English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

sind wir die letzten, die diese rechte umsetzen?

2006-12-10 10:04:44 · 6 antworten · gefragt von Anonymous in Gesundheit Sonstiges - Gesundheit

schrenkpower: ich habe keine verwandten in der türkei, ich war nie dort und wüsste nicht, was ich da sollte.
und wir leben hier in - warte mal - ich habs gleich - nur noch ne sekunde - ich glaube in deutschland....

außerdem finde ich vergleiche mit ländern, in denen die "ehre" wichtiger als alles andere ist, ziemlich beschämend.....

2006-12-10 10:41:11 · update #1

6 antworten

Ich ziehe einen Alkoholiker einem Raucher vor.

Begründung: Bei der direkten "Einnahme" von Alkohol schädigt der Alkoholiker NUR SICH SELBST!
Sobald ein Raucher eine Zigarette raucht, werden AUCH SEINE MITMENSCHEN in SEINEM UMFELD geschädigt!


Nachtrag zum Vorredner: Die Türkei ist GOTT SEI DANK/Allah sei gepriesen, noch nicht in der EU... ;-)

2006-12-10 10:36:45 · answer #1 · answered by Anonymous · 2 3

Die Gesetze kommen noch früh genug, da zerbrech ich mir nicht den Kopf der Politiker.

2006-12-11 04:23:48 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

yildiz raucht doch nicht... :o)

Eine EU-Verordnung ist kein internationales Recht, sondern nur eine Verordnung, die in den einzelnen Ländern in nationales Recht umgesetzt werden muss, normalerweise bis zu einem bestimmten Datum (das ich aber in diesem Fall nicht weiß), und meist unter recht großzügig auslegbaren Rahmenbedingungen.

Dass die Umsetzung jetzt den Bundesländern obliegt, ist aktuelles deutsches Recht. Das ist nun mal so.

Jemand sagte heute spaßeshalber in einem Kommentar, wenn ein Bundesland die Vorschrift strenger umsetzt als das andere, dann könnte eine große Migrationsbewegung durch Deutschland einsetzen. -- Na, lachen würd' ich ja, wenn's so käme. Der deutschen Bürokratie ist ja alles zuzutrauen.

Auf jeden Fall, wenn die Bundesländer sich nicht einigen können, dann legen sie halt zusammen und zahlen die 1-2 Millionen Strafe (oder was immer das dann kosten wird) nach Brüssel, und das Thema ist erst mal bis auf Weiteres vertagt.

Ich find's eigentlich schon ausreichend, dass man Zigaretten nur noch ab 18 kriegt ab dem 1. Januar. Im Geschäft und am Automaten (Geldkarte als Kennung notwendig). Dabei wird's fürs Erste wohl auch bleiben; das Thema steht in den Ländern politisch wirklich ganz weit hinten auf der Liste.

2006-12-10 18:18:14 · answer #3 · answered by Lucius T Fowler 7 · 0 0

Ich fordere sofort ein Gesetz gegen den Alkoholismus bzw. gegen den Konsum von Alkohol. Durch Besoffene fühle ich mich belästigt und gefährdet, wenn sie in dem Zustand Autofahren. Eine Alkoholfahne ist dermaßen ekelerregend (wie wohl der Nikotinatem für den Nichtraucher). Auch die Ausdünstungen, wenn man in einen Raum kommt, in dem vorher Alkohol getrunken wurde, sorgt dafür, daß mir übel wird.

Wer erläßt nun das Gesetz gegen den Alkohol? Bitte, darauf warte ich jetzt. Ich fordere es sogar und zwar sofort.

Gibt's nicht? Warum nicht? Weil Alkohol gesellschaftsfähig ist? Alkohol gefährdet übrigens auch Kinder, es zerstört Existenzen und Leben Unbeteiligter (durch Unfälle unter Alkoholeinfluß)

P.S.: Bin ich da etwa jemandem auf den Schlips getreten, der ganz gerne mal ein Bierchen zischt?

Ich verrate etwas - das kann er, darf er, soll er - so tolerant bin ich nämlich. Obiges war Ironie und Zynismus. Ich bin aber diese Hetzkampagne gegen Raucher so leid, daß ich einfach nur noch stinkig werde.

2006-12-10 18:13:48 · answer #4 · answered by Anonymous · 2 2

Relax....rauch erst mal eine!

2006-12-10 18:08:42 · answer #5 · answered by Anonymous · 3 3

Wenn du im Urlaub zu deinen Verwandten fährst was machst
du dann?In der Türkei rauchen fast alle.War schon dort.

2006-12-10 18:35:10 · answer #6 · answered by schrenkpower 6 · 0 2

fedest.com, questions and answers