English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-10-10 11:56:36 · 7 antworten · gefragt von veilchen 6 in Wirtschaft & Finanzen Persönliche Finanzen

Der Rechnungssteller hat die Zahlung scheinbar falsch verbucht und verschickt die Rechnung erneut.

2006-10-10 11:58:40 · update #1

Zahlung liegt über 6 Monate zurück.

2006-10-10 12:01:08 · update #2

Hallo Rosenstrauß,

Kontoauszüge hab ich wegen der 6 Monate nicht mehr.
Müßte dafür bei meiner Bank bezahlen und das scheu ich.

2006-10-10 12:14:11 · update #3

Ich verfüge über eine Mitteilung der Vorgängerfirma (Firma ist übernommen worden), daß keine Forderungen mehr vorlägen.

Drohung mit Inkasso und Rechtsanwälten hat schon begonnen.

2006-10-10 12:20:23 · update #4

7 antworten

Wenn die gegen Dich gerichtete Forderung von der Vorgängerfirma stammt, und weitere Forderungen nicht entstanden sind (auch unberechtigte!) dann langt die Bestätigung dieses Unternehmens vollständig aus, Deine Angaben zu bestätigen.

Du mußt das nur nachweisbar mitteilen (Einschreiben / Rückschein) und kannst dann allen Beitreibungsbemühungen gelassen entgegensehen.

2006-10-10 20:49:38 · answer #1 · answered by Mikesch 3 · 3 0

Ja nicht zu den Akten,
hab ich erst letztens einen Bericht darüber gesehen.
Quatsch.
Dann kommen Mahngebühren bis hin zum Mahnbescheid.
Dann hast Ärger am Hals. Mach das mit dem Kontoauszug.
Zur Not hilft Dir Deine Bank dabei und klär telefonisch was die genau wollen. Kostet einen Anruf und spart jede Menge Ärger.

2006-10-10 19:16:35 · answer #2 · answered by devilredhair 4 · 2 0

Auf keinen Fall ignorieren - das könnte teuer werden!
Auch ich hatte den Fall einer Falschbuchung, weshalb man mich nach 25 Jahren aus der DAK rausgeworfen hat.
Ich lag gerade friedlich auf dem OP Tisch als der Verwaltunsfuzzy im KKH Rinteln angetrabt kam und mich darauf hinwies, dass ich ja nciht versichert sei!
Später kam dann der doch bezahlte Beitrag von der DAK zurück ich war inzwischen bei der BARMER!
(die mich dann bei einer chronischen Krankheit - Bandscheibenvorfall- sechs Wochen zu früh für "ausgesteuert" erklärte. (Idioten gibts also auch da!)

2006-10-12 10:57:12 · answer #3 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 1 0

wenn reden nicht mehr hilft, abwarten. Wenn der Mahnbescheid kommt Wiederspruch einlegen, dann bekommen sie keinen Titel. Solltest Du dann kostenpflichtig Kontoauszüge besorgen müssen, muß die Firma zahlen.

2006-10-11 03:18:43 · answer #4 · answered by denise78de 3 · 1 0

Du hast doch sicher noch die Kontoauszüge aus der Zeit. Mach ihm eine Kopie, schwärze alles, was ihn nichts angeht und faxe sie ihm zu, als Beweis, daß Du längst überwiesen hast. Das müßte ihn eigentlich zufriedenstellen.

Kündige ihm das aber am Besten vorher an. Vielleicht hast Du ja auch irgendwo einen Zahlendreher in der Bankverbindung, so daß das Geld gar nicht eingehen konnte (oder im Bemerkungsfeld). Hast Du das mal nachgeprüft? Kommt nämlich öfter vor als man denkt und die Firma sucht sich dann dull und dämlich.

Möchtest Du lieber die Rechnung noch mal bezahlen? Warum magst Du nicht zur Bank gehen? Die können Dir doch helfen und dann ist die lästige Geschichte vom Tisch.

Dann lege ihnen doch diese Bescheinigung vor. Und drohe mit Rechtsanwalt, wenn sie nicht Ruhe geben (da solltest Du Dich zur Vorsicht vorab sowieso schon mal erkundigen)

2006-10-10 19:12:07 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Wenn du keine Kontoauszüge mehr hast dann geh zur Bank.Sooo teuer ist das auch nicht.Aber ohne Kontoauszug kannste eben nichts beweisen

2006-10-11 02:47:14 · answer #6 · answered by Nicole 4 · 0 0

Zu den Akten und fertig!

2006-10-10 19:13:52 · answer #7 · answered by andras_8 6 · 1 1

fedest.com, questions and answers