In meinen Augen ist das Diktiergerät genauso zu behandeln wie ein Handy denn: beim diktieren muss man sich auch auf den text konzentrieren und ist nur zu höchstens 30% am Strassenverkehr beteiligt!
Also: FINGER WEG!!!
2006-11-21 08:11:34
·
answer #1
·
answered by birnewilli 3
·
0⤊
0⤋
Es geht doch gar nicht ums dürfen. Denk mal dran, daß du beim Autofahren ein bis zwei Tonnen Metall mit tödlicher Geschwindigkeit bewegst und dafür verantwortlich bist, daß das glatt geht.
2006-11-21 14:23:47
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wie bereits geschrieben wurde: Es ist gesetzlich nicht verboten. Du darfst das Gerät dabei nur nicht in der Hand halten, analog zum Telefonierverbot: Mit Freisprecheinrichtung darfst Du.
Ich halte jedoch beides für Schwachsinn, weil Du Dich dann nur halb auf den Verkehr konzentrieren kannst, und auch nur halb auf Dein Telefonat/Diktat. Das sind beides wichtige Sachen (wobei die Verkehrssicherheit natürlich das Allerwichtigste ist), und bei wichtigen Sachen sollte man immer nur eine machen, die dafür mit voller Konzentration.
Es gibt natürlich Situationen, in denen Du vielleicht schnell etwas ins Diktaphon sprechen möchtest; dagegen ist vermutlich nichts einzuwenden. Sagen wir mal, Du bist Künstler, und Dir kommt spontan eine Idee, die Du nicht vergessen möchtest. (Der Hans-Jürgen Buchner alias Haindling hat mal in einem Fernsehinterview gesagt, dass er das gelegentlich so macht.) Aber es sollte die Ausnahme bleiben.
Eigentlich versteht sich das von selbst. Brauchen wir da wirklich eine gesetzliche Regelung dafür? Es gibt doch eh schon genug Gesetze...
2006-11-21 13:35:18
·
answer #3
·
answered by Lucius T Fowler 7
·
0⤊
0⤋
Definitiv NEIN!
@manu.de : Auf dem Kopfstehen darf der Beifahrer auch nicht, da er auf seinem Sitz in einer geeigneten Position sitzen und angeschnallt sein muss.
2006-11-21 07:12:33
·
answer #4
·
answered by steve260479 2
·
0⤊
0⤋
Nein, denn auch das Diktieren noch so schwachsinniger Briefe und oder Notizen lenkt vom Strassenverkehr ab!
2006-11-21 05:33:40
·
answer #5
·
answered by Onkel Bräsíg 7
·
0⤊
0⤋
Als Beifahrer kann man Beides tun, sogar auf dem Kopf stehend. Der Fahrer darf nichts davon. Der hat sich ausschließlich auf das Fahren zu konzentrieren und den Verkehr nicht zu gefährden.
2006-11-21 04:48:51
·
answer #6
·
answered by Dame 2
·
0⤊
0⤋
Es ist auslegungssache denke ich mal. Es gibt Diktiergeräte, wo Du nur einen Knopf betätigen mußt und kannst alles aufsprechen. Das dürfte kein Problem sein, aber wenn Du dann erst einmal vor und zurückspulen mußt. Das ist dann wohl verboten. Aber ich denke mal das die Qualität von dem was Du aufsprichst nicht besonders sein wird, da einfach zu viele Hintergrundgeräusche zu hören sind.
2006-11-21 04:47:11
·
answer #7
·
answered by chrissifw 3
·
0⤊
0⤋
gesetzlich nicht verboten!
2006-11-21 04:46:52
·
answer #8
·
answered by technotanzen2000 3
·
0⤊
0⤋
Ja , noch ist es erlaubt!
2006-11-21 04:44:54
·
answer #9
·
answered by B. O. 5
·
0⤊
0⤋
Hast Du denn kein Büro? Es gibt schon genug Spinner, die dadurch Unfälle verursachen! Es sei denn Du stehst im Stau, dann nur zu.....
2006-11-21 04:45:03
·
answer #10
·
answered by TamiS 5
·
1⤊
4⤋