English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Welche Fragen darf ich nicht vergessen zu stellen?
Worauf muss ich achten?

2006-12-29 05:16:00 · 9 antworten · gefragt von Lilli 1 in Autos, Transport & Verkehr Kauf & Verkauf

9 antworten

die Einzige Frage die du stellen solltest heisst "kann ich mit dem Wagen beim TÜV fahren " (Kurzer Sachverständiger Check kostet ca.20 €)
wenn die Antwort "nein" ist lass die Finger davon

2006-12-29 05:22:06 · answer #1 · answered by sleeper 2 · 4 0

Da gibt es so viele Dinge die beachtet werden müßen.Wie alt ist das Auto,wie viel Kilometer,die Abstände zwischen Tür und Kotflügel.Auf die Hebebühne nehmen,und Unterboden ansehen
Vorderachse,und Antriebswellen prüfen ob aus geschlagen,
Ist das Auto Scheckheft gepflegt usw.Am besten du nimmst jemanden mit der von Autos etwas versteht,oder fahre zum TÜV mit dem Auto und laß es prüfen.Viel Glück.

2006-12-29 13:25:55 · answer #2 · answered by akdeniz 5 · 2 0

Ich würde Gebrauchtwagen immer von ein Experten prüfen lassen. Auch wenns Geld kostet aber das kann später vielfach wieder rein kommen.

2006-12-29 13:19:09 · answer #3 · answered by leinadbhv 6 · 2 0

Hi
die anderen haben eigentlich schon das wichtigste gesagt aber du steckst nie in so einem Auto drin!

Was ich dir noch raten kann, komm Selbstbewusst rüber, löcher ihn mit Fachfragen (wie die anderen beschrieben haben) und gib dem jenigen nicht das Gefühl das du das Auto unbedingt heute jetzt sofort am liebsten gestern schon haben willst (wenn du verstehst was ich meine)

am besten bisschen misstrauisch rüber kommen und ein zwei Tage später nochmal kommen und dann richig tief anfangen zu handeln und ihr trefft euch in der Mitte!

Wie gesagt klappt nicht immer aber manchmal hat man Glück

2006-12-29 17:53:31 · answer #4 · answered by batschilu 1 · 1 0

Ein lückenloses serviceheft, ein check beim fachmann und ein ordentlicher kaufvertrag in dem auch eine garantie (außer bei privat) enthalten ist. alles was dann noch schief geht liegt in keiner ermessen.

2006-12-29 15:49:21 · answer #5 · answered by uwe_1983 1 · 1 0

Auch wenn es blöd klingt - nimm lieber einen Mann mit. Dann wirst Du besser bedient und weniger übers Ohr gehauen.

Wenn Du keine Ahnung hast: Verlange einen frischen TÜV und eine umfassende Gebrauchtwagen-Garantie von einigen Monaten, dazu lasse Dir die Unfallfreiheit schriftlich bestätigen und den Kilometerstand.

Hast Du überhaupt schon eine Idee, was es in etwa für ein Auto sein soll? Bedürfnisse, Fahrleistung, Budget, Ausstattungserfordernisse, Grösse, Alter?

Wenn Du etwas "passendes" bei einem Händler gefunden hast, solltest Du das Ganze noch überdenken und vor allem im Internet schauen, was denn so vergleichbare Autos kosten.

Und übrigens, je nach Kategorie macht es heute bei vorhandenem Budget mehr Sinn, gleich einen Neuwagen zu kaufen - gilt vor allem für Kleinwagen bis Grösse Polo.

Citroen hat besonders gute Angebote, ganz aktuell...

2006-12-29 15:45:11 · answer #6 · answered by swissnick 7 · 1 0

wann die verschleißteile gewechselt worden sind das heist: Zahnriemen,Wasserpumpe Keilriemen .Bei Opel z.b.jede 60.000Km.Wenn der Zahnriemen reißt kannst du den Wagen gleich verschrotten Bremsen hinten vorne,
Die Radlager überprüfen ob sie klakern.
Der letzte Oilwechsel.Wann wurden die Zündkerzen gewechselt.
Wieviel Vorbesitzer der Wagen schon hatte.Die Bereifung noch genügend Proviel drauf
Die gelaufenen Kilometer
Bei der Probefahrt muß der Wagen auf grader Strecke wenn man das Lenkrad loslässt gradeaus fahren.Daran kann man sehen ob die Spur grade ist.Nach Roststellen suchen.
Und nach Schäden suchen Beulen und Kratzer .
Und runterhandeln nicht vergessen

2006-12-29 13:44:10 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

Auf sehr vieles, das kann man hier nicht alles beschreiben.

2006-12-31 09:44:40 · answer #8 · answered by keiler47 2 · 0 0

Auf den PREIß.

2006-12-30 23:35:10 · answer #9 · answered by Dillmann G 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers