English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

zu konstruieren,das man 20 oder 30 Jahre fahren kann, ohne dass was kaputtgeht.Das müsste doch machbar sein!Oder werden absichtlich Fehler eingebaut und minderwertiges Material verwendet, nur dass sich die Autoindustrie und was sonst noch alles dranhängt dumm und dämlich verdient?

2006-10-06 23:03:47 · 27 antworten · gefragt von Anonymous in Autos, Transport & Verkehr Wartung & Reparatur

nana nicht gleich böse werden....was kümmert mich die Autoindustrie und die Autowerkstätten,wenn mein Geldbeutel leer ist vor lauter Reperaturen kann ich mir ja auch kein neues Auto kaufen und die von manchen hier bemitleidenden Autohersteller verdienen an mir so ja auch nichts.Und die Werkstätten sind inzwischen so teuer,dass man gezwungen ist fast alles selber zu machen.

2006-10-07 02:40:56 · update #1

Zudem habe ich den Eindruck ,wenn mein Auto schon mal in der Wekstatt war,war hinterher mehr kaputt als vorher.Und das habe ich schon öfter gehört.

2006-10-07 02:43:47 · update #2

27 antworten

Abgesehen davon, wo bliebe dann die Innovation?

Wenn du ein 30 Jahre altes Auto fährst, hast du vermutlich weder ABS, Airbags und noch nicht einmal Anschnallgurte, um nur einiges zu nennen.

Auch der Benziverbrauch sinkt ja mit jedem neuen Modell, wer möchte noch ein Fahrzeug mit 40 PS, das dafür aber 15 Liter braucht, wie vor 30, 40 Jahren durchaus üblich. Vom Katalysator mal ganz abgesehen.

Und das sind doch keine schlechten Entwicklungen, oder?

Das Thema braucht man auch nicht auf Autos zu beschränken. Wir möchten ja auch nicht unbedingt mehr mit einem Schwarz-Weiß-Fernseher TV sehen, selbst wenn der so lange hält.

2006-10-06 23:34:42 · answer #1 · answered by fretrunner 7 · 1 0

Schon mal genauer darüber nachgedacht, warum Autos störanfällig sind und nicht ewig halten? Wenn nicht, dann will ich Dir mal auf die Sprünge helfen - vielleicht mit einer kleinen Frage.

Was würde passieren, wenn Dein Auto 1Mio km fahren würde ohne kaputt zu gehen? Richtig - die Autobranche und die Ersatzteilindustrie wären alle samt pleite.

Dann hättest Du ein Problem, hättest Du die 1 Mio km runtergefahren müsstest Du wieder Fahrrad fahren, weil es keine Autos mehr am Markt geben würde.

Denk mal drüber nach.

P.S. Für das Militär werden Autos/Fahrzeuge entwickelt, die eine wesentlich höhere Lebensdauer haben, als die Zivilware - an den technischen Möglichkeiten bzw. deren Intelligenz liegt es also nicht.

2006-10-07 06:12:27 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

Deine These steht ja der Realität völlig entgegen! Die Autos werden im Schnitt immer älter bei immer höherer Fahrleistung! Da werden keine Fehler eingebaut, sondern ständig wird der Fehlerquotient verkleinert!
Material und Technik unterliegen natürlicher Materialermüdung und Verschleiss. Es ist nicht möglich, solche perfekte Technik bezahlbar herzustellen. Was glaubst Du denn, welche Fortschritte die Technik in den letzten 20 Jahren schon gemacht hat?
Die Karren der 70iger sind einem unter dem Hintern weggerostet und ein Motor hielt vielleicht 100000 km. Mein jetziges Auto ist nach 17 Jahren praktisch rostfrei, der Motor hat über 300000 km, der Auspuff hat 298000 km gehalten und auch der Rest funktioniert. Sogar unsere 17 Jahre alte Ente hat 240000 runter!Es wäre vielleicht möglich, mit riesigem Aufwand noch bessere Autos zu bauen, die würden aber 500000 € kosten. was hättest du denn davon?
PS: ein bischen Pflege wirkt wunder! Oder wird grade die nächste Verschwörungstheorie ausgepackt?

