English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-11-22 02:30:54 · 10 antworten · gefragt von Anonymous in Gesundheit Sonstiges - Gesundheit

10 antworten

Um sie von der mehr- oder weniger verseuchten weißen Stationskleidung zu unterscheiden. Mit weißem Kittel/Straßenkleidern darf man nicht in den OP, mit OP Kleidung darf man nich raus.
Man unterscheidet die Kleidung die im OP Bereich getragen wird (unsteril) und die sterilen OP-Kittel die nur unmittelbar am OP-Tisch (Patienten) getragen werden.
Erste gibt es in allen Farben und Mustern (Weinrot, gelb mit blümchen etc.) wobei blau und grün überwiegen.
Die sterilen Kittel kenn ich nur in grün/blau, ist wohl ein Einheitsprodukt.
Dass das etwas damit zu tun hat, dass man Blut nicht so gut sieht kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Auf Station / in der Praxis sind die klamottten gerade deshalb weiß, damit man Blutflecken etc. schnell sieht und man gezwungen ist, sich wieder was sauberes anzuziehen (was in gewissem Rahmen auch geschieht).
Ein grund dürfte sein, dass blau/grün die sehr hellen OP-Lampen nicht so sehr reflektiert, was den Operateur blenden würde.
Anm.: der Nachblend-Effekt (wie in der AW unten) ist auch geringer. Bei weißem stoff würde sich das Bild des hell erleuchteten OP-Gebietes als "Nachblend-Bild" projizieren.

2006-11-22 02:43:47 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 2

Das hat etwas mit Logistik zu tun. Kleidung aus bestimmten Bereichen wie zB. Op wird speziel gereinigt. Man sieht also anhand der Farbe, wie welche Kleidung gereinigt werden muß

2006-11-22 02:42:37 · answer #2 · answered by Padrina 6 · 1 0

.wegen dem blut. blut ist, wie du wissen solltest, rot. wenn du eine bestimmte farbe längere zeit ansiehst, dann bleibt dir so eine artwork schimmer im auge übrig, dieser ist aber in der komplementärfarbe. wenn der chirurg additionally die ganze zeit in die wunde glotzen muss, die er oft selbst verursacht hat, dann bleibt so ein grüner schimmer. damit dieser ihm die sicht nicht raubt, sind alle andren typen grün gekleidet und die decke aufm patienten ja auch!

2016-12-17 14:30:00 · answer #3 · answered by vanpelt 4 · 0 0

op und intesiv kleidung ist aus einem einzigem grund blau bzw grün zur abhebung der normal stationskleidung

2006-11-22 03:23:09 · answer #4 · answered by maxi u 1 · 0 0

Mmh, also die vorigen Antworten stimmen leider nicht. ich habe auch schon im Internet recherchiert, leider find ich nich die 100%ige Erklärung, aber ich versuchs mal aus meiner erinnerung wiederzugeben, was ich mal bei Gallileo darüber gehört hab:
Irgendwie hängt das mit den Komplementärfarben grün(Kleidung) und rot (Blut) zusammen. Dadurch dass es sich um Kompl.-farben handelt, wird wenn bspw. ein Arzt in Licht schaut und dann einen Kittel ansieht und danach das Blut in der Wunde, kein grünlich heller Fleck reflektiert, was ihn ja beim operieren stören würde. Das kennt ja jeder von uns, wenn er in Licht schaut und dann auf den Boden, dass man dann noch einen hellen Fleck sieht... Ich hoffe, ich konnte dir helfen, LG

Habs doch noch gefunden, lag ich ja gar nicht so falsch:
OP-Kleidung ist meistens grün oder blaugrün. Diese Farben wurden gewählt, um den sogenannten "Nachbild-Effekt" zu unterdrücken. Betrachtet man lange einen bestimmten Farbton, und schaut dann auf eine weiße Fläche, sieht man einen Fleck in der Komplementärfarbe. Der Chirurg würde, nach der roten Operationswunde also ein grünes Nachbild sehen. Erfahrungen haben gezeigt, dass das aber Übelkeit hervorruft. Auf grünem Untergrund ist der Effekt praktisch ausgeblendet. Zusätzlich ist grün auch relativ blendfrei.

2006-11-22 02:51:27 · answer #5 · answered by Janine S 3 · 0 0

OP-Kleidung ist grün, damit Blutspuren nicht so auffällig wirken (grün ist die "gegenteilige" Farbe von rot und hebt sich somit mit ihr auf).

Früher war OP-Kleidung nur deshalb weiß, damit sie besser gekocht werden konnte.

2006-11-22 02:41:12 · answer #6 · answered by Connor 1 · 1 1

Mögliche Antworten findet man zum Beispiel unter http://www.fragenohneantwort.de/fragen/frage66.htm

2006-11-22 02:40:54 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

Sie sind Grün (Blaugrün) weil dies ein spezieler Stoff ist. Dieser Stoff ist sehr stiriel damit sich dort keine Bakterien ansammeln können!

2006-11-22 02:36:21 · answer #8 · answered by xyber2005 1 · 0 1

Auf grüner Kleidung wirken Blutflecken nicht so "ekelig" - es erscheint nämlich eher braun.
Bei blauer Kleidung genauso, weil in der Farbe "blau" ja auch ein Grünanteil drin ist.

2006-11-22 02:33:41 · answer #9 · answered by Schugga 3 · 0 1

Damit man mit der Kleidung nicht versehentlich nach draußen geht und die Bakterien mitnimmt

2006-11-22 02:33:04 · answer #10 · answered by gberkelenz 5 · 0 1

fedest.com, questions and answers