English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-10-10 05:26:16 · 15 antworten · gefragt von vramsi 1 in Wissenschaft & Mathematik Physik

15 antworten

CHeck ich nicht, ansonsteN: Wikipedia...da steht alles über die Marie Curie drin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Curie

2006-10-10 05:28:50 · answer #1 · answered by G*E*N*I*E 4 · 0 1

Es lebe Wikipedia, sage ich nur.
Ansonsten genauere Angaben machen.

LG

2006-10-10 12:30:26 · answer #2 · answered by nekotoilette 3 · 2 0

1867
7. November: Marie Curie wird als Marya Sklodowska als Tochter eines Mathematik- und Physiklehrers in Warschau geboren.


1883
Sie schließt das Lyzeum mit Auszeichnung ab.
Durch Fehlinvestitionen verliert die Familie fast ihr gesamtes Vermögen.


1883-1891
Sklodowska nimmt eine Stelle als Erzieherin an, um ihrer älteren Schwester das Medizinstudium in Paris zu finanzieren.
Sie liest ehrenamtlich an der polnisch-national orientierten "Freien Universität" in Warschau mit Arbeiterfrauen Literatur in polnischer Sprache.


1891
Sklodowska folgt ihrer Schwester nach Frankreich, die sie nun ihrerseits finanziell unterstützt.


ab 1891
Studium der Mathematik und Physik an der Pariser Sorbonne.


1893/94
In der Abschlußprüfung für Physik belegt Sklodowska den ersten Platz, in der mathematischen Abschlußprüfung wird sie Zweitbeste.
Sie wird Doktorandin des Physikprofessors Antoine Henri Becquerel.


1895
25. Juli: Heirat mit dem Physiker Pierre Curie (1859-1906).
Sie arbeiten gemeinsam in einem improvisierten Laboratorium unter äußerst unzulänglichen Bedingungen.


ab 1896
Curie ist überzeugt, daß die von Becquerel im gleichen Jahr entdeckte Strahlung des Elements Uranium sich auch bei anderen Elementen nachweisen läßt.
Gemeinsam mit ihrem Mann beschäftigt sich Curie mit dem Mineral Pechblende. Sie isoliert zwei bisher unbekannte Elemente, Radium und Polonium, deren Strahlung sie "radioaktiv" nennen wird. Marie Curie tauft das Element Polonium nach ihrer Heimat.


1897
Geburt ihrer Tochter Irène, die 1935 gemeinsam mit ihrem Ehemann Frédéric Joliot-Curie (1900-1958) den Nobelpreis für Chemie erhält.


1898
Marie Curie entdeckt die Radioaktivität des Elements Thorium.


1900
Sie unterrichtet Physik an der École Normale Supérieure für Mädchen in Sèvres. Curie führt dort im Unterricht die Methode der experimentellen Demonstration ein.


1903
Juni: Promotion in Physik.
Dezember: Gemeinsam mit Becquerel erhalten die Curies den Nobelpreis für Physik "für die Entwicklung und Pionierleistung auf dem Gebiet der spontanen Radioaktivität und der Strahlungsphänomene".


1904
Geburt ihrer Tochter Ève.
Veröffentlichung ihrer Dissertation "Untersuchungen über die radioaktiven Substanzen".


1906
19. April: Ihr Ehemann kommt bei einem Straßenbahnunfall ums Leben.
ab 13. Mai: Sie führt die Vorlesungen ihres Mannes an der Pariser Universität weiter. Damit ist Curie die erste Frau, die an der Sorbonne lehrt.


1908
Sie erhält die ordentliche Professur für Physik an der Sorbonne.


1911
Dezember: Curie wird für die Isolierung des Elements Radium mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.


1914
Sie wird Leiterin des Radium-Instituts an der Pariser Universität.


1914-1918
Gemeinsam mit ihrer Tochter Irène entwickelt sie im Ersten Weltkrieg eine mobile Röntgenstation. Curie steuert selbst an der Front einen dieser Röntgenwagen, der die Untersuchung verletzter Soldaten vor Ort ermöglicht.


1918-1927
Forschungstätigkeit mit ihrer Tochter am Radium-Institut in Paris. Unter Curies Leitung entwickelt sich das Institut zu einem Zentrum der Nuklearphysik.
Curie hält Vorlesungen in Brasilien, Spanien, Belgien und der Tschechoslowakei.


1921
In Begleitung ihrer beiden Töchter bereist Curie die USA. Der Präsident der Vereinigten Staaten, Warren G. Harding (1865-1923), überreicht ihr als symbolische Anerkennung ihrer Forschungen ein Gramm Radium, dessen Kauf durch die Spenden amerikanischer Frauen finanziert wurde.


ab 1922
Curie ist Mitglied der Akademie für Medizin.
Sie stellt chemische Untersuchungen radioaktiver Substanzen an und sucht nach deren medizinischen Nutzungsmöglichkeiten.


1934
4. Juli: Marie Curie stirbt in Sancellemoz (Savoyen) an Leukämie, einer Folge ihrer hochdosierten und langjährigen Kontakte mit radioaktiven Elementen.
(se)

2006-10-12 11:02:29 · answer #3 · answered by bjrnsommer1990 3 · 1 0

Mach wenigstens eine anständige Frage daraus, wenn wir Dir das Denken abnehmen sollen.

2006-10-11 07:09:11 · answer #4 · answered by q.e.d. 5 · 0 0

Ja sicher -- wer sonst !

2006-10-11 05:01:19 · answer #5 · answered by kaneferu 4 · 0 0

die ist tot, tut mir leid, dir das mitteilen zu müssen!

2006-10-10 16:30:34 · answer #6 · answered by Michael K. 7 · 0 0

Nix Pierre Brice, das war die Erfinderin der Curie-Wurst. Du meinst sicher Marie Versace, die Frau von dem Dingsda. Außerdem heißt der Pierre Bridge.

2006-10-10 16:09:58 · answer #7 · answered by ChacMool 6 · 0 0

Pierre Briece!!!!

2006-10-10 15:59:38 · answer #8 · answered by gewetz 3 · 0 0

Marie Curie (Maria Sklodowska-Curie) (1867 - 1934),Polnisch-französische Physikerin; Chemikerin (Die Frau mit zwei Nobelpreisen)

Sie fand zwei (bisher unbekannte) Elemente, Radium und Polonium, deren Strahlung sie "radioaktiv" nannte.

2006-10-10 15:30:20 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Geboren wurde sie 1867 in Warschau als Marya Sklodowska und zwar als Tochter eines Mathematik u.Physiklehrers. 1895 heiratete sie Pierre Curie
Sie erhielt 1911 den Nobelpreis. Verstarb 1934 in Savoyen

Mehr zu ihrem Leben und Wirken nachzulesen unter Wikipedia (Lebenslauf)

2006-10-10 12:38:48 · answer #10 · answered by heinz guenter v 7 · 0 0

Hat nen Nobelpreis für Physik bekommen ich glaub als einzige Frau überhaupt. Ich werd ihr das sicher nicht streitig machen

2006-10-10 12:37:10 · answer #11 · answered by Ina 1 · 0 0

fedest.com, questions and answers