English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Bitte beantworten sie die Frage als Eltern und nicht nach dem was das Gesetz oder irgendwelche Ratgeber vorgeben,ihre Erfahrung zählt.
Weitere Fragen:
Wie oft dürfen ihre Kinder/ihr Kind in der Woche weggehen und welche Freizeitangebote dürfen genutzt werden?(Sport,Party,etc.)

Welche Freizeitaktivitäten verbieten sie ihren Kindern?

Denken sie es ist immer das Richtige nach dem Gesetz zu handeln(zu erziehen), z.B.Würden sie ihr Kind mit 17 einen Film ab 18 sehen lassen, oder zu silvester das 15 jährigr Kind mit Sekt anstoßen lassen? u.ä.)

Nehmen sie Einfluss auf die Wahl der Freunde ihres Kindes? Wenn ja, wie?

Gibt es Dinge die Ihnen als Kind verboten wurden und die sie ihrem Kind erlauben? Welche?

Finden sie der Staat greift in die Kindererziehung ein? Wie und wie weit? Zu stark oder zu schwach? Und wie war das als sie ein Kind waren, hat der Staat (z.B. durch Gesetze) früher mehr oder weniger eingegriffen?

Fällt ihnen noch etwas anderes zu meinem Referatthema ein ?

2006-12-03 00:59:11 · 5 antworten · gefragt von Anonymous in Schwangerschaft & Erziehung Erziehung

5 antworten

Mir fällt vor allem dazu ein, dass man selbst bei den eigenen Kindern nicht alles gleich machen kann, weil jedes mit Verantwortung anders umgeht. Man muss sich da anpassen. Es ist wie mit dem "Gewichtheben". Man gibt nur so viel Gewicht (= Verantwortung) drauf, wie der Trainierende tragen kann. Wenn ein Kind beweist, dass es mit seiner Freiheit falsch umgegangen ist, wird diese Freiheit wieder etwas reduziert.

Meine Große durfte damals mit 12 zum ersten Mal in eine Jugend-Disco. Ich dachte mir, dass ich sie lieber lasse, bevor sie da heimlich hinschleicht und ohne gute Vorbereitung. Aber ich habe ihr eingeschärft, dass sie kein offenes Getränk rumstehen lassen sollte. Wenn sie nicht sowieso etwas von zuhause mitnahm, dann musste sie ein gekauftes Getränk sofort austrinken, notfalls mit Hilfe der Freundin. Es gab nämlich dort immer wieder Theater mit Drogen, wie ich aus meiner Arbeit wusste.

Was ihre Freundschaften anging, blieben wir immer im Gespräch. Sie wusste, dass sie mit allem zu mir kommen konnte. Und so gab es auch keine heimlichen Lieben oder sonst irgendwelche Kümmernisse.

Mit dem Heimkommen war mir weniger die genaue Zeit wichtig, sondern dass sie nicht alleine unterwegs war. Wenn also ihre Freundinnen um eine bestimmte Zeit nach Hause fuhren, durfte sie so lange dort bleiben. Oft wurde eine Freundin auch von der Mutter abgeholt, so dass sie mitfahren durfte und bei uns vor dem Haus abgesetzt wurde.

Wenn sie zu spät noch auf war, war es ja sie, die dann morgens nicht aus den Federn kam. Das reguliert sich irgendwann von alleine, wenn es keinen besonderen Anreiz mehr hat und nicht als Zeichen von Erwachsensein missverstanden wird.

Sie ist kurz vor dem Abi überhaupt nicht mehr in die Discos gegangen. Und wenn dann später noch einmal, dann nur kurz und mit einer netten Freundin. Sie hat die Qualität unterscheiden gelernt und ihren Musikgeschmack geschult. Außerdem umgibt sie sich gerne mit fröhlichen Menschen und vermeidet eine Umgebung mit Leuten, vor denen man Angst haben muss.

2006-12-03 04:02:33 · answer #1 · answered by kristallklar56 3 · 0 0

Wie wäre es wenn Du Dir Deinen eigenen Kopf über DEIN Referat zerbrichst!

2006-12-03 01:01:17 · answer #2 · answered by lacy48_12 7 · 4 1

Reife hat nichts mit dem Alter zu tun.
Mein 13-jähriger Sohn z. B. darf Compterspiele spielen, die ab 16 sind, solang keine Gewalt oder Sex drin vorkommt. Er darf auch Filme gucken, die FSK 16 sind, solang o.g Kreterien erfüllt sind. Ich weiß, was ich meinem Kind zumuten kann und was nicht.
Sein 11-jähriger Bruder darf das auch mit 16 nicht, weil er sensibler reagiert.
Meinetwegen düfen sie sich mit 16 piercen lassen, aber nicht tatoowieren. Nicht, weil ich dagegen bin, sondern weil ich keine Lust dazu habe, mir später von meinen Kindern Vorwürfe machen zu lassen, Mama wie konntest du nur.
Auch meine Zustimmung zum Heiraten mit 16 bekämen sie aus diesem Grunde nicht.
Zigaretten, Alkohol, Drogen,.... nicht bei mir im Haus generell tabu und hat auch nichts mit dem Alter der Kinder zu tun. Ihre Freizeit dürfen sie mit Dingen verbringen, die ihnen Spaß machen. Aber wenns dunkel wird, sollen sie schon zu Hause sein, weils mir zu gefährlich ist. Oder ich hol sie ab- aber nur nach Absprache.
Kinder sollen früh lernen, Verantwortung zu übernehmen und das geht nur, wenn man ihnen die Freiheit dazu gibt. Natürlich erwarte ich dafür auch Gegenleistung: Hilfe im Haushalt, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit,...
Das Taschengeld dürfen sie sich frei einteilen, für Extrahilfe gibts Extrageld...
Sonst noch fragen?
Schick mir Mail, dann antworte ich dir spezieller.

2006-12-03 06:07:59 · answer #3 · answered by birgit742003 3 · 1 0

Sehr komplexes Thema. Ich denke vieles ist vom Selbstbewußtsein und Selbstvertrauen des Kindes abhängig. Z.B.Thema Alkohol: Einem Kind, das stark genug ist (man kennt ja sein Kind) um der Gruppendynamik widerstehen zu können, würde ich als Mutter schon erlauben mit 15 Jahren ein Glas Sekt zu trinken.

Vieles hängt von der Reife ab, der Verantwortungsbereitschaft und nicht vom Alter. Das gilt auch für die Wahl der Freunde, Abends weggehen, Filme über der Altersgrenze.

Vielleicht kannst Du dein Referat von dieser Seite her angehen.

Viel Erfolg

2006-12-03 01:17:45 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

Du kannst hier nicht so eine Frage stellen, vielleicht 3-4 vernünftige Antworten darauf erhalten und dein Referat halten und behaupten: in der deutschen Gesellschaft wird das so und so gehandhabt. Dafür ist der Kreis viel zu unrepresentativ. Wenn du es richtig machen willst, dann suche dir wissenschaftliche Studien dazu heraus und berufe dich darauf oder suche dir eine bestimmte Person aus (vielleicht deinen eigene Mutter - dann kannst du das nämlich auch aus deiner Sicht bewerten), der du diese Fragen stellst und das ganze als Interview aufbaust. So wird das dann ein vernünftiges Referat.

2006-12-03 01:18:03 · answer #5 · answered by AliceDasWunder 6 · 0 0

fedest.com, questions and answers