English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Spanien oder Deutschland???

Vielen Dank!!!!

2006-11-14 22:08:32 · 8 antworten · gefragt von La Felicidad 3 in Wirtschaft & Finanzen Persönliche Finanzen

Wohnort: Deutschland
Wo arbeite ich:Vertrieb Home Office in Deutschland
Firma: spanische Firma ohne Niederlassung in Deustschland

2006-11-15 08:19:20 · update #1

8 antworten

Ich gehe davon aus das dein Lohn auch von der spanischen Firma bezahlt wird.

Da dein Lebensmittelpunkt in Deutschland is,t hast Du in Deutschland deine Einkommensteuererklärung bei deinem zuständigen Wohnsitzfinanzamt abzugeben.

Dein bezogener Lohn aus Spanien bleibt jedoch in Deutschland "steuerfrei". Er unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt, was bedeutet der Lohn wird nur herangezogen um einen höheren Steuersatz zu errechnen.
Wenn keine weiteren Einnahmen (aus Deutschland) vorliegen brauchst Du dir keine Sorgen zu machen in Deutschland Steuern zu zahlen.
Wenn Du in Spanien Steuern gezahlt hast musst du in Spanien eine Steuererklärung machen, um dir eventuell zu viel bezahlte Steuern in Spanien zurück zu holen.

Achtung:
Wenn die spanische Firma deinen Lohn einer deutschen Firma in Rechnung gestellt hat, hast du deutschen Arbeitslohn bezogen.

Dann sieht die ganze Sache anders aus!!!!!

Dann kommt eventuell das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Spanien zum tragen.

2006-11-16 22:17:31 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Dort wo du angemeldet bist.

Wenn dein Wohnort Deutschland ist, dann bezahlst du auch in Deutschland steuern.

LG

2006-11-14 22:12:36 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

In diesem Fall bist Du,da Du Steuerinländer bist in Deutschland unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig (s. auch §1 Abs.1EstG)

2006-11-16 21:44:24 · answer #3 · answered by infobroker 2 · 0 0

wenn du dir da nicht so sicher bist dann frage mal beim Arbeitsamt nach , aber ich bin mir sicher das du es in deinem falle in Deutschland zahlen musst

2006-11-15 20:26:41 · answer #4 · answered by Mauschi 4 · 0 0

Leider beinhaltet Deine Frage nicht genug Details.
folgende Fragen stellen sich mir:
1.Im welchen Land Arbeitest Du?
2.Wo ist Dein Wohnort.

Wenn Du nämlich von einem Spanischen Arbeitgeber angestellt bist und nur kurzfristig in Deutschland bist, musst Du nur in Spanien Steuern zahlen(Vermeidung der Doppelbesteuerung durch das Doppelbesteuerungsabkommen)

2006-11-15 05:57:07 · answer #5 · answered by infobroker 1 · 0 0

frag am besten beim finanzamt nach, die wissen das. und lass es dir schriftlich geben für die buchhaltung und die hacienda (finanzamt n sp). es gibt da ein paar eu-normen, die außerdem steuerermäßigungen beinhalten.....und denke an die sozialversicherungen und die arbeitslosenversicherung, das ist da auch geregelt.
falls die das beim finanzamt nicht alles wissen - es gibt neuerdings beim arbeitsamt einen fachdienst für europäische auswanderung. die sollten das wissen....

ich habe bei solchen fragen nur gute erfahrungen gemacht.....

sollte es in spanien sein benötigst du dringend eine dni bzw. das pendant für ausländer.
auskunft darüber bekommst du dort am besten bei einer bank in touristengegenden oder dem konsulat in hamburg. das ist eine zentrale registrierungsnummer, ohne die in spanien nichts geht.

viel glück

2006-11-14 23:46:40 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

Falls Sie damit einen Arbeitsvertrag meinen, so würde ich mich zunächst an die Personalabteilung Ihrer Firma wenden, die müßten die Frage beantworten können.

Ansonsten rufen Sie doch einfach bei dem Finanzamt an, welches auf Ihrer Lohnsteuerkarte angegeben ist. Dort wird Ihnen ganz gewiß geholfen.

Viel Erfolg und beste Grüße

2006-11-14 22:12:17 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

na, in dem land, in dem du die steuern/an das du die steuern zahlst!

2006-11-14 22:11:18 · answer #8 · answered by Alter Ego 7 · 0 1

fedest.com, questions and answers