English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-09-29 22:06:50 · 14 antworten · gefragt von haci 1 in Wirtschaft & Finanzen Firmen

14 antworten

ausländer tragen massgeblich zum wohlstand bei. sie finanzieren die rente und erhöhen auch die lebensqualität durch ihr angebot an restaurants, geschäften ect.
viele bürger mit "migrationshintergrund" sind mittlerweile zu arbeitgebern geworden.

zum problem der arbeit: den job eines ausländers würden die wenigsten deutschen machen (putzen, McDonalds, Erntehelfer ect.)

schade finde ich nur, dass in den medien oft negativ über sie berichtet wird. auch kommen die ausländer in vielen spielfilmen nicht gut weg (gewaltbereit, ungebildet usw.)

deutschland ohne ausländer wäre ganz schön ARM !

hier ein beitrag dazu wenn ausländer nicht da wären:
http://www.tufts.edu/as/ger_rus_asian/auslaender/Wirtschaft.html

2006-09-29 22:25:29 · answer #1 · answered by ►HomeR◄ 5 · 3 2

Sie sorgen für kulturelle Vielfalt und dafür, dass Deutschland nicht mehr als ein Land von Nazis verschrien wird. Außerdem arbeiten viele für einen Hungerlohn, was Einheimische nicht machen würden.

2006-09-30 05:13:26 · answer #2 · answered by Poison Ivy 6 · 12 3

ich bin deutsch,und gehe auch putzen,und es arbeiten auch viele deitsche bei mc donalds.habe mich bei vielen putzstellen beworben im leben,aber die ausländerinnen unterbieten uns,sie putzen für 5 euro die stunde,das hilft uns auch nicht

2006-09-30 06:05:18 · answer #3 · answered by chrissy 7 · 4 1

Kommt darauf an welche Art von Ausländern du meinst. Sozialschmarotzer, Haßprediger und solche welche unsere Gastfreundschaft mißbrauchen um Bomben zu legen mit Sicherheit nicht. Der Rest mag wie in der Vergangenheit auch weiterhin Willkommen sein und zur kulturelen Vielfalt unseres Landes beitragen

2006-09-30 05:19:53 · answer #4 · answered by ? 5 · 4 1

Kommt drauf an welche du meinst!

2006-09-30 05:10:51 · answer #5 · answered by Anonymous · 4 1

Meine Güte, immer diese Pauschalkommentare.

Ausländer ist nicht gleich Ausländer. Ebensowenig, wie Deutscher gleich Deutscher ist. - Also was soll die krumme Frage?

Hätten sich unsere Regierungen nicht seit Jahrzehnten geweigert, zu realisieren, daß Deutschland ein Einwanderungsland ist, hätte man den Zustrom ganz anders steuern können. Oder nenne mir ein klassisches Einwandererland, das an Einwanderungswillige nicht Voraussetzungen knüpft.

2006-10-01 21:43:26 · answer #6 · answered by angel 5 · 2 0

sonderbare Frage: kann mir vorstellen, daß die Ausl. z.B. unter
Umständen für die Wirtschaft sehr wichtig sind, für den einzelnen
in persönlichen Beziehung usw. aber für die meisten wohl nicht
so wichtig ( pauschal kann man doch wohl sagen, durch die
Globalisierung sind " die Ausländer " für jedes Land wichtig,
den irgendwo ist man auch mal irgendwo wichtig, oder ? und dann
konnte man auch Ausländer sein....

2006-09-30 05:21:37 · answer #7 · answered by silasch 2 · 2 0

absolut wichtig !!!

wenn wir alle auslaender nach
hause schicken wuerden waeren

unsere renten direkt gefaehrdet und
der nachwuchs auch.

in deutschland geht nichts mehr ohne
die auslaender.

darum verstehe ich auch das ewige ge-
zetere gegen sie nicht.

2006-10-01 04:19:38 · answer #8 · answered by Pollyvision 6 · 1 0

ohne sie, hätten wir wieder mehr arbeitsplätze!

2006-09-30 05:28:30 · answer #9 · answered by Kerstin B 3 · 6 6

In einem Punkt sind sie wichtig, und zwar kinderkriegen. In unserem Kindergarten sind es 25 Kinder in jede Gruppe, davon sind 18 ausländische. 4 Mutter von die 7 deutschen Kinder sind alleinerzihend. Wenn es so weiter geht, gibt es keine deutsche mehr.

2006-09-30 05:22:51 · answer #10 · answered by Roxana 6 · 3 4

fedest.com, questions and answers