English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Hauskrankenpflege, kein notwendiges Material wie z.b. Ballonkatheder vorhanden, Notdienste brauchen länger als 10 Minuten, Patienten die meiste Zeit ohne weitere Betreuung

2006-12-02 09:41:20 · 13 antworten · gefragt von adeptikus 1 in Gesundheit Medizinische Versorgung Erste Hilfe

13 antworten

Ich kann nur Bezug zu der letzten Antwort nehmen.
Eine Altenpflegrin gibt Dir den Rat?????????
Vergiß es.!!!
Die haben doch gar keine Ahnung von gar nichts. Ich habe mal Krankenschwester gelernt und bin mitterweile Ärtztin.
Altenpflegerinen haben keine Ahnung von gar nichts!!!!
Ich hatte einige Freunde damals die die Ausbildung zur Altenpflegerin gemacht haben, das war ein Witz zu meiner damaligen Krankenpflegeausbildung´( 20 - 50 mal weniger als die Krankenschwester und diesen Beruf will ich abolut nicht abwerten)
Sie mögen ja gut in der Altenpflege sein aber alles was Krankenpflege oder gar Medizin anbelangt, vergiß es, kann man sie gar nicht gebrauchen !

Also
Natürlich Vitalzeichenkontrolle, Oberkörperhochlage,Schocklage wenn möglich ( Gastrographie ist wohl ein bißchen spät wenn die Varizen bereits geplatzt sind, und das es sich sehr wahrscheinlich um Leberschäden oder Ca handelt kann doch nur eine Altenpflegerin erwähnen, allen anderen sollte dies klar sein. Und wer behauptet man kann daran nicht verblutetn bzw sterbem, der hat wohl keine Ahnung davon
Also gut lesen, bevor Du irgendwelche Ratschläge annimmst

Und auf jeden Fall den Notarzt rufen, gerade als Altenpflegerin

2006-12-03 13:01:30 · answer #1 · answered by adriannna 2 · 2 0

Da kann man GAR NICHTS machen. Klar Notarzt rufen usw. aber ansonsten kann man ohne Senkstakensonde( Notarzt)nur wenig ausrichten.
Und der muß informiert werden das es sich um eine Ösophagusvarizenblutung handelt

2006-12-03 18:41:01 · answer #2 · answered by Padrina 6 · 2 0

Da kannst Du nichts machen! Und bitte auch nicht den Oberkörper hochlagern, sonst läuft das ganze Blut in den Magen, was innerhalb kurzer Zeit zu massivem Erbrechen und nachfolgendem Verschlucken führt, sondern in der stabilen Seitenlage lagern, damit das Blut eine Chance hat, rauszulaufen, oder beim Erbrechen wenigstens nicht so viel passiert.

P:S: an das "Pflegeforum" - es geht nicht um blut schlucken, sondern es geht um VIEL Blut schlucken. Z.B. bei massviem Nasenbluten, bei Massenblutungen aus Magengeschwüren oder Ösophagusvarizen. Solche Mengen Blut (ich wette, Du hast noch keine Ö-Varizenblutung gesehen) führen zu massiver Übelkeit und folgendem Erbrechen. Deshalb sollte man, wie immer im Falle von Blutungen im oberern Gastrointestinaltrakt, die stabile Seitenlagerung vorziehen. Schau mal im Herold nach....der schreibt das auch... ) Nix gegen deine "pflegeweisheit", aber bloß weil man selbst es nicht gesehen hat, heißt das noch lang nicht daß es nicht stimmt....
Freundliche Grüße....

2006-12-03 08:26:14 · answer #3 · answered by Diego M 3 · 2 0

wenns wirklich eine ist dann setz dich nieder bete und wart auf den notarzt

2006-12-03 03:14:15 · answer #4 · answered by haegi1973 2 · 0 0

Also ich würde hochlagern auf jeden Fall. Vielleicht sogar absaugen, wenn der Patient Blut spukt oder Blut im Speichel hat. Ansonsten warten bis der RTW kommt. Denk dran, wenn Du pflegst, stehst Du immer mit einem Bein im Knast. Also keine Kunststücke verüben. Manchmal sind wir Pfleger einfach auch nur Menschen.

2006-12-02 18:20:02 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

19222 anrufen und beten, wenns dir danach ist.

2006-12-02 18:19:09 · answer #6 · answered by tigerle310 4 · 0 0

Ich hoffe sehr für Dich, dass Du hier die wahren Fachexperten antriffst- ein normaler Sterblicher, dürfte von dieser Frage wohl überfordert sein.

LG Nasenbaerchen

2006-12-02 17:48:34 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

Wenn die Patienten nicht mehr so richtig fit sind:
Unbedingt stabile Seitenlage!!
Sonst besteht die Gefahr der Aspiration.
Absaugen usw. bringt dann wenig.

112 rufen!!!
(Und: Nein. Die Dinger heißen NICHT Krankenwagen. Sondern Rettungswagen bzw. Notarztwagen!)

2006-12-03 18:32:47 · answer #8 · answered by RheumaKai 1 · 0 1

In jedem Fall immer den Krankenwagen rufen, auch wenn das länger dauert. Hochlagerung des Oberkörpers ist gut, ansonsten kannst Du da wenig machen.
Je nach Lage und Bewußtsein der Patienten könntest Du kaltes Wasser in kleinen Schlucken geben, um eventuell, durch die "Kälte" ein Zusammenziehen der Gefäße zu "erhoffen". Aber bei einer heftigen Blutung kannst Du eher wenig ausrichten, als beruhigen und auf schnelle Hilfe hoffen.

2006-12-02 17:54:27 · answer #9 · answered by karandasia 2 · 0 1

Du scheinst recht mutig zu sein. Du bist im ambulanten Dienst in der Pflicht alles erdenkliche für den Patienten zu tun und es liegt in deinem Ermessen wann ein RTW nötig ist. Lieber einmal zu viel als zu wenig die Notdienste alarmiert. Es stimmt zwar das man davon nicht gleich stirbt aber auf jeden Fall Oberkörper hoch lagern, durch kalte (Kein Gefrieschock!!) Getränke eine Venenverengung versuchen zu erreichen, regelmäsige Vitalzeichenkontrolle und die Atmung beobachten. Anstrengung vermeiden, Blutdrucksteigerne Aktivitäten und Lebensmittel ( Kaffee )vermeiden. Hausarzt verständigen und alles andere ihm überlassen und Verordnungen von diesem abzeichnen lassen.Du stehst immer mit einem Bein im Knast. Eine Spiegelung der Speiseröhre wäre von Vorteil- schon mal an Krebs gedacht? Ist in jedem etwas besseren Med- Buch nachzulesen. Ist Examensstoff- hast du ein Examen? Wenn nein hoffe ich für dich das du der Fachkraft bescheid gegeben hast.

2006-12-03 19:10:08 · answer #10 · answered by Steve *Anti Daumen Runter´s* 2 · 0 2

fedest.com, questions and answers