English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-10-08 08:21:28 · 13 antworten · gefragt von Joh J 1 in Sozialwissenschaft Psychologie

13 antworten

Wenn man mit dem, was man erreicht hat, nicht zufriieden ist oder was man angestrengt hat, aber nicht erreichen konnte

2006-10-08 08:23:22 · answer #1 · answered by G*E*N*I*E 4 · 0 0

Ursachen:

Unzufriedenheit
seelische Leere


MFG

Sternfahrer

2006-10-08 15:24:39 · answer #2 · answered by sternfahrer2000 7 · 2 0

Ich vermute mangelnde Bestätigung und Liebe der Eltern

2006-10-08 15:24:29 · answer #3 · answered by Anonymous · 2 0

Wenig oder gar keine Liebe in der Kindheit. Vorwürfe und Schuldzuweisungen durch Nahestehende. Vermindertes und herabgesetztes Selbstwertgefühl. Schlechter Einfluß von außen.
Durch Massenmedien beeinflußtes Denken und Weltanschauung.
Gruppendynamik ( weil jeder so ist, muss ich auch so sein ). Misserfolge und Verluste. -
Was kann man tun : Aufwachen! Umdenken
positive Ausrichtung der Gedanken
nach Erfolg, Glück und Wohlstand
lernen sich selber zu lieben
Fähigkeiten und Talente entdecken
Spaß und Freude haben
positives Umfeld erschaffen
Kontakte zu Selbsthilfegruppen
sein eigenes Leben leben und nicht leben
lassen !

2006-10-09 02:30:47 · answer #4 · answered by love242 2 · 1 0

Ich denke es geht hier bei um das Rückstoßprinzip !
Wenn einer Person genügent Schaden zu geführt wird,
dabei ist es unerhäblich ob es werbaler oder körperlicher
Schaden ist,wird der Hass auf den Verursacher so groß
das der Hass auf dem Opfer zurück schlägt.
Man giebt sich die Schuld an dem Unglück und hasst sich selbst.

2006-10-08 19:59:01 · answer #5 · answered by Andreas H 4 · 1 0

Schuldgefühl - (kann eingeredet worden sein)
Mangelnde Selbstachtung
Fehlende Selbstliebe
fühlt sich minderwertig
meint nutzlos zu sein
glaubt ein schlechter Mensch zu sein
sich nichts verzeihen können - extrem strenger Umgang mit sich selbst.

Meist sind dies tief verwurzelte Empfindungen die in sehr führen Jahren als Kleinkind sich in die Seele eingedrückt haben.

2006-10-08 16:35:56 · answer #6 · answered by fabrina 6 · 1 0

Psychisch negative Erziehung

2006-10-09 15:52:28 · answer #7 · answered by jasmin 3 · 0 0

Falls du erkannt haben solltest, dass du ein ganz mieser Typ bist, es dir aber nicht so richtig eingestehen und dich auch nicht ändern willst ...

2006-10-09 12:48:01 · answer #8 · answered by Michael 3 · 0 0

Eine Bestrafung an sich selbst .Weil Mann sich für irgendwas die Schuld gibt sei es begründet oder auch unbegründet.Z.B Mein Kind wurde sexuell Missbraucht weil ich es nicht gleich er kante bestrafte ich mich selber,im Unterbewustsein.Ich ging 4 Jahre nicht mehr aus,gab mir stats dem Täter die Schuld,hatte kaum was gegessen den ich dachte ich hätte nicht das recht dazu.Und umsomehr hasste ich mich selber.das ist Z.B eine Ursache für Selbsthass

2006-10-09 05:34:41 · answer #9 · answered by smaragtblau 2 · 0 0

Ich glaube,daß Selbsthass immer in der Kindheit ausgeprägt wird.
Die Einstellung zu sich selbst, nichts wert zu sein,immer an allem Schuld zu sein-egal was schlimmes passiert.
Nur-wenn etwas Gutes passiert-dann schreibt man sich das nicht selbst zu-man sieht nur die eigenen Fehler.
Am Schlimmsten ist es bei Mißbrauchsopfern, so meine ich- ausgeprägt.
Man haßt sich und verletzt sich selbst, um sich zu zeigen,was man wert ist.
Das ist eine ganz schlimme Sache und eine Krankheit.

2006-10-09 00:56:34 · answer #10 · answered by Pauline 3 · 0 0

- Wenn du etwas falsch gemacht hast
- oder etwas erreicht hast mit mittel die dir sonst wiederstreben.
- Wenn du mal wieder falsch reagiert hast

Eigentlich kann selbst hass immer kommen, wenn du etwas falsch gemacht hast und es dir bewusst wird.

w_eg_a

2006-10-08 16:34:44 · answer #11 · answered by znu 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers