HartzIV sollte grundsätzlich nicht der Grund für eine solche Entscheidung sein.
Da wäre eine Schwangerschaftskonfliktberatung angesagt. Gibt's in jedem Ort o. Umgebung.
2006-12-28 00:46:15
·
answer #1
·
answered by fairyofnorth 5
·
3⤊
0⤋
Wenn die Hartz 4 Empfängerin das Kind trotz ungewollter Schwangerschaft gerne haben möchte, sollte sie es auch bekommen.
Ich denke die psychischen Schäden einer ungewollten Abtreibung sind nicht hoch genug einzuschätzen.
Außerdem sichert der Staat doch solche hoch genug ab.
Aber sie sollte nie die moralischen Grundsätze Einiger abhängig machen von ihrer eigenen Entscheidung.
Das muss sie selbst entscheiden.
IHR BAUCH, IHRE ENTSCHEIDUNG!!!!!!!!!!
2006-12-28 00:57:09
·
answer #2
·
answered by Feuerengel 4
·
3⤊
0⤋
Ich würde ihr den gleichen Rat geben,den ich jeder anderen Frau,egal in welcher finanziellen Lage,auch geben würde: dass sie,und nur sie ganz allein,diese Entscheidung treffen muss!
Egal,wie sie sich entscheidet,sie trägt die Konsequenzen und die Verantwortung für ihr Handeln.Sie sollte sich kritisch mit dieser Entscheidung auseinandersetzen und sich folgende Fragen stellen:
-Will ich grundsätzlich ein Kind bekommen oder nicht?
-Würde ich mich in einer anderen finanziellen Situation für oder gegen ein Kind entscheiden?
-Will und kann ich die Verantwortung übernehmen,und das Kind notfalls auch ohne den Vater großziehen?
-Könnte ich mit einer Abtreibung leben,bzw. ließe sich das mit meinem Gewissen vereinbaren?
Wie gesagt,letztendlich darf sie nicht auf die Ratschläge anderer hören- nur sie selbst kann entscheiden,was das Richtige ist.
2006-12-28 00:56:56
·
answer #3
·
answered by FallenAngel 5
·
3⤊
0⤋
Auf jeden Fall bekommen!!! Da kann das Kind ja nichts für!!
2006-12-28 00:41:41
·
answer #4
·
answered by Carpe diem 5
·
4⤊
1⤋
Da wir letztes Jahr in dieser Situation waren, zumindest was meinen Mann angeht, gibt es nur eine Antwort: Behalten!! Was kann mein Junior dafür dass mein Mann keine Arbbeit findet und das mein Vertrag nich verlängert werden konnte?? Gar nix!!
2006-12-28 01:54:52
·
answer #5
·
answered by Septera 4
·
2⤊
0⤋
Behalten natürlich.
2006-12-28 00:42:10
·
answer #6
·
answered by junibaby2007berlin 3
·
2⤊
0⤋
das geld spielt dabei keine rolle,ob hartz 4 oder minijob oder richtige arbeit.wichtig ist,wie kommt die frau mit dieser situation klar.je weniger geld,desto größer die zukunftsangst
2006-12-28 03:11:43
·
answer #7
·
answered by jutta p 1
·
1⤊
0⤋
Bekommen natürlich ,was kann den das Kind dafür !??
2006-12-28 00:47:29
·
answer #8
·
answered by Polly 7
·
2⤊
1⤋
ein Kind lebt nicht nur vom Geld. Wichtiger ist doch, ob die Frau das Kind annehmen kann. Auch mit Hartz 4 geht das Leben weiter, sie kann in der dreijährigen Erziehungszeit auch an Fortbildungen teilnehmen, evlt. Babyausstattung auf Antrag finanziert bekommen.
Es gibt nunmal keine 100%ige Verhütung, dann sollte man halt umorganisieren. Schlimmer sind die geplanten Schwangerschaften, um nie arbeiten zu müssen.
2006-12-28 00:43:12
·
answer #9
·
answered by berlinergoere 2
·
2⤊
1⤋
Kind bekommen, es geht immer vorwärts, auch wenn es finanziell knapp aussieht. Kein Geld der Welt kann dir das Gefühl ersetzen, wenn du von einem Kind geliebt wirst.
2006-12-28 00:42:39
·
answer #10
·
answered by undefinable 3
·
2⤊
1⤋