Geht nicht um mich, habe ich bei zwei Personen beobachtet und frage mich, ob da ein Zusammenhang besteht
2006-12-01
10:30:30
·
16 antworten
·
gefragt von
Anonymous
in
Gesundheit
➔ Psyche
@ Samara
Ja, speziell mit der einen Person liege ich mir ständig in den Haaren, seit die endogene Depression mit Medikamenten eingestellt und behandelt wurde. Bleibt die Person jetzt für immer so?
2006-12-01
10:46:07 ·
update #1
@ die nervige
Ja, es wird zusehends unerträglich!
2006-12-01
10:48:51 ·
update #2
Ich würde eher sagen, bei nicht therapierter.
Die Aggession bei unzufriedenheit mit seiner eigenen Person, als Ventil um gestautes frei zu lassen,
würde ich eher sagen.
2006-12-01 10:40:16
·
answer #1
·
answered by SommerSonneSonnenschein 5
·
1⤊
0⤋
Es hängt davon mit welchen Medikamenten diese Aggression behandelt worden ist. Nach Absetzen mancher Medikamenten kehren die Symptome in verstärkter Form zurück. Deswegen - ab zum Arzt (ich meine die verdächtige Person)!
2006-12-09 15:46:16
·
answer #2
·
answered by Leony 7
·
0⤊
0⤋
Is doch eigendlich egal um wen es geht,wenn deine du deine depressionen nur durch tabletten unterdrückst und nicht durch aufarbeitung mit einem Therapeuten löst, ist es kein wunder wenn du agressiv wirst. deine probleme sind ja immer noch da, nur zugedeckt von psychpharmaka.Wenn sie wirklich therapiert ist sollte sich das problem lösen.
2006-12-09 01:48:42
·
answer #3
·
answered by ¸.♥•´grinsekatze¸.♥•´ 4
·
0⤊
0⤋
hallo,
ich finde es kommt darauf an , was einem geschen ist. Ich leide auch unter Depressionen, und wenn ich nicht mehr weiter weiß, kann es geschehen, dass ich sehr agressiv im inneren werde. Ich weiß dann nicht wohin mit meiner Agression...
2006-12-07 16:06:28
·
answer #4
·
answered by Inge H 1
·
0⤊
0⤋
nein, das denke ich nicht! ist wahrscheinlich ein neues problem was die person hat.
2006-12-06 04:47:53
·
answer #5
·
answered by Rebecca 6
·
0⤊
0⤋
Depression wird auch als unterdrückte Aggression und somit Autoaggression bezeichnet. Kann sein, dass die Personen nun durch die Behandlung die Aggressionen gegen sich, sondern nun eben verstärkt gegen andere wenden. Kommt wohl auf den Therapieverlauf an ob das so bleibt oder nicht.
2006-12-03 15:47:21
·
answer #6
·
answered by 00000 4
·
0⤊
0⤋
es ist ein symptom falsch behandelter depression.
rette sich wer kann.
bhagavad-gita: "aus den betrachten der sinnesobjekte entsteht anhaftung, aus anhaftung lust, aus lust zorn. aus zorn täuschung und daraus die völlige verwirrung der erinnerung. wo dies geschehen ist, geht die intelligenz verloren, und wo die intelligenz verloren ist, fällt man wieder in den materiellen sumpf zurück."
loslösung ist die lösung! nicht noch mehr hineinkrampfen in die materie! dann wirds wieder licht. mir kommen so angeblich therapierte menschen eigentlich voll besessen vor. tut leid.
2006-12-03 07:44:45
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Da Depression als unterdrückte Wut gilt und als unterdrückte Aggression, macht das durchaus Sinn. Es ist die gleiche Emotion, die im Verlauf der Therapie nun eine andere Richtung nimmt. Aber die Therapie sollte an dieser Stelle nicht stehen bleiben - auch wenn es dem Betreffenden nun besser geht (logischerweise: er richtet die Wut nicht mehr gegen sioch selbst sondern gegen andere und fühlt sich möglicherweise entlastet). Denn der Mensch ist immer noch ein Gefangener seiner Wut. Erst wenn diese Wut und das Kernproblem entschörft sind, kann die Therapie als beendet betrachtet werden.
2006-12-02 10:49:49
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Ich habe in einem Seminar über Depression gelernt, daß Menschen die Depressiv sind, sowie so unfähig sind Aggressionen zu zeigen. In der Therapie lernt man dann mit seinen Gefühlen besser umzugehen.
Meine Freundin die sich wegen der Depression, in Therapie in der Tagesklinik befand, bekam dazu ein Buch empfohlen. Es heißt "Keine Angst vor Aggressionen" den Autor weiß ich leider nicht mehr. Sie hat dort lernen müssen, in einer dieser Gruppensitzungen, wie man seine Wut raus lässt. Und mir kommt sie auch manchmal ein bisschen aggressiver vor als sonst. Sie hat sonst bei der kleinsten Kritik, angefangen zu weinen o.ä..
2006-12-02 10:46:11
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Aggression ist eine Natürliche Reaktion auf Therapien dieser Art.
Diese ist jedoch nicht von Dauer. Ich vermute Deine Kollegen
haben kürzlich mit der Therapie begonnen.
Wenn ein Mensch auf seine Fehler hingewiesen wird, dann ist die wahrscheinlichste Reaktion eine leicht Aggressive Abwehrhaltung.
Eine Therapie ist nichts anderes als das dauernde Hinweisen auf Schwächen, Fehlern, Problemen und deren Angehensweise.
Sobald die Therapie Erfolge verbucht schwächt die Aggressivität ab
bis sie schließlich verschwindet.
2006-12-02 06:33:31
·
answer #10
·
answered by Andreas F 2
·
0⤊
0⤋