der gemeine fußpilz
entsteht durch schwitzen der füße. warum schwitzen die füße? keine belüftung der füße (stiefel oder turnschuh).
in den schwimmbädern oder nach dem sport beim duschen in diesen einrichtungen, dort fängt man sich auch ganz schnell einen pilz ein.
es hat nicht immer mit mangelnder hygiäne zu tun. auch zuviel hygiäne kann fußpilz fördern. nämlich dann wenn man nicht richtig abtrocknet oder danach den fuß gleich wieder in luftdichten schuhe packt.
wenn man einen stark schwitzenden fuß hat sollte man mehrmals am tag die socken wechseln. oder ständig barfuß in sandalen laufen.
2006-12-22 04:57:09
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Durch Bakterien, so ein Blödsinn! Dann hieße es ja Fußbakterie, und nicht Fuß-PILZ, oder?
Fußpilz entsteht da, wo es feucht und warm ist, unnd wo der Pilz meint, da könnte er sich jetzt ansiedeln. Meistens zwischen oder unter den Zehen.
Fast jeder Mensch hat ein paar Pilzchen an den Füßen; die leben ganz genüßlich mit uns zusammen, und tun uns nicht weiter weh.
Problematisch wird's dann, wenn sie sich (zum Beispiel im Schwimmbad) auf anderer Leute Füße übertragen. Die Desinfektionsduschen zum Füße absprühen, die's da gibt, erfüllen nur teilweise ihren Zweck. Erstens, weil die Leute die meistens nicht benutzen, und zweitens, weil das Mittel so runterverdünnt ist, dass es für einen ausgewachsenen Pilz eh witzlos ist.
Die effektivste Methode gegen so ein "Schwammerl" (bayerisch-österreisch für "Pilz") ist daher, ihn auszuhungern.
Wovon ernährt er sich also?
Von Hautschuppen, wie sie besonders und gerne nach dem Schwimmen und Duschen anfangen, sich von den Füßen und zwischen den Zehen abzuschälen, vor allem, wenn man dieselben mit Handtüchern ausgiebig abrubbelt.
Was also tun?
So schnell wie möglich nach Hause fahren, alles rund um die Füße ausziehen, bei Heizungsluft gut trocknen lassen, nochmal nachrubbeln, und das verwendete Handtuch sofort in die Waschmaschine.
Und schon hat sich's ausgepilzt.
Falls es aber doch mal zu spät sein sollte: In der Apotheke gibt's was. Erythromycin, zum Beispiel. Killt sogar Herpes.
2006-12-22 04:54:51
·
answer #2
·
answered by Lucius T Fowler 7
·
1⤊
0⤋
Durch Ansteckung mit Fußpilzsporen und das richtige Milieu.
2006-12-22 04:40:46
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Fußpilz entsteht dort, wo es feucht, warm und schmutzig ist.
Da finden die Pilzsporen an den Füßen ideale Bedingungen zum wachsen.
Gute Hygiene ist also der Beste Schutz gegen Fußpilz.
Übrigens: die Pilzsporen kann man von den Füßen über den gesamten Körper verteilen, wenn man nicht aufpasst...
2006-12-22 04:40:11
·
answer #4
·
answered by sukram1968 5
·
1⤊
0⤋
Geschwächtes Immunsystem und Pilzsporen, die sich absetzen. Vorbeugend immer die Füsse trocken halten, frische Socken anhaben, öfter mal die Schuhe wechseln, vitaminreich essen, net qualmen usw.
2006-12-22 04:34:57
·
answer #5
·
answered by BarbieQ 6
·
1⤊
0⤋
Durch einen "Aussetzer" bei der Hygiene!
2006-12-25 23:43:29
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Es gibt Füße, die sich von Fußpilz geade zu hofiert vorkommen. Da kann der Fuß nicht Nein sagen und bekommt was er gedenkt haben zu müssen!
Es gibt Orte, wo die Feuchtigkeit größer ist als die Reinlichkeit und da sammeln sich Sporen, die sich dann an den Füßen einnisten und als Fußpilz freudig vermehren und ausbreiten!
2006-12-25 21:34:51
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Verschwitzte Stellen, Bakterien sind anscheinend immer da.
2006-12-22 08:02:40
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Fußpilz bekommt man häufig in Schwimmbädern. Der Pilz gedeiht im Feuchten und Nassen Umfeld am besten. Vorbeugend sollte man immer Badelatschen anziehen, um die Füße zu schützen. Wichtig ist es auch nach jedem Bad oder Dusche, die Zeheninnenräume gut abzutrocknen, damit sich der Pilz dort gar nicht erst durch Schwitzen breitmachen kann.
2006-12-22 04:42:07
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Durch Bakterien...
2006-12-22 04:33:45
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
3⤋