English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

oO auweia, morgen is es soweit...
ich muss einen vortrag in meiner schule halten, zwar nur vor 3 klassen, aber trotzdem bin ich jetzt schon, wenn ich dran denke, tierisch nervös...
ich will es natürlich nicht verhauen...

2006-10-24 08:26:59 · 17 antworten · gefragt von +jasmin+ 1 in Gesundheit Sonstiges - Gesundheit

17 antworten

Hört sich vielleicht blöd an, aber stell dir dann vielleicht einfach vor, du machst es nur zur Probe und es ist keiner da.
Ist natürlich auch nicht einfach. Trink einen kleinen Beruhigungstee, ansonsten wüßte ich auch kein Mittel zur Beruhigung.
Wird schon schief gehen :)
Viel Erfolg

2006-10-24 08:31:17 · answer #1 · answered by ----- 4 · 0 0

Also ganz ehrlich, ich glaube, gegen Lampenfieber soll gar nichts helfen. Lampenfieber gehört einfach dazu, wenn man öffentlich auftritt. Das gibt den besonderen Kick, und wenn du es geschafft hast, kannst du ganz besonders stolz sein.

2006-10-24 15:35:28 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

"glühbirnenfrost"
loooool
nein im im ernst!
gute vorbereitung ist eigendlich alles!
am besten mit spikzetteln oder wie disee karteen heißen oder unterteile deine rede in absätzen! halte deine rede heute abend noch einmal vorm spiegel noch besser vor kleinem puplikum zb familie!
morgen stellst du dir einfach vor das der raum eigendlich lehr ist und nur ne kassete mit geräuschen läuft!

ich wünsche dir alles gute und toi toi toi!!!!!!

2006-10-24 15:42:52 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Hast Du Notfalltropfen? (Bachblüten, Apotheke) Wenn nicht, dann fürs nächste Mal anschaffen!
Sag morgen Deine r besten Freundin, sie soll sich irgendwo in die Mitte setzen, daß Du sie gut siehst. Dann schaust Du immer sie an, wenn Du unsicher bist, und konzentrierst Dich ganz auf sie.Erkläre Deine Sache nur ihr , als wäret Ihr ganz allein zuhaus. Daß da auch noch ein paar andere zuhören, stört nicht.
Mir hilft es auch manchmal, wenn ich mir vorstelle, ich wäre ein Star und alle wären EXTRA nur gekommen, um MICH sprechen zu hören! Die Eintrittskarten waren schweineteuer und schon vor Wochen ausverkauft...Du schaffst das, schließlich bist Du ein Profi! ;-)

2006-10-24 15:39:37 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

das Beste gegen Lampen fieber sind eine gute Vorbereitung, ausreichend Schlaf und gutes Vorstellungsvermögen. Der alte Trick, sich die Leute in Unterwäsche vorzustellen, funktioniert tatsächlich. Aber wenn du sicher bist bei dem, was du vorträgst, hast du eigentlich schon halb gewonnen. Viel Glück beim Vortrag.

2006-10-24 15:32:18 · answer #5 · answered by Lena 3 · 2 1

Hallo,

Lampenfieber ist normal. es gibt kein Mittel dagegen. Selbst Profis haben immer wieder Lampenfieber, frag mal einen Fernsehmoderator.
Also das beste ist, Du hälst Dich an Deinem Skript fest. Schaust mal den einen , mal den anderen in der ersten Rheie an und beginnst Deinen Auftritt. Ich verspreche Dir, nach dem ersten satz ist das Lampenfieber wie weggeblasen ud Du redest flüssig und Fehlerfrei.

toi toi toi
tempika

2006-10-28 14:46:03 · answer #6 · answered by tempika 2 · 0 0

Sei Dir bewusst, jede/r hat Lampenfieber, das ist ganz normal.
Du bist nicht die Einzige.
Konzentriere (zentriere) Dich auf Dein Thema, und die Menschen verschwinden fast/z.T., und Du spürst als wäre es nicht real, dann bist Du mitten drin in der Konzentration.

