English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Eine Bekannte hat Amitriptylin verschrieben bekommen.
Sie nimmt das nun seit sechs Wochen, es geht ihr viel besser, aber sie hat 5 kg zugenommen, obwohl sie glaubhaft versichert, nicht mehr zu essen.
Tatsächlich steht in den Nebenwirkungen "Gewichtszunahme". Bei anderen vergleichbaren Medikamenten ebenso.
Warum ist das so?

2006-12-09 05:32:29 · 6 antworten · gefragt von Schubidu 7 in Gesundheit Medizinische Versorgung Sonstiges - Medizinische Versorgung

6 antworten

Einerseits dürfte tatsächlich die Wassereinlagerung im Gewebe verantwortlich sein, eine "echte" Nebenwirkung des Medikaments, andererseits, dass man wirklich mehr isst -- vielleicht eher unbewusst auch mal zwischendurch 'nen Happen. Während einer Depression hat man ja eher wenig Lust zum Essen.

Deine Bekannte soll sich mal keine Sorgen machen wegen der paar Kilo. Hauptsache, das Mittel wirkt!

2006-12-09 05:46:19 · answer #1 · answered by Lucius T Fowler 7 · 1 1

Weil sich der stoffwechsel verlangsamt, und das parasympathische system angeregt wird, zuständig u.a. für hungergefühl.

2006-12-09 05:36:27 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

Längst nicht alle Antidepressiva (Medikamente u.a. zur Behandlung von depressiven Verstimmungen oder auch Angststörungen) führen zu einer Gewichtszunahme. Ob und in welchem Ausmaß der Appetit beeinfluss wird, hängt von der unterschiedlichen Beeinflussung der Botenstoffe bzw. der Andockstellen im Gehirn (Rezeptoren) ab.

Welche Medikamente führen also zu Keiner Gewichtszunahme bzw. allenfalls minimale Beeinflussungen?

1. Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI)
z.B. Citalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin, Sertralin

2. Serotonin- und Noradreanlinwiederaufnahmehemmer
z.B. Venlafaxin

3. Reversible und irreversible MAO-Inhibitoren
z.B. Moclobemid , Tracylpromin

4. Selektive Noradreanlinwiederaufnahmehemmer
(Dieses können sogar als unerwünschte Wirkung eine Minderung des Appetits aufweisen!)

z.B. Reboxetin, Atomoxetin

Andere Medikamente können ggf. eine Gewichtszunahme beeinflussen.

1. Tricylische Antidepressiva
z.B. Amitryptilin, Clomipramin, Desipramin, Doxepin, Maprotilin, Trimipramin

2. Andere
z.b. Mirtazapin

2006-12-09 21:03:25 · answer #3 · answered by Rebecca 6 · 0 0

Weil die die Menge des Wassers vermehrt sich es (das Wasser) lagert sich überwiegend in die Fettzellen. Deswegen kann man zunehmen.
Dein Bekannter macht am besten, wenn er seinen behandelnden Facharzt fragt.

2006-12-09 05:46:10 · answer #4 · answered by Leony 7 · 1 1

Es wird vermehrt Wasser im Körper eingelagert, aber eine Thrombosegefahr besteht nicht. Wasser lagert sich vor allen Dingen in Fettzellen an et voilá: Zunahme.

2006-12-09 05:35:53 · answer #5 · answered by Bense 5 · 1 1

da wäre "Stekkmo" die beste Ansprechpartnerin für dich!!!

2006-12-09 05:40:12 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 3

fedest.com, questions and answers