2006-10-07 08:52:35 · answer #3 · answered by Michael K. 7 · 1 0

Mich Ärgert es auch oft, kaum hat man was gekauft schon ist es wieder defekt.
Davon lebt unsere und die Weltwirtschaft.
Ohne Neukauf und Ersatzteilbeschaffung würden noch mehr arbeitslos.

2006-10-07 06:28:26 · answer #4 · answered by Jose 2 · 1 0

solche autos gibt es durchaus. jedenfalls, die wenige reparaturen benötigen und gegen rost immun sind. aber die sind halt etwas sehr viel mehr teurer!

das argument mit der unwirtschaftlichkeit langlebiger teile lasse ich nicht gelten. wer daran verdient, sind nur die großen firmen. wir nicht!
außerdem ist es von der energiebilanz her unsinnig, immer neus zu produzieren und altes wegzuwerfen.

du investierst doch sicher auch nicht extra wenig in deine beziehung, damit sie in ein paar jahren kaputt geht und du dir eine neue suchen kannst!?!

NACHTRAG:
hier scheinen viele an die konsumtheorie zu glauben, daß wir mehr konsumieren müssen, damit es weniger arbeitslose gibt???? laßt euch nicht für dumm verkaufen!

hier mal eine sehr gute geschichte dazu:

2006-10-07 06:28:10 · answer #5 · answered by berater_in_lebensfragen 4 · 1 0

Natürlich wäre das machbar. Da gabs mal vor Jahrzehnten einen der Auspuffanlagen aus Edelstahl in Massen produzieren wollte... der war ganz schnell weg vom Fenster.

Wer soll denn der Autoindustrie die ganzen schönen PKW abkaufen die sie Jahr für Jahr auf Halde produzieren (bei uns hier in der Nähe ist so ein Areal, der Wahnsinn was da an Autos rumsteht) wenn die Kisten nie den Geist aufgeben. Und von was sollen die Werkstattbesitzer und KFZ-Mechaniker leben? Vom jährlichen Ölwechsel?

2006-10-07 06:25:07 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

es ist dazu wohl schon alles geschrieben, bis auf eins. hast du gar keinen geschmack, das auto welches du heute kauftst will dir in 30 jahren noch gefallen ? abartig sage ich da nur ! villeicht trägst du auch noch deine schuhe von vor 20 jahren weil es der schuster immer wieder hinbekommt, oder sollte er mal den hacken vorn ankleben ? damit du drauf aufmerksam wirst was mit dir wohl los ist

2006-10-07 06:23:57 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

Ich finde es etwas paranoid anzunehmen, dass die Autoindustrie Autos baut die mit Absicht nicht zu lange halten.

Wenn ein Autobauer tolle Autos bauen könnte, die 30 Jahre halten, dann würde er das tun. Schließlich würden dann alle nur noch seine Autos kaufen.

Ich denke der Grund warum ein Autobauer dass nicht kann ist, dass wir von einem Auto immer mehr erwarten, z.B. mehr Komfort, weniger Verbrauch, Navi etc.
Dadurch werden die Autos eben auch anfällliger.

Da die Militär Autos darauf verzichten halten sie auch so lange. Aber wer will schon mit einem (echten) Hummer durch die Straßen fahren?

2006-10-07 06:22:57 · answer #8 · answered by i3eginner 1 · 1 0

Marder haben Kabel zum fressen gern. ☻☻☻☻

2006-10-07 06:19:35 · answer #9 · answered by Don_Isidoro® 7 · 1 0

Der alte UNIMOG kann das. Aber halt nur der alte. Bei neuen Autos ist die begrenzte Lebensdauer durchaus beabsichtigt.

2006-10-07 06:16:26 · answer #10 · answered by MichaelKnight 2 · 1 0

fedest.com, questions and answers