Du weisst, dass sobald Du angefangen hast mit Deinem Vortrag, dass die Nervosität weggeht. Die ganze Anspannung verschwindet einfach.
Versuche Dich nicht so sehr unter Druck zu setzten, eben, dass Du es nicht verhauen willst.
Du bereitest Dich für diesen Vortrag so gut vor, dass Du weiss und fühlst, ich habe es im Griff. Das gibt Dir Sicherheit. Kannst auch in der Drogerie ein Beruhigungsmittel kaufen, z.B.Baldrian vorallem um besser zu schlafen.
Kannst es Deinen Freundinnen zu Hause vortragen, oder Deinen Eltern, solltest Du etwas üben wollen mit der Konzentration und wie es so ist, viel anderst ist es vor den Klassen auch nicht.

2006-10-28 07:58:28 · answer #7 · answered by erzraffael 7 · 0 0

Tipps gegen Lampenfieber in Redesituationen
Ein Albtraum. Vor Ihnen sitzen 20, 30 fremde Menschen. Alle blicken Sie an. Sie sollen eine Rede halten. Sie haben das Gefühl, Wölfe sitzen um Sie herum. Wölfe, die gleich Ihre Stimme abbeißen werden. Ihr Herzschlag jagt hoch wie ein Rennmotor bei durchgetretenem Gaspedal. Der Kopf wird siederot, der Puls hämmert im Hals. Die Knie werden weich. Heiß und feucht die Handflächen. Wo abwischen? Wohin überhaupt mit den Händen?



Die folgende Checkliste zum Abbau des Lampenfiebers hilft Ihnen weiter:





Bereiten Sie sich optimal vor. Eine gründliche Vorbereitung hilft, Redeängste abzubauen.





Lernen Sie den Anfang und das Ende Ihrer Rede auswendig. So können sie brillant starten und einen guten Eindruck hinterlassen, auch wenn Sie abrupt enden müssen.





Wenn Sie die Möglichkeit haben, fahren Sie ein paar Tage vorher zu dem Ort hin, wo Sie reden oder präsentieren sollen. In vielen Tagungshotels können Sie diese Möglichkeit nutzen, falls die Räume nicht belegt sind. Seien Sie nett und freundlich zum Empfangspersonal! Ein Lächeln wirkt oft Wunder!





Vermeiden Sie unnötigen Zeitdruck! Planen Sie genügend Zeit für die Fahrt ein. Wenn Autofahren Sie stresst, benutzen Sie unbedingt öffentliche Verkehrsmittel!





Bewegen Sie sich! Machen Sie eventuell einen kleinen Spaziergang oder gehen Sie die Treppe hoch, statt den Aufzug zu benutzen. So bauen Sie dieses Maß an Adrenalin ab, das Sie hindert, während Ihrer Rede aufzublühen.





Nehmen Sie eine Vertrauensperson mit und setzen Sie sie in die ersten Reihen. Das ist ein Trick, der auch von Profi-Rednern und Politikern benutzt wird. Wenigstens eine(r) im Saal ist Ihnen freundlich gesinnt. Einige Verkäufer nehmen manchmal auch einen Kollegen oder ihren Verkaufsleiter zu ›schwierigen‹ Kunden mit.





Gehen Sie vor der Rede oder dem Verkaufsgespräch noch einmal zur Toilette.





Überprüfen Sie ein letztes mal Ihr Outfit im Spiegel.





Nutzen Sie Ihre Erregung positiv! Malen Sie sich Ihre erfolgreiche Rede/Ihr erfolgreiches Verkaufsgespräch in den schönsten Farben aus! Projizieren Sie sich in die Zukunft hinein und erleben Sie, wie die Zuhörer Ihnen voller Freude applaudieren/wie Ihr Kunde von Ihren Ausführungen begeistert ist und… bei Ihnen abschließt.





