Als "Totmannschalter" bezeichnet man alle Schaltelemente, die durch Loslassen, also durch passive Betätigung ausgelöst werden. Damit soll verhindert werden, dass eine potenziell gefährliche Maschine Unheil anrichtet, weil der Maschinenführer ohnmächtig wird oder eben ein "toter Mann" ist. die knöpfe oder Schalter, die man drücken oder betätigen muss, um zu zeigen, dass man "noch da ist", erfüllen zwar einen annähernd gleichen Zweck, sind aber keine echten "Totmannschalter".
2006-11-14 12:05:13
·
answer #1
·
answered by Joseph P. 2
·
3⤊
1⤋
stelle fest hier sind wieder einige am Werk die nur Halbwissen besitzen . Die einzige korrekte Antwort hat Berni gegeben . Der Totmannsschalter (SicherheitsFAHRschalter) findet man in elektr. und Diesel betriebenen Triebfahrzeugen , also Lokomotieven . Er muß alle 50 sec. gedrückt werden , tut man es nicht ertönt zuerst ein akustisches Warnsignal bevor der Antrieb abgeschaltet wird und damit eine Bremsung eingeleitet wird . Es ist nicht wie hier einige behaupten der Notaus an einer Maschine , dies ist totaler Quatsch .
2006-11-15 02:16:58
·
answer #2
·
answered by guardedsecret 4
·
1⤊
0⤋
Todmannschalter oder Todmanntaster ist der populäre Ausdruck für einen Sicherheitsfahrschalter, abgekürzt SiFa. Und an diesem Begriff sieht man auch schon, in welchem Umfeld diese Schalter eingestzt werden, bei fahrenden Anlagen, Maschinen usw. Die bekannteste Anwendung ist sicherlich im Führestand einer Lokomotive. Der Zugführer muss den Schalter in bestimmten Abständen betätigen und hiermit anzeigen, dass er zwischenzeitlich nicht eingeschlafen oder sonstwie körperlich oder geistig abwesend ist.
derrolfspielt
2006-11-14 20:08:01
·
answer #3
·
answered by derrolfspielt 3
·
1⤊
0⤋
Es ist ein Schalter, der jegliche Maschine, die sich in Deinem Arbeitsbereich befindet, sofort abschaltet.
2006-11-14 19:58:01
·
answer #4
·
answered by Wilken 7
·
2⤊
1⤋
Diesen Knopf muss jeder Zugführer in einem Minutenabstand
drücken. Damit signalisiert er, daß er bei Bewußtsein ist.
Wird der Knopf nicht gedrückt, löst der Zug automatisch eine
Vollbremsung aus.
Der Knopf dient also zur Sichheit der Fahrgäste und des Zug-
verkehrs.
2006-11-14 19:55:04
·
answer #5
·
answered by Berni 7
·
2⤊
1⤋
Der Todmannschalter ist ein Kontrollschalter.d.h. Der Zugführer muss diesen Schalter jede halbe Minute drücken.Wenn nicht macht der Zug eine Notbremse
2006-11-16 10:12:59
·
answer #6
·
answered by dampmachin 1
·
0⤊
0⤋
Der Totmann ist eine Sicherheitseinrichtung die beim Loslassen bzw nicht drücken ca alle 20 sec. (z.B.bei Stadtbahn) für ca 4 sec einen Warnton ertönen läßt und anschließend setzt eine Notbremsung ein . Beim abermaligen Bedienen des Totmanns wird die Notbremsung aufgelöst
2006-11-16 05:05:38
·
answer #7
·
answered by stromer650 1
·
0⤊
0⤋
Hallo,
Ich komme aus den Bereich Sicherheit und Technik. Ich kenne denn Todmannsschalter von unseren Geräten wie zb. Funkgerät oder Alarmüberwachung (GMZ oder BMZ,MZ) Wir benutzen täglich Funkgeräte im Einsatz, nicht jeder Funkgerät hat diesen Schalter, es ist ja auch kein Schalter in dem Sinne, und zwar funktioniert es so, ein Funkgerät steht immer am Gürtelclip in einer Senkrechten Position, diese wird aktiviert wenn der Sicherheitsmann sagen wir mal mit der Streife (alleine !!!sehr wichtig) nachts um 02:00 Uhr anfängt. Es gibt eine Verbindung zwischen Wachmann (Funkgerät) und der Alarmzentrale. Nehmen wir mal an dieser Wachmann stollpert während seine Streife und fällt um, in dem Moment wenn sich das Funkgerät in eine waagerechte position ergibt lösst sich ein alarm aus zur Zentrale das der jenige im Not ist und hilfe braucht.Diese Technik wird in grossen Werken und in den Grenzgebieten eingesetzt.
Mfg, demarco
2006-11-15 11:54:25
·
answer #8
·
answered by demarco 1
·
0⤊
0⤋
Schalter in der Lok, der regelmässig gedrückt werden muss, damit ein Einschlafen etc. des Lokführers verhindert wird.
Angeblich entwickelt von Herrn Totmann.
2006-11-15 11:28:03
·
answer #9
·
answered by Eischi 1
·
0⤊
0⤋
Ja, der Todmannschalter ist im Führerstand eines Triebfahrzeuges bei der Eisenbahn.
Wird dieser Schalter, ich kenne ihn als großen schwarzen Knopf, innerhalb einer festgelegten Zeit nicht gedrückt, ertönt ein Warnsignal. Wird er dann nicht gedrückt, erfolgt eine Notbremsung und der Zug bleibt auf offener Strecke stehen.
Dieser Todmannschalter überwacht also die Wachsamkeit des Lokführers. In den neueren Fahrzeugen gibt es einen Fußschalter mit der gleichen Funktion.
2006-11-15 07:14:44
·
answer #10
·
answered by Snuffi 4
·
0⤊
0⤋