English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Denn was ich täglich so im Freundeskreis und beruflicher Seite mitbekomme; ist es nur noch "ein kleiner Schritt bis das Fass zum überlaufen kommt".

Na(!), wer wirft den ersten Stein!? Und wir dürfen alle froh sein, wenn’s nur Steine sind...

2006-10-21 12:49:40 · 13 antworten · gefragt von geo 1 in Politik & Verwaltung Bürgerbeteiligung

13 antworten

Uns Deutschen fehlt der Mumm in der Hose. Wenn ich euch mal fragen würde, morgen stehen wir alle in Berlin vor dem Bundestag und machen auf die unerträglichen Missstände aufmerksam. Wer würde mitkommen? Für vieles wird gestreikt und demonstriert wie zum Beispiel gegen die Atomindustrie und für Lohnerhöhungen und Arbeitsplatzauflösungen in namhaften Unternehmen in Deutschland. Aber was kommt dabei heraus?
Zu wenig würde ich sagen. Weil keiner bis zur bitteren Neige bereit ist. Wie sagt man, das Hemd ist näher als die Hose. Aber der Deutsche hat auch gelernt Vernunft zu zeigen. Nur Vernunft hat uns in diese Situation gebracht, denn andere wissen es reichlich auszunutzen. Sowohl die Unternehmer und gleichermaßen die Politiker.
Ich bin aber auch der Meinung, das Fass ist schon übervoll.
Revulotion ist schlecht möglich in diesem Rechtsstaat und einen Staatsstreich können wir gleich vergessen. Anarchie hat auch nichts gebracht. Was bleibt nur übrig - wir müssen uns verweigern und das total mit allen Konsequenzen. Reicht der Mut bei uns dazu aus?
Ich meine nein - denn wir glauben, dass wir dabei zu viel verlieren würden. Lieber langsam alles verlieren als alles auf einmal!
Das Siechtum hat seinen Auftritt!
Ich sage nur - entweder finden wir gemeinsam wieder das Gleichgewicht oder wir kommen alle ins trudeln.

2006-10-21 13:32:12 · answer #1 · answered by Lannus 7 · 2 0

"Revolution" in Deutschland ?
Glaube ich nicht - Und wenn, wäre das sehr umständlich: Pflastersteinen gegen Quittung empfangen, Vorschriften, wie diese zu werfen sind, Bericht über Erfolg der Aktion und schließlich einsammeln der Steine und Prüfung auf Weiterverwertbarkeit
Wer hat da schon Lust auf Revolution ?
lg
Claudio

2006-10-21 19:23:54 · answer #2 · answered by Claudio 5 · 2 0

Jeder, der meint, mit der Grundversicherung von 345 € sei alles erledigt, hat noch nie von dieser leben müssen! Die hat man nicht zur freien Verfügung und um "high life" zu machen, sondern davon ist alles zu zahlen, wie Lebensmitel, Telefon, Strom, Gas, Fahrgeld, Porto, Versicherungen, Praxisgebühr, Anteil für Medikamente (pro Medikament mindestens 5 €) Bekleidung, Bettwäsche, etc.. Evtl. kaputte Sachen, wie Kühlschrank, Bett etc. sind davon zu ersetzen. Das ist kaum zu leisten, selbst wenn man sich nur von abgelaufenen Lebensmitteln ernährt, weil das billiger ist, ist spätestens die letzte Woche im Monat ein Riesenproblem! Von daher kann ich nur alle auffordern, mal zu versuchen, mit dem Geld den Lebensunterhalt zu bestreiten. Krebskranke sollen jetzt noch extra dafür bezahlen, weil sie diese Krankheit haben. Der Staat treibt die Menschen gezielt in diese Armut, da er z. B. durch 1-€-Jobs Arbeitsplätze ohne Ende vernichtet. Es gibt doch kaum noch normale Jobs. Arbeitgebern kommt das gerade recht. Man nimmt sich unbezahlte Praktikanten , die sich in der Hoffnung, einen Job zu erhalten ausbeuten lassen. Ansonsten stehen 1-€-Jobs und 400 € Job zur Verfügung. Wir haben hier also ein Schlaraffenland für Arbeitgeber, die mit wenig Einsatz maximale Gewinnspannen erwirtschaften, auf dem Rücken der armen Schweine, die man jetzt die "neue Unterschicht" nennt. Alle, die vorher vom Staat reichlich Subventionen abgegriffen haben, greifen jetzt supergerne auf die "neue Unterschicht" zurück! Sie erhalten viel Leistung für wenig Geld. Von daher hoffe ich, daß es nicht bis zum nächsten Jahr dauert, bis alle mal wach werden und die "neue Unterschicht" mal aufmuckt! Macht es wie die Franzosen und geht auf die Straße, demonstriert für Eure Sachen und nehmt nicht hin, vom Staat kaputtgemacht zu werden!

