Ja, leider. Die leiden wahrscheinlich unter chronischer Geldknappheit und ahnen nicht, in welche gesundheitlichen Schwierigkeiten sie sich bringen können.
Beispiel Niere: Solange beide gesund sind, kann man rein theoretisch auf eine verzichten. Fällt die verbliebene aber aus, ist die K*** am dampfen.
Noch dazu ist Organhandel illegal - zum Glück
Wenn ich mir hier die restlichen Antworten ansehe, wird mir übel. Wo kommen wir denn hin, wenn nur der eine Organtransplantation bekommt, der am meisten Geld dafür zur Verfügung hat? Mit welchem Recht soll das Geld darüber entscheiden, wenn jemand, der ein Organ wesentlich dringender bräuchte, aber das Geld nicht hat, sterben muß?
Organspende von körperlich gesunden, aber z.B. durch Unfall Verstorbenen ist etwas ganz anderes. Ich würde auch einem Familienangehörigen ein Organ spenden, wenn er's bräuchte. Ich würde meine Organe aber niemals an den Meistbietenden verkaufen - so beschissen könnte es mir gar nicht gehen.
2006-10-14 00:30:55
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Ich glaub schon, denn da kriegen sie ja, für ihre Verhältnisse, viel Geld für. Die machen das ja auch nur, weil sie sonst kein Geld haben. Mir wären meine Organe zu wichtig als das ich sie verkaufen würde!
2006-10-14 07:35:41
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Ja sie meinen es ernst, leider!!!
Geldmangel treibt sie so weit ( Schulden )
was auch immer, ich glaube das Geld ist der größte Grund.
2006-10-14 07:45:16
·
answer #3
·
answered by ichbins331 2
·
1⤊
0⤋
Ist Deine Frage im Ernst gestellt? Auf dieser Welt gibt es Menschen, die sind so arm und verdienen beim Verkauf eines ihrer Organe soviel, dass sie für ne Weile was zu essen haben. Auf der anderen Seite gibt es soviele Menschen, die Ersatzorgan brauchen und so ziemlich jeden Preis bezahlen würden? Sag mal in welcher Welt lebst Du eigentlich? Die wollen nicht, die versuchen nur zu überleben. Pardon, aber ich finde Deine Frage zeugt von einer erschreckender Ferne zur Realität und von einem User aus Europa? Ich geh mal in eines dieser Länder und frage dort die Menschen: könnt ihr Euch vorstellen, dass in den Industrieländern Menschen leben, die obwohl sie krankenversichert sind, Bildung haben und das Geld für einen Internetzugriff aufbringen, sich nicht vorstellen können, dass es Menschen gibt, die so arm sind, dass sie ihre Organe für etwas Essen verkaufen würden.
Deine Frage hat mich sehr schockert, so bitte entschuldige, wenn ich Dir hier etwas ziemlich undiplomatisch geantwortet habe.
2006-10-14 07:37:16
·
answer #4
·
answered by demoldo 2
·
1⤊
0⤋
Ja, solange sie genug Geld dafuer bekommen!
2006-10-14 07:31:23
·
answer #5
·
answered by porsche_jaeger 3
·
1⤊
0⤋
Natürlich - wenn ein armer Mensch den 10fachen Jahreslohn für ein Organ (z.B. Niere) erhält, das er ohnehin 2x im Körper hat.
Auch in D würden sicher einige eine Niere verkaufen, wenn es dafür eine halbe Million Euro gäbe.
2006-10-17 15:11:14
·
answer #6
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
Was hat diese Frage in der Kategorie: Diabetes zu suchen??
Frag die Leute nach ihren Beweggründe, aus Spaß werden die das bestimmt nicht machen...
2006-10-14 19:18:47
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
also nach dem tod, wenn der mensch noch gesund war, finde ich das auch sinnvoll, weil sonst ja eh nich mehr viel mit dem körper passiert, aber so eine niere oder so nur wegen geldproblemen zu spenden is echt makaber... aber irgendwie ja auch verständlich, wenn die leute so verzweifelt sind, brauchen die doch echt das geld...!? also tun die mir eigendlich auch voll leid!
lg jule
2006-10-14 17:51:54
·
answer #8
·
answered by Jule 2
·
0⤊
0⤋
Was würdest du machen wenn du bettelarm bist und dir jemand Geld für ein Jahr geben würde? Nur eine Niere musst du " opfern ". Aber du wüsstest damit kannst du deiner Familie helfen sie brauchen so schnell nicht mehr zu hungern !
2006-10-14 16:15:20
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Ja, denk mal schon. Die wollen damit Geld machen. Zumindest im Ausland.
2006-10-14 07:53:35
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wer einen Spenderpass trägt, meint es ernst. Geldknappheit, weniger Altruismus, mag da Pate stehen. Ist derjenige im Stadium des Gehirntodes, dient sein Körper als Organdatenbank.
Verunglückte oder Menschen mit gravierender Funktionsstörung eines Organs sind wiederum froh, darüber ein Spenderorgan erhalten zu können.
Manche verschreiben ihren Körper auch Pathologen, die sie dann aufbereitet z. B. in zum Glück umstrittenen Ausstellungen nach dem Tode aufbereitet exponieren. Als Beispiele fallen mir da Ausstellungen mit Namen "Körperwelten" ein.
Nach meinem Empfinden alles ein wenig makaber!
2006-10-14 07:40:52
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