English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Frühförderung de Luxe oder Abstempeln im Kleinkindalter?

2006-09-27 08:06:19 · 20 antworten · gefragt von Anonymous in Schwangerschaft & Erziehung Kleinkinder

20 antworten

Erstens, bleiben solche Einrichtungen eben nicht nur Besserverdienenden vorbehalten und zweitens kann Förderung gar nicht früh genug beginnen.
Trotz der Tatsache, dass mein Mann und ich "Wenigverdiener" sind und 4 Kinder haben, war mein Großer die ersten vier Jahre auf keiner staatlichen Schule. Mit Erfolg - er ist dieses Jahr auf ein Schnellläufer-Gymnasium gewechselt.
Selbst private Schulen haben gestaffelte, der Lebenssituation angepasste Schulgeld-Tabellen. (Mitunter kostet das nicht mehr als die Betreuung in einem staatlichen Kindergarten.)
Vielleicht müssten sich einige der Leute, die hier antworten einfach mal besser informieren.

@sunnygirl: so weit ich weiß, sind Montessori-Schulen nicht nur Reichen vorbehalten und nur so zur Info, bilinguale Schulen, so genannte Europaschulen sind staatlich.

2006-09-28 00:31:22 · answer #1 · answered by rejoicingdeserts 2 · 1 0

Ist doch Mist. Jetzt bringen die schon den kleinen Zwergen bei das sie angeblich etwas besseres sind, nur weil die Eltern mehr Kohle haben. Das lernen die doch auch so früh genug. Ich bin eher für gemischte Kindergärten, möglichst auch multikulturell, da lernen die Kinder sicherlich viel mehr als wenn sie in so nem Elitesandkasten buddeln.

2006-09-27 15:17:53 · answer #2 · answered by Kirschblüte 2 · 1 0

Das wird ja immer besser,Reich und Arm werden jetzt schon im Kindergarten getrennt oder wie.Das ist ja echt nur noch traurig.......Was soll das noch alles werden........

2006-09-27 15:11:53 · answer #3 · answered by zecke 5 · 2 1

Vielleicht eine Notlösung von Eltern, um ihre Kinder gegen Aufpreis von einer Überzahl fremdsprachiger Kinder fernzuhalten?

Das wäre für mich jedenfalls sehr verständlich, und diesen echten Beweggrund darf man natürlich nicht hinschreiben von wegen Rassismus, leider.

2006-09-28 15:44:17 · answer #4 · answered by swissnick 7 · 0 0

Nichts! Weil es denn Kindern egal ist was sie anhaben , mit was sie spielen und mit wem! Ich finde das nicht gut. Traurig das es schon im Kindergartenaslteranfangen soll.

2006-09-28 03:57:38 · answer #5 · answered by withedragon79 3 · 0 0

StandArt find ich nicht schlecht.
Einen Kindergarten des gehobenen Standards gab es genauso schon immer wie Eliteschulen u. ä.
Genauso wie es nie Gleichberechtigung aller sozialer Schichten im Schulsystem gegeben hat, wird es das auch nicht in Kindergärten, Vorschulen, etc.
Traurig ist es, aber es ist nicht erst seit heute so.

2006-09-27 19:07:13 · answer #6 · answered by Kassja 3 · 0 0

Hmm, Standart (Stand-Art) ist ja die Kunst, auf einer Stehparty Glas, Teller und Serviette bei einer gleichzeitig ablaufenden heissen Diskussion, sicher balancieren zu können.

Ich glaube, das brauchen Kinder noch nicht.

2006-09-27 18:25:01 · answer #7 · answered by Klaus G 4 · 0 0

Man müßte definieren was der gehobene Standart bedeutet. Vielleicht geht es in Wirklichkeit um eine Verbesserung der pädagogischen und methodischen und inhaltlichen Konzeption, was nur zu begrüßen ist. Nun ist es aber auch eine Realität, dass es unterschiedlich entwickelte Kinder gibt, die differnzierte Wege der Erziehung brauchen. Es kommt darauf wie man mit Fördereinrichtungen verantwortlich umgeht.

2006-09-27 16:07:44 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Was wollt Ihr denn , es gibt sogenannte Eliteschulen und Unis ; es gibt Seniorenresidenzen , es gibt Reiche und Arme ,war doch nur eine Frage der Zeit wann die so einen Kindergarten einrichten ,scheint das da Bedarf ist . Und ausserdem muß man das so sehen , wieder ein Paar neue Arbeitsplätze geschaffen , den von den Erzieherinnen . Aber die Kleinen lernen wahrscheinlich schon sehr früh die unterschiedlichen Markenmodelle zu unterscheiden , von Automodellen nicht zu reden. Aber ob so eine Einrichtung so vielfältig ist wie ein ,,normalo" Kindergarten , wage ich zu bezweifeln

2006-09-27 15:41:27 · answer #9 · answered by ath 6 · 0 0

Dass man tiefer in seiner Tasche .... es ist klar oder?

2006-09-27 15:35:48 · answer #10 · answered by Leony 7 · 0 0

fedest.com, questions and answers