuten. Je nachdem, wie stark ADHS bei deinem Sohn ausgebildet ist, braucht er es vielleicht gar nicht mehr oder eine andere Dosis. Wenn es sein muß, laß ihn mal in einer psychologischen Klinik längere Zeit beobachten. die Leute sind kompetenter als dein Kinderarzt und können dich und deinen Sohn wesentlich besser beraten.
Bei uns hat es funktioniert.
2006-12-30 04:30:14
·
answer #4
·
answered by buried answers - start digging 6
·
0⤊
0⤋
es gibt schon andere sachen, aber die wirkung ist wohl ähnlich. mein älterer sohn soll es auch bald kriegen...geht es heutzutage eigentlich auch ohne? fast alle, die ich kenne, kriegen ritalin. sollte man das dann nicht andersrum machen?. ich meine, die umwelt an die kinder anpassen und nicht umgekehrt....
2006-12-30 02:22:08
·
answer #5
·
answered by savage 7
·
0⤊
0⤋
Frage bitte mal bei Heilpraktikern und Homöopathen nach. Es gibt gute Alternativen.
2006-12-30 02:05:53
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
hey mein 11 jähriger sohn leidet auch an ADHS er hatte auch retalin bekommen da er aber zur schule geht war er immer sehr müde. wir haben nach vielen ernähruingsumstellungen herausgefunden das er kaum milch und schokohaltige nahrung und süsskram haben darf nach dem wir diese sachen reduziert haben geht es ihn auch ohne medikamente sehr gut dieses ist bereits seit 2 jahrenso .vielleicht hilft es dir und deinem kind auch.ich wünsche dir und deiner fam. einen guten rutsch und ein gesundes neues jahr.
2006-12-30 01:47:44
·
answer #7
·
answered by heidiw40 1
·
0⤊
0⤋