Sorgen Sie dafür, dass eine Flasche Wasser Ihnen während der Rede zur Verfügung steht. Wasser trinken ist bei vielen eine hundertprozentige Hilfe gegen das Wegbrechen der Stimme.





Gehen Sie langsam in den Raum hinein und selbstbewusst bis zum Pult.





Begrüßen Sie bekannte Personen!





Suchen Sie sich einen festen und sicheren Stand!





Sprechen Sie erst, wenn Sie einen festen Stand haben und Blickkontakt zu den Zuhörern genommen haben.





Atmen Sie ein letztes Mal tief durch!





Fangen Sie an, langsam und kraftvoll zu sprechen.





Lassen Sie den Funken der Begeisterung auf Ihr Publikum überspringen! Beginnen Sie mit einem Lacher. Wer es schafft, sein Publikum bzw. seinen Gesprächspartner zum Lachen zu bringen, hat halb gewonnen.





Wandeln Sie die aufgestaute Stress-Energie in eine kraftvolle Gestik um!





Sie können sich auf dem Podium oder der Bühne bewegen. Vielleicht können Sie auch durch die Reihen gehen und das Publikum einbeziehen. Im Verkaufsgespräch können Sie zum Beispiel den Kunden im Besprechungsraum fragen, ob Sie ihm etwas am Flipchart erklären dürfen. Sie visualisieren dann einen Zusammenhang und in dem Moment ahnt er nicht im geringsten, dass Sie von Lampenfieber geplagt sind.





Wenn Sie merken, dass Sie nicht mehr genügend Zeit haben, kürzen Sie unbedingt ab. Merken Sie sich eins: Sie sind der/die einzige, der/die weiss, was er/sie sagen wird. Viele vergessen es leider.


(sex hilft auch)^^

2006-10-25 06:12:14 · answer #8 · answered by streifenhoernchen_77 2 · 0 0

Also ich hatte vor kurzem ne theateraufführung... da half vorher ein kräftiger schluck jägermeister;-) natürlich nicht zu viel, eben nur EINEN schluck, dann gehts..
und für die antialkoholiker: Der klassische tip: stell dir alle in unterwäsche vor..
Nee, spaß bei seite, einfach vorher tieeef durchatmen, alles nochmal genau durchgehen und wenn du schon mal angefangen hast, lässt die nervosität auch gleich nach. Lampenfieber ist immer ganz gut, solangs ned zu viel ist, denn dann achtet man viel mehr auf die richtigkeit und machts besser.
gruß

2006-10-24 16:40:07 · answer #9 · answered by der_vagabund 2 · 0 0

es geht nicht um fachwissen. das ist lächerlich. es geht um die show, und die soll gut sein. das ist etwas für den bauch und emotionale intelligenz, bühnenpräsenz sogenannte. und hierbei gibt es soviele verschiedene erfolgreiche strategien wie auch erfolgreiche menschen sonst. die information ist beilage. das hauptgericht ist dein schmäh. und der ist wieder etwas das auf ehrlichkeit beruht, will man nicht lächerlich sein. also nochmal das wichtigste: lampenfieber kriegst du nur, wenn du irgendwas tierisch ernst nimmst. und dagegen sollte man sich schon emanzipieren, finde ich.
das philosophische kleingedruckt: nicht für das leben, sondern für die schule lernen wir... (richtiges zitat!)

2006-10-24 15:57:12 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

vorher in kleinen Schlucken Wasser trinken, direkt vorher 10 x tief durchatmen, den ersten Satz (Begrüßung o.ä.) unbedingt auswendig lernen - dann ist der Anfang geschafft - und während des Vortrags über das Publikum hinweg einen Punkt hinten an der Wand fixieren.
Und für die Zukunft: Autogenes Training, dann kannst du sozusagen "auf Knopfdruck" die Aufregung abschalten.

2006-10-24 15:48:22 · answer #11 · answered by Freddy F 1 · 0 0

fedest.com, questions and answers