2006-10-21 13:28:47 · answer #3 · answered by coolcat2307 7 · 2 0

Das wird wohl noch ein paar Jahre dauern da der Deutsche im allgemeinen erst sehr viel schluckt bevor er rebelliert.

2006-10-21 13:03:20 · answer #4 · answered by Holger F 3 · 2 0

Die sogenannte Unterschicht rebelliert schon seit der Einführung der Hatz IV Gesetze. Ich erinnere nur an die Montagsdemonstrationen vor zwei Jahren.

Die Rebellion und die Unzufriedenheit mit dem Abbau des Sozialstaates sieht man doch auch an dem katastrophalen Mitgliederschwund der SPD, sowie an dem Erstarken der Linkspartei und dem Wahlerfolgen der Neo-Faschisten im Osten.

Wenn die neoliberale "Reformpolitik" fortgesetz wird, kann es durchaus zu einer gewalttätigen Rebellion kommen. Der Kapitalismus befindet sich momentan in seiner Endphase und da sind Konflikte zwischen den Eigentumsklassen so gut wie vorprogrammiert.

Die neue Unterschicht sind die Millionen von Angestellten und Arbeiter, die sich nun bedroht fühlen von der globalen Spekulationswirtschaft. Jeder ist in Gefahr zum "Präkariat" abzusteigen, dementsprechend steigt auch die Angst und die Radikalität. Die politische Klasse sollte aufpassen, dass das vertrauen in die Demokratie nicht völlig einbricht wie 1933.

2006-10-21 14:01:31 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Ich hoffe nicht, daß das erst nächstes Jahr losgeht, zumindest dann, wenn die Gewerkschaften die Organisation tatsächlich in die Hand nehmen sollten. Eine andere Vertretung für die sogenannten "Unterschichten", z.B. im Parlament, gibt es leider nicht mehr!

2006-10-21 13:15:48 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

Die regierenden Politiker haben leider diese neue und verachtenswerte Bezeichnung eingeführt. Man kann jetzt nur auf eine Gegenwehr hoffen. Zeit wird's!

2006-10-21 13:05:23 · answer #7 · answered by Knatterjohn 6 · 1 0

Das wird noch etwas dauern denn wir Deutschen sind da viel zu phlegmatisch. Doch wenn das alles so weitergeht wird es wie bei einem Schneeball sein der ins Rollen kommt und nicht mehr aufzuhalten ist.

Gruß Oxygena

2006-10-21 13:04:01 · answer #8 · answered by oxygena 2 · 1 0

Ich glaube nicht, dass es in Deutschland soweit kommt. Wir machen doch jeden Mist mit, den die Regierung über unsere Köpfe hinweg beschliesst. Die Mehrwertsteuererhöhung hätte in Frankreich sicherlich zu massiven Aufständen geführt. Und andere Völker verhalten sich da genauso - ganz im Gegensatz zu uns. War früher schon so (dritte Reich z.B.) und heute ist es nicht viel anders....

2006-10-21 13:03:12 · answer #9 · answered by Luke 3 · 1 0

Ich glaub da sind wir Deutschen zu "bequem", aber ändern muss sich auf jeden Fall was !

2006-10-21 13:02:48 · answer #10 · answered by axelfreude 2 · 1 0

fedest.com, questions and answers