English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

und immer noch kein Geld hat was kann man dann tun ,25 Stunden am Tag arbeiten ,ne echt fragt ihr euch nicht auch manchmal ...``Warum es so viele Arbeitslose gibt und bei uns so viele Überstunden .

wer verzichtet denn schon gern auf Geld ,aber ich würde gern etwas weniger arbeiten ,damit auch ich vieleicht meinen Renteneintritt irgendwann mal erlebe !!! Im Erlebensfall

Ich finde unseren Staat nicht mehr sozial sondern unsozial ..soll heißen der der schon hat soll noch mehr bekommen ,der der nicht will soll auch genug bekommen ,der der kaum hat soll noch weniger bekommen und der der dafür arbeitet soll alles zahlen ,,aber irgendwann ist auch da Ebbe .und plötzlich hat man wieder einen mehr zu zahlen ,,

Meine Frage lautet muss das sein ,könnte man das nicht besser ausloten ?

2006-09-26 06:36:58 · 10 antworten · gefragt von JimKnopf 3 in Wirtschaft & Finanzen Beruf & Karriere

10 antworten

ja, was ich so unfassbar crazy finde, ist: ich bin selbständige Unternehmerin und ich hab mal nach der Aushilfe gesucht, aber die Arbeitslosen, die ich gefragt hatte, die hatten alle keine Zeit zum Arbeiten oder sie haben mir offen ins Gesicht gesagt, dass sie fürs Nichtstun mehr Geld bekommen! Und ich muss von morgens um sieben bis abends um acht ohne Pause durcharbeiten, weil sich keiner der ach so armen Arbeitslosen bereiterklärt, mir zu helfen. Und ich kann ja nun mal nicht mehr bezahlen, als ich selber verdiene. Es ist echt eine Ironie des Schicksals....ich finde auch, hier läuft was mächtig gewaltig schief und wir arbeitenden Menschen müssen immer länger und für immer weniger Geld arbeiten....und bitte löscht mich jetzt nicht, denn es ist nur die Wahrheit, was ich hier geschrieben habe!

2006-09-26 06:57:19 · answer #1 · answered by Schnurrkatze76 6 · 1 1

Nach dem Scheitern des bürokratisch ruinierten Sozialismus´
haben die Sozialrevisionisten hier wieder voll die Oberhand:
die in den 60er und 70er Jahren mühsam erkämpften Arbeiterrechte wurden seit 1982 (Namen könnt ihr selbst
recherchieren) Stück für Stück wieder abgebaut.Standartdrohun-
gen wie wenn du nicht willst,draußen stehen 10 (Nationalität ist
egal),die deinen Job zu meinen Bedingungen sofort machen,.
wurden wieder hoffähig.Überstundenterror,Streichung von
Nacht u.Sonntagszuschlägen,Fremdfirmen,die mit Schreibbrett und Stoppuhr einem hinterher rennen,Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich,und,und,und...Wer´s noch nicht geschnallt
hat,wir leben im Kapitalismus,der seine Ausbeuterfratze immer
unverholener zeigt.

2006-09-26 14:18:04 · answer #2 · answered by Fritz 4 · 1 0

Gäbe es dieses Paten-Rezept, wäre toll! Aber es war schon immer so, das auf Kosten des kleinen Mannes die Große Welt bezahlt werden soll! Und mal ehrlich, woher soll den Merkel wissen, was der kleine Mann rackert um sich ein Brot zu kaufen, die Interessiert es doch nicht. Sie hat ja genug zum Leben!!!
Unsere Wirtschaft geht immer weiter Bergab und die Reichen werden Reicher! Zwei Klassengesellschaft! Aber daran werden wir wohl kaum etwas ändern können, auch nicht durch irgendwelche Wahlen!

2006-09-26 13:47:46 · answer #3 · answered by casjo1974 3 · 1 0

Man muss das Leben selber in die Hand nehmen und nicht jammern,sei doch froh das du so fiele Überstunden machen darfst.Überlege doch mal wen du sie nicht machen dürftest dann hättest du doch noch weniger Geld.Sei doch froh.
G.Dieter

2006-09-27 13:09:24 · answer #4 · answered by wotan005 4 · 0 0

wow,besser kann es nicht gesagt werden.

2006-09-26 13:54:16 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

Das Ausloten zwischen Feizeit und Arbeitszeit muss wohl jeder selbst in die Hand nehmen. Man möchte natürlich auf Manches nicht verzichten und benötigt Geld ... Das Arbeiten darf jedoch nicht "ausarten", sodass kein Privatleben mehr übrig bleibt ... Denn DAS geht auf die Gesundheit.
Jeder braucht Ruhephasen - und damit meine ich nicht 5h Schlaf - damit er/sie auch Stress ertragen kann ... Die Abgrenzung des Privatlebens muss jedoch jeder selbst in die Hand nehmen und sich auch selbst gegenüber ehrlich und verantwortlich dabei zeigen. Stehst Du in einer Familie mit eigenen Kindern und Partner ist das vermutlich noch strenger zu regeln als ein Singledasein dies abverlangt ...

Alles Gute !

2006-09-26 13:51:56 · answer #6 · answered by smartlive 4 · 0 0

Also mein Chef würde jetzt sagen "nach 12 Stunden kann ich doch erwarten dass Sie warm gearbeitet sind" der Spruch kommt immer wenn einem langsam die Puste ausgeht und das schlimme ist er meint es Ernst.

Ich fühle mit dir!

2006-09-26 13:45:56 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

bin deiner meinung ,mein mann hat mich mit 3 kindern sitzen lassen hatte einen festen arbeitsvertrag musste ihn kündigen weil meine kinder nicht betreut werden weil es keine kita plätze gibt bin jetzt ins hartz 4 gefallen ,würde gern wieder arbeiten gehen aber wohin mit meinen kindern , in dem land muss endlich was passieren

2006-09-26 13:44:32 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

v4er such es mal in nem anderen job oder achte ebsser für was du geld ausgibst. wenn du alles was du kaufst auf eine liste schreibst kanst du am ende eines monats sehen ob du geld für sachen ausgibst die du nich brauchst oder ob das geld nicht reich. und wenn das geld nicht reicht dann iss tüten suppe

2006-09-26 13:48:46 · answer #9 · answered by Moritz T 1 · 0 1

Das geht und du machst irgend was falsch,meiner Meinung nach.Welche kosten kannst du sparen???Auto,Rauchen müssen alle Versicherungen sein,kann man eventuelle Schulden zusammen fassen und so günstiger abzahlen,wohne ich so das es angebracht ist!Stelle dir all diese Fragen und dann überlege mal was nicht sein muss zb 2 mal Urlaub.Auf andere zu schauen und die zu beurteilen hat noch keinem geholfen.Lote dein Leben besser aus und du kommst mit weniger Geld aus und musst somit auch nicht mehr so viel arbeiten.

2006-09-26 13:46:09 · answer #10 · answered by tirreg 5 · 0 2

fedest.com, questions and answers