Uns wird ja immer erzählt, die Teuerungsrate liegt im Bereich des Üblichen.
Subjektiv empfindet man aber, viele Produkte seien um einiges teurer als noch vor der Euroeinführung.
Welche Produkte oder Dienstleistungen sind wirklich wesentlich teurer?
Habt Ihr Beispiele?
2006-10-11
07:38:05
·
21 antworten
·
gefragt von
Anonymous
in
Wirtschaft & Finanzen
➔ Persönliche Finanzen
@Plumtree:
Du hast Recht, man kann das nur bedingt vergleichen. Aber wenn man mal von der normalen Teuerungsrate seit Jan/2002 ausgeht, wie sieht es dann aus?
2006-10-11
08:15:08 ·
update #1
@hyle x: Sorry, hatte die Suchfunktion vorher bemüht, aber eine gleiche oder ähnliche Frage nicht gefunden. Hänge zudem auch nicht Tag und Nacht bei YC rum.
Aber hej, hast doch wieder 2 Punkte verdient *smile*
2006-10-11
10:20:34 ·
update #2
Alle Fotogeräte sind zum Teil massiv im Preis gesunken.
PCs, Elektrogeräte - alles was so in diese Richtung geht.
Übrigens sollten die Eurokritiker nicht vergessen, dass auch ein 2% Teuerungsrate jährlich zu einem erheblichen Preisanstieg beiträgt.
Deshalb sind die heutigen Preise mit DM-Preisen nur bedingt vergleichbar.
Vergleichen wir mal:
250g Butter haben früher DM 1,49 - 1,69 gekostet und liegt heute bei 0,69 - 0,89 Euro.
Schokolade früher etwa DM 1,- - 1,20 (Markenschokolade), heute € 0,69 - 0,89
Essen bei Blockhouse
Kleines Filetsteak früher: etwa 15,- DM heute etwa 16,- Euro
Da stelle ich es vor allem fest, wieviel teuerer manches geworden ist. Mehr als verdoppelt finde ich heftig.
Deshalb gehen wir kaum mehr essen.
Ebenfalls massiv verteuert sind Energiepreise. Sprit ebenfalls beinahe doppelt so teuer.
Aber da hat der Staat tüchtig mitgeholfen, indem er Steuern erhöht hat.
2006-10-11 07:49:11
·
answer #1
·
answered by Schubidu 7
·
1⤊
1⤋
gliss kur schampoo.da habe ich früher keine 4 dm für eine flasche bezahlt
2006-10-11 07:42:13
·
answer #2
·
answered by chrissy 7
·
2⤊
0⤋
Am deutlichsten hab ich das bei den Brötchen (Schrippen, Rundstücke, Semmeln) gemerkt. Was für 35 Pf war ist heute 35 cent.
2006-10-11 07:42:05
·
answer #3
·
answered by Wilken 7
·
2⤊
0⤋
So pö a pö ziemlich alles. Und wie jedes Jahr wird es von Jahr zu Jahr mehr. Hier eine Erhöhung dann da eine. ggrrrr...
2006-10-15 23:15:57
·
answer #4
·
answered by Jackobär 3
·
1⤊
0⤋
Auch wenn uns die Politiker immer wieder das gleiche vorbeten - so ziemlich alles, und zwar über die normale Teuerungsrate hinaus.
Ich hab mir wohlweisslich ein paar Kassenzettel aus der DM-Zeit aufgehoben. Ist schon interessant. Und die Produkte, die in etwa im gleichen Preisniveau liegen haben jetzt weniger Masse, sprich es ist weniger drin. So war in einem Fischfertiggericht eines bekannten Herstellers VOR Euro noch 450 g drin, jetzt sinds 380.
Und die irren Preissprünge an den Tankstellen können sich die Mineralölis doch erst seit Euro-Cent erlauben.
Und wenn Ihr mal in den Märkten die Ramschtische anschaut - da gabs früher Sonderaktionen mit 50 Pfennig, 99 Pfennig.. heutzutage ist 1 Euro die Untergrenze für den Schrott..
Und Urlaub - also da wo wir immer hingefahren sind, die haben ihre Preise innerhalb von 2 Jahren um satte 75% raufgeschraubt (Campingplatz an der oberen Adria).
Was sich definitv nicht erhöht hat sind die Löhne. Aber das glaub ich haben wir irgendwie alle bemerkt.
2006-10-12 20:43:33
·
answer #5
·
answered by Yezariael 3
·
1⤊
0⤋
alles, alles, alles ...
halt das stimmt nicht ganz - nen Fernseher bekommste jetzt günstiger und deswegen kauf ich mir jede Woche einen - was ich da spar, kann ich dann getrost wieder in Lebensmittel umsetzen.
Tja Leute , rechnen muß man halt können - hab ich alles von den braven Politikern abeguckt
2006-10-11 08:08:00
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
alle
2006-10-11 07:51:04
·
answer #7
·
answered by herzblatt 2
·
1⤊
0⤋
Benzin , Miete, Katzenfutter, Hundefutter, Gemüsedosen,
Schampoo, Kosmetikartikel, Imbissessen,essen gehen,Kinoeintritte,Nudeln, Putzmittel, Eis in der Eisdiele, Eintritte für Veranstaltungen, Schulbeiträge, Klassenfahrten,
Strom, aber das hat ja andere Gründe........, vieles was sonst eine
Mark kostetet, ist jetzt ein Euro
Geburtstagskarten
Kaffee ist billiger
2006-10-11 07:48:59
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
meine oma sagt sogar immer, seit dem euro sei alles 100mal teurer geworden als früher, wo es noch die goldmarkt gab.
wenn ich nicht zu faul wär, würde ich die teuerungsraten seit euroeinführung mit den zurückliegenden vergleichen. aber das weisst du ja selbst.
2006-10-11 07:48:02
·
answer #9
·
answered by tigerle310 4
·
1⤊
0⤋
Alle , bis auf Elektroartikel.
2006-10-11 07:45:20
·
answer #10
·
answered by Heidi von der Alm 3
·
1⤊
0⤋
Restaurants haben kräftig zugeschlagen!
2006-10-11 07:43:58
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