English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

es uns besser gehen würde wenn's die D-mark noch gäbe?

2006-09-25 08:19:22 · 37 antworten · gefragt von Giuliano L 2 in Wirtschaft & Finanzen Sonstiges - Wirtschaft & Finanzen

37 antworten

Definitiv ja! denn zum Einen war alles "Günstiger" und ausserdem somit hatte man mehr für sein Geld!!

seit dem Teuro macht das doch alles keinen Spaß mehr, für 20DM hatte man nen halben Einkaufswagen voll, und heut mit dem Euro, nich mal mehr nen viertel davon......

*Leeres Versprechen der Politiker*** von wegen wird alles bessa....

2006-09-25 08:21:30 · answer #1 · answered by Jens 2 · 6 3

es gibt unabhängige studien, die gezeigt haben, dass einige sachen seit einführung des euros teurer geworden sind, aber genauso viele produkte sind im preis gesunken...ich glaube das problem der deutschen ist eher, dass sie sich schlecht auf neues einstellen können und viele menschen dazu neigen, schwarz zu sehen

2006-09-25 08:30:30 · answer #2 · answered by Isa M 2 · 8 2

Dann sollten wir vielleicht wieder den Taler oder den Gulden einführen. Denn Älter ist besser.

2006-09-25 08:23:18 · answer #3 · answered by lacy48_12 7 · 7 1

Ja seit dem es den euro gibt ist fast alles genauso teuer oder teurer geworden als zu d-marks zeiten...

2006-09-25 08:41:05 · answer #4 · answered by lilly_80tys 2 · 4 2

Nein, definitiv nicht. Nicht der Euro hat vieles teurer gemacht, sondern die Leute die mit der Einführung und später neue Preise gemacht haben.

2006-09-25 08:29:21 · answer #5 · answered by Udo K 2 · 4 2

Jaaaaaaaa....Die haben uns doch voll beschissen und tun es immer noch........

2006-09-25 08:24:02 · answer #6 · answered by zecke 5 · 4 2

auf alle fälle da ging es uns besser

2006-09-25 08:22:13 · answer #7 · answered by Anonymous · 4 2

Ich denke schon!
Ich bin lange vor dem Euro aus Deutschland weggezogen, aber wenn ich dann mal da bin, (um Familie zu besuchen), fallen mir die Wahnsinnspreise auf( Im Gegensatz zur DM)
Ich weiss das alles teurer wird, aber bei einigen Dingen habe ich einfach nur den Eindruck, daß das Zeichen hinter der Zahl geändert worden ist.
Ich rechne immer noch alles in DM um, um zu wissen ob etwas teuer ist oder nicht. Nach über 10 Jahren und nach 3 verschiedenen Währungen, mit welchen ich gelebt habe.
Schade um die DM!
. Das einzig gute, aber wohl kaum ein Trost für alle die in Deutschland leben, in anderen Ländern ist es sogar noch viel teurer geworden seit dem T Euro

2006-09-25 11:27:30 · answer #8 · answered by Padrina 6 · 1 0

Ich glaube, das wir auch mit der Aussage "es ist eigentlich nichts teurer geworden" beschissen werden. Ich habe mein Kaufverhalten nicht geändert. Wir mögen noch immer die gleichen Produkte, wie zu DM-Zeiten und essen auch keine anderen Mengen. Seit Einführung des Euro staune ich über die Beträge, die zusammenkommen. Es interessiert mich nicht, ob Unterhaltungselektronikpreise so günstig wie nie sind, ich brauche keine Unterhaltungselektronik - jedenfalls nicht jeden Samstag. Ich brauche Kaffee, Aufschnitt, Gemüse und Fleisch, Milch und Hygieneartikel und Getränke. Ich kaufe selten Markenprodukte, habe für meinen Samstags-Einkauf (für 2 Personen/ f.1 Woche) damals meist um DM 100,00 (= EUR 51,13) gezahlt - ich zahle jetzt regelmäßig ca. EUR 80,00 (= DM 156,47)!
Ich zahle hier bei meiner Ottonormalverbrauchermischung nochmal die Hälfte drauf, obwohl mein Gehalt sich in der Summe nahezu halbiert hat.1 DM = 0,51.EUR . Der maximierte Benzinpreis kommt on top -
das Anfahren verschiedener Läden zum gezielten Kauf von Sonderangeboten lohnt sich nicht mehr. (wohne außerhalb....) Fahrpreise für die Bahn sind enorm angestiegen. Praxisgebühr. Die Preise der Versorger, Gas, Strom. Alle wollen nur unser "Bestes".Ich fühle mich hilflos und erwarte mit sehr gemischten Gefühlen die Erhöhung der Mehrwertsteuer.

2006-09-25 09:01:14 · answer #9 · answered by Displicentia 6 · 3 2

Ja bestimmt ginge es uns besser. Denn die Preise für Lebensmittel sind gestiegen, gerade bei Fleisch, Obst und Gemüse.
Auch Textilien, wie z. B. T-Shirts sind teurer geworden.
Dagegen sind Kühlschränke, Fernseher, Pc usw günstiger geworden. Aber wann kauft man schon mal eines dieser Teile.

2006-09-25 08:48:56 · answer #10 · answered by Sylvia M 3 · 3 2

fedest.com, questions and answers