lohnt sich nicht, da die Wertentwicklung sehr schwankend und letztendlich doch sehr niedrig ist. Man müsste schon extrem große Reserven anlegen, die dann aber sehr viel Geld in der Wartung verschlingen. (Sicherheit, Tank, Umweltauflagen, Platzmietet, Wartung etc.)
Die Rohölkonzerne machen so etwas auch nicht. Dort lohnt sich nur die Sache, weil die selbst Rohöl fördern.
2006-12-27 06:15:01
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
BP-Aktien anlegen.
2006-12-27 06:44:26
·
answer #2
·
answered by Don_Isidoro® 7
·
2⤊
0⤋
Es gibt Wertpapiere, mit denen man von steigenden Benzinpreisen profitiert. Kann man problemlos im Werpapierdepot lagern - garantiert nicht entflammbar...
-> z.B. JPM Super Bleifrei Flat Tax Benzin Bull-Anleihe 7/10 (LBBW) mit der WKN LBW8MA (Kapitalgarantie incl.)
-> oder Bleifreies Benzin-Future Open End Zertifikat endlos (ABN) WKN ABN5SJ
Achtung: Unbedingt Risiken, Kosten, Nebenwirkungen beachten bzw. von einem kompetenten Berater erläutern lassen!
Erfolgversprechender als ein Tanklager einzurichten sollte mein Vorschlag aber schon sein...
2006-12-27 09:25:04
·
answer #3
·
answered by pfaffi67 2
·
1⤊
0⤋
Nun, das ist in der Größenordnung eines Reservekanisters nicht gerade ein großes Vermögen, das man so anhäuft. Und wenn man das mit einem ordentlichen industriellen Großtank machen will, gibt es Auflagen, man braucht ein Industriegrundstück, muß den Tank bauen lassen und überhaupt erst einmal die Genehmigung dafür bekommen. Das würde ich der Mineralölindustrie überlassen.
Man kann auf ganz andere Weise an der Sache verdienen.
Das Benzin wird teuerer, weil weltweit die Ölförderung immer mehr technischen Aufwand beantsprucht um aufrecht erhalten zu werden. Öl wird nicht bis zum Letzten Tag sprudeln und dann einfach weg sein. Sondern schon Jahrzehnte vorher steigt der Aufwand für die Förderung - und verteuert das Öl. Und das merken wir heute.
Es gibt wenige Riesenölfelder, die aber einen Großteil des weltölbedarfs decken. Solche Riesenfelder wurden schon seit 50 Jahren nicht mehr neu entdeckt. Und einige dieser Felder im nahen Osten liefern immer mehr Wasser statt Öl.
Die Folge ist: alles wird teurer. Weil Öl ist in jedem Ding enthalten das wir kaufen. Selbst in Dienstleistungen, weil es muß ja jemand z.B. mit dem Auto fahren. Wenn alles teurer wird dann nennt man das Inflation. Weil man bekommt weniger für sein Geld. Das aber führt dazu, dass Kapital in inflationssichere Anlagen wandert. Das sind: Gold, Silber, Platin.
Kaufe Dir also einen Silberbarren und lege ihn unters Kopfkissen.
Wenn Du noch eins draufsatteln willst, dann kaufe Aktien von Gold- und Silberminen. Weil der steigende Edelmetallpreis führt zu einem viel stärkeren prozentualen Anstieg des Gewinns, weil dafür die Differenz aus Goldpreis und Förderkosten (350 US$ pro Unze) relevant ist.
Wenn Du noch ein weiteres draufsatteln willst, dann kaufe Aktien von sehr kleinen Unternehmen, die noch gar keine Mine betreiben, sondern erst noch dabei sind potentielle Lagerstätten von Gold und Silber zu erforschen um sie später auszubeuten. Die haben erstmal nur einen geringen Wert, aber wenn die Produktion anläuft schießt deren Wert in die Höhe! Aber Vorsicht, 9 von 10 dieser Unternehmen gehen früher oder später pleite. 10% schaffen es, ein Silbervorkommen zur Produktion zu bringen - und das in einer Zeit, wo der Silberpreis aufgrund einer Flucht in Anlagevermögen enorm gestiegen ist. Wie man die 10% herausfindet ist recht einfach. Man bezieht Informationen von Börsenbriefen die sich auf Rohstoffaktien spezialisiert haben und die mit Hilfe von Geologen und anderen Fachleuten die Qualität dieser kleinen Firmen genauestens überprüft haben und kauft von 1000 solcher Firmen so nur die Aktien von den 5 vielversprechendsten.
Schon gewußt, dass Bill Gates Silberminen gekauft hat?
2006-12-30 22:29:54
·
answer #4
·
answered by leuchtfalter 5
·
0⤊
0⤋
Vergiss es,lege dein Geld in anderen Geschäften an.es
lohnt sich nicht.
2006-12-27 06:32:48
·
answer #5
·
answered by akdeniz 5
·
0⤊
0⤋
Benzin oder Kraftstoffe allgemein dürfen im und ums Haus überhaupt nicht gelagert werden. Mit ausnahme Heizöl. Die Bestimmungen und Versicherungsauflagen sind viel zu hoch.
2006-12-27 06:24:11
·
answer #6
·
answered by Pitt 2
·
0⤊
0⤋
Der Staat macht bei gefährlichen Stoffen viele Auflagen, deren Erfüllung sehr teuer ist. Trotz steigender Preise gibt es bessere Methoden, sein Geld zu verlieren.
2006-12-27 06:22:20
·
answer #7
·
answered by mai-ling 5
·
0⤊
0⤋
Eine Tankstelle kaufen. Alles andere ist verboten. Wenige Liter, ich denke um 20 Liter, für den Hausgebrauch. Denke mal an die Feuergefahr..
2006-12-27 06:16:50
·
answer #8
·
answered by gernotdortmund 4
·
0⤊
0⤋
JR Ewing heiraten.
2006-12-27 06:14:46
·
answer #9
·
answered by ? 6
·
0⤊
0⤋