English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Und wenn ja wie viel und in welchem Job?

2006-12-08 00:55:10 · 13 antworten · gefragt von tommes183 3 in Wirtschaft & Finanzen Beruf & Karriere

Bitte nur antworten wenn ihr es 10ß0 pro wisst. Die ersten zwei Antworten sind schonmal verschieden. Naja wird sich nicht vermeiden lassen...

2006-12-08 01:01:32 · update #1

13 antworten

Nein, es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub bei Umzug!
Es gibt Tarifverträge, zB öffentlicher Dienst oder Versicherungswirtschaft, wo ZUSÄTZLICH Urlaub bei Umzug gewährt wird.
Es steht dir natürlich immer frei, normalen Urlaub zu beantragen. Hat aber nichts mit Rechtsanspruch zu tun!

PS: an den Frager: eine gesetzliche Regelung wäre für alle gleich! Was du meinst, nennt man Tarif!

2006-12-08 01:21:59 · answer #1 · answered by Michael K. 7 · 2 0

1. Es gibt eine regelung im Arbeitsvertrag: dann ist es eindeutig.
oder
2. Es gibt eine betriebliche Vereinbarung: Dann ist es auch eindeutig.
oder
3. Es wird individuell vom Chef/Personalabteilung je nach Fall entschieden.

Aber schau mal bei den Links unten!

2006-12-09 09:01:14 · answer #2 · answered by tim h 3 · 1 0

gesetzlich nein,

jedoch kann dies entweder Tarifvertraglich oder durch eine Betriebsvereinbarung geregelt sein, sehr häufig gibt es Sonderurlaub 1-max 3 Tage jedoch nur wenn der Umzug betriebsnotwendig ist.
Wäre ja noch schöner wenn es Urlaub auch noch fürs umziehen geben würde bei den längsten Urlaubsansprüchen weltweit!!!!

2006-12-08 01:38:43 · answer #3 · answered by gd3001 3 · 1 0

Ja einen Tag, wenn man innerorts umziehst (also in der gleichen Stadt bleibt)
2 Tage bekommst Du, wenn DU in einer anderen Stadt ziehst.

2006-12-08 01:22:23 · answer #4 · answered by Max 2 · 2 1

Als ich umgezogen bin bekam ich diesen auch nur weil sich der Weg zur Arbeit verkürzt hatte und da waren zwei Tage fällig

2006-12-08 02:50:35 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

Da gibt es innerbetriebliche Regelungen die in jedem Betrieb anders sein können.

2006-12-08 01:34:57 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

DA MUSST DU MAL IN DEINE ARBEITSVERTRAG SCHAUEN ODER BEI DEINER PERSONALABTEILUNG NACHFRAGEN: ABER NORMALERWEISE HAT MAN SO CA 2 UMZUGSTAGE
oder du ziehst am wochenende um!!

2006-12-08 01:29:15 · answer #7 · answered by xy 6 · 0 1

Ich habe im Betrieb keinen Urlaub bekommen wegen Umzug. Habe auch extra nachgefragt. Wenn man betriebsbedingt umzieht, müsste einem Urlaub dafür zustehen. Aber ich denke, selbst das ist von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich. Das Beste wird sein, wenn du einfach mal nachfragst.

2006-12-08 01:14:47 · answer #8 · answered by Monimaus 4 · 0 1

Ja einen Tag alles andere läuft über Kulanz.

2006-12-08 01:03:05 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 1

Das kommt darauf an, ob man berufsbedingt umziehen muss (dann wird der Umzug auch bezahlt, bzw, man kann in von der Steuer absetzen) oder rein privat. Für einen privaten Umzug gibt es keinen gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub, das handhabt jeder Arbeitgeber nach seinem Gutdünken. Also nachfragen. Bei uns gibt es keinen.

2006-12-08 01:02:02 · answer #10 · answered by AliceDasWunder 6 · 0 1

fedest.com, questions and answers