Mir geht es ganz gleich wie dir. Wenn ich zur Arbeit muß nehme ich Tabletten die ich extra dafür bekommen habe und wenn ich zu Hause bin lege ich meistens eine Wärmflasche auf meinen Bauch. Dann vergehen die Schmerzen. Ich glaube viel was anderes kann man dagegen nicht machen.
2006-12-27 05:10:06
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
es gibt krampflösende schmerzmittel aber auch eine wärmflasche oder ein erwärmtes kirschkernkissen können schon helfen
2006-12-27 05:05:49
·
answer #2
·
answered by matuwu 2
·
2⤊
0⤋
Schafgarbentee. Oder aber, wenn es nichts Natürliches sein muß: Buscopan plus oder Ibuprofen. Sind gut verträglich und entkrampfen. Wärme hilft auch!
2006-12-28 20:48:17
·
answer #3
·
answered by Schnecke 5
·
0⤊
0⤋
hi,
ich hatte ähnliche Probleme. geh doch mal zum frauenarzt, der weiss was am besten für dich ist. bei mir hatte er mehrere vorschläge wie ich dieses problem in den griff bekommen kann.
der arzt weiss auch besser, welches die ursachen deiner schmerzen sind.
ich habe früher buscopan genommen, was aber nichts nützte, und mein arzt wusste das ohne, das ich ihm es gesagt hatte.
grundsätzlich hilft wärme beim entspannen, aber ich denke, du solltest dies nur zusätzlich zu einem medikament oder der pille benützen.
2006-12-28 08:59:47
·
answer #4
·
answered by Fx 2
·
0⤊
0⤋
gott sei dank habe ich es hinter mir und ich hatte jeden monat die gleichen beschwerden wie du.Ich habe vom doktor urem forte verschrieben bekommen (ibuprofen 600 ist das gleiche) die habe ich eingenommen eine nicht zu heiße (hitze verstärkt die blutung) wärmflasche an den rücken und mich aufs sofa geschmissen.bei starken schmerzen habe ich nach ca.3 std nochmal eine tbl. eingenommen.Ich hoffe es ist dir eine kleine hilfe.die pille soll auch gegen solche beschwerden helfen,frag doch mal deinen frauenarzt.
liebe grüße:-))
2006-12-27 08:34:38
·
answer #5
·
answered by hartwurst 2
·
0⤊
0⤋
3 monatsspritze dann bleibt die regel aus
2006-12-27 07:47:41
·
answer #6
·
answered by kammerkind 2
·
0⤊
0⤋
Mir hilft oft ein Warmes Bad mit Melissenöl oder einem Entspannenden Duft das hilft die Muskeln im Bauch zu lockern,
wenn das nicht hilft kannst du auch eine Warme Wärmflasche legen und ausruhen, wenn die Schmerzen dann nicht aufhören würde ich mal zum Frauenarzt gehen, mir half kurzfristig schon mal ein Präperat mit Mönchspfeffer ( Heilpflanze ) und es rein Biologisch und man braucht es auch nicht dann immer regelmäßig nehmen.
Schon mal vorab gute Besserung !
2006-12-27 05:24:02
·
answer #7
·
answered by Bayern-Cleverle 3
·
0⤊
0⤋
Habe diese Erfahrung auch machen müssen , die von den anderen genannten Tipps sind schon okay . Was ich aber noch ganz wichtig finde , Entspannung !! Versuche durch ruhiges , tief in den Bauch einatmen deinen Körper zu entspannen . Denn durch das anspannen der Muskulatur wird das ganze noch verstärkt . Das mit dem Atmen hilft bei Wehen-schmerzen ja auch . Wenn du es so nicht schaffst , geh in die Badewanne . Das hilft auch .
2006-12-27 05:21:31
·
answer #8
·
answered by Nicole F 2
·
0⤊
0⤋
- Stress sollte vermieden und für körperliches und geistiges Wohlbefinden gesorgt werden
- Magnesiumpräparate (ca. 300 mg einmal am Tag)
- Pflanzliche Präparate, z.B. mit Mönchspfeffer, oder homöopathische Arzneimittel werden gegen die Menstruationsbeschwerden oder auch vorbeugend eingenommen. Sie wirken oft zyklusregulierend.
- Bei Schmerzen, Einnahme eines leichten Schmerzmittels (z.B. mit Ibuprofen oder Paracetamol). Sind die Schmerzen krampfartig, sollte das Schmerzmittel zusätzlich eine krampflösende Substanz enthalten. Auch die Wärmflasche auf dem Bauch oder ein heißes Bad können bei Unterleibsschmerzen helfen.
Keine besonderen Aktionen oder extremen Anstrengungen für die Tage während der Menstruation einplanen. Sport ist positiv, solange er Ihnen Spaß macht.
- Gesunde Lebensweise (ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, frische Luft etc.)
- Vitamin B-Präparate, insbesondere B6 können sich bei regelmäßiger vorbeugender Einnahme positiv auf die psychischen Beschwerden auswirken.
- Bei Stimmungsschwankungen Einnahme eines pflanzlichen Arzneimittels, z.B. mit Johanniskraut.
2006-12-27 05:06:33
·
answer #9
·
answered by Gefrierbox 1
·
1⤊
1⤋
Krampflösende Medikamente z.B. Buscopan, oder eine Wärmflasche bzw. ein Heizkissen!!!
2006-12-27 05:58:02
·
answer #10
·
answered by danienglish 7
·
0⤊
1⤋