Hallo
im grossen und ganzen hast du recht es läufen nur Horror-Filme .. na zumindest ne menge schlechter Filme ..
aber
wie hier schon gesagt wurde ..
unter der Woche einen schlusspunkt setzten .. wegen Schule usw..
19:30Uhr .. was auch immer .. und für Freitag oder Samstag sich gemeinsam das Tv-Program in der Zeitung anschauen und sehen was es denn vernünftiges zu sehen gibt .. wobei die Auswahl nicht besonders gross oder gut sein dürfte....
vielleicht macht es eher sind sich dann eine Film auszuleihen an dem alle Spass haben ??
gruss darkzone
2006-12-10 00:36:27
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋
Ihr könnt ja zusammen einen abendfilm anschauen ode vorher nachschauen was sie sehen will.
2006-12-10 09:06:17
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Finde ein generelles Verbot der "Abendfilme" in diesem Alter genauso unpassend wie eine generelle Erlaubnis. Macht es doch einfach vom jeweiligen Film abhängig, den sie sehen will - auch Filme ohne Altersbegrenzung , oder solche die ab 6 sind kommen um die Zeit. Und bei Filmen ab 12 gibt es auch solche und solche.
2006-12-10 08:45:44
·
answer #3
·
answered by skessa 4
·
2⤊
0⤋
Meine Söhne (10 Jahre und 8Jahre) und ich haben einen Kompromiss geschlossen. Unter der Woche dürfen sie sowieso nur bis 20,15 Uhr fernsehen, aber an den Wochenenden gehen sie ja eh nicht so früh ins Bett und dürfen dann halt auf Super RTL noch was schauen. Ab und zu läüft dann aber auch mal was auf nem anderen Sender. Wir suchen das zusammen aus und das wird auch fast immer akzeptiert! Versuch mit deiner Tochter nen auch so einen Kompromiss einzugehen, damit kommt sie bestimmt eher klar, wie mit einem strikten Verbot!!
2006-12-10 08:25:54
·
answer #4
·
answered by Zicke72 2
·
2⤊
0⤋
Erlaubt es ihr ab und zu! (zB am Wochenende oder auch ein bis zwei mal in den ferien!) Aber nur dann, wenn was kindgerechtes kommt, wie zB eine Komödie! Ich glaube mit 11 ist das okay! Schließlich will sie am WE oder in den Ferien noch nicht um 20Uhr ins Bett! Ihr müsst euch dann eben ein wenig nach ihr richten! Lest euch zusammen die TV - Zeitung durch und schaut was kommt! Dann müsst ihr eben Samstags mal auf den 20.15h Horrorfilm verzichten :-)
2006-12-10 12:53:23
·
answer #5
·
answered by Septera 4
·
1⤊
0⤋
Hallo,
für eine 11-jährige würde ich erstmal mit leichter Kost anfangen. Also Serien im Stil von CSI würde ich auf keinen Fall empfehlen. Wichtig ist vor allem, das Ihr als Eltern mit eurer Tochter fern seht und mit ihr über das Gesehene sprecht. Sucht euch lieber eine Komödie aus oder eine Liebesgeschichte im ZDF. Das ist zwar nicht immer das was man als Eltern gerne sehen möchte, aber es ist nicht mit Mord und Totschlag überladen.
Horrorfilme würde ich einer 11-jährigen noch nicht erlauben. Oft ist in diesem Alter die Unterscheidung von Fantasie und Realität zwar schon relativ gut, aber gerade im Bereich Horror noch nicht ausreichend.
2006-12-10 12:22:12
·
answer #6
·
answered by b.larger 4
·
1⤊
0⤋
Schließ einen Kompromiß mit ihr und besprich vorher was sie sehen will, dann entscheidest Du, ob es was für sie ist. Horror o.ä. kommt eigetnlich erst später, aber Komödien oder auch Krimis oder Liebesgeschichten kann sie durchaus sehen. Heute sind die Kinder auch reifer und weiter als früher, aslo behandle sie nicht so deutlich wie ein Kind, was sie dennoch ist.
2006-12-10 11:00:59
·
answer #7
·
answered by Professoressa 7
·
1⤊
0⤋
wenn sie denken,dass die filme nicht so ganz für ihre tochter geeignet sind,probieren sie es doch aus,sich den film zusammen anzuschauen
2006-12-10 10:39:35
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Schmeißt doch einen Kinderfreundlichen Film in den Recorder und schaut dann "Abendfilme" (also abens Filme) , oder schaltet auf Unterhaltungssendungen wie You can dance oder Popstars. Die Tv-Serien die um 20:15 kommen sind einfach nichts für 11 jährige ( ich habe auch eine 11jährige Tochter und oft das selbe Problem, aber es geht den Kindern nicht um den Inhalt der Sendung, sondern darum mit euch gemeinsam etwas anschauen zu dürfen. Bitte nicht gegen eure Überzeugung handeln. Wenn ihr sagt NEIN dann sollte es auch bei NEIN bleiben...oder ihr sucht zusammen nach Alternativen. Brettspiele vielleicht.
2006-12-10 10:07:57
·
answer #9
·
answered by sannyleoni 2
·
1⤊
0⤋
unter der woche denke ich ist das garnichts für sie ,weil das viel zu spät wird und auch wenns es am wochenende ist sollten die eltern immer das letzte wort haben,was angeschaut werden darf und was nicht.das ganze sollte auch nicht zur regelmäßigkeit werden.vielleicht ist es eine möglchkeit für euch,dass ihr euch zusamen die tv-zeitung anschaut und festlegt,was sie mit euch zusammen ansehen darf und wann sie ins bett geht.
2006-12-10 09:04:30
·
answer #10
·
answered by tollkirsch 4
·
1⤊
0⤋
Wenn ihr mitschaut,warum nicht.Dann könnt Ihr Eurer Tochter im mit Rat und Anwort bereit stehn.Außerdem,nicht nur das Abendprogramm zeigt schlimme Filme,auch am Tag werden Sachen gezeigt,die manchmal total ungeeignet sind für Kinder.Und da ist man nicht dabei.Also da find ich es schlimmer. Abends hat man das jedenfalls noch unter Kontrolle
2006-12-10 08:25:45
·
answer #11
·
answered by Andrea B 2
·
1⤊
0⤋