was meinst du mit moralisch?
also ich denk des des sicher überhaupt nicht vertretbar is...
2006-09-06 01:19:19
·
answer #1
·
answered by Aki 4
·
2⤊
0⤋
Auch der Kaugummiklauer geht so lange um die Kasse herum, bis er erwischt und wegen Ladendiebstahls zuselbiger gebeten wird.
Dann sag Du doch mal dem Fänger, dass Diebstahl für Dich moralisch vertretbar ist.
Viel Spaß beider Diskussion.
2006-09-06 08:39:41
·
answer #2
·
answered by Siana 3
·
2⤊
0⤋
Genausowenig wie Versicherungsbetrug und all die Sachen, die angeblich "jeder" macht. Falsch bleibt falsch.
2006-09-06 08:25:47
·
answer #3
·
answered by lordseagle 6
·
2⤊
0⤋
Diebstahl ist Diebstahl. Mir ist das mal passiert, das ich im Eifer des Gefechtes nicht alles aufs Band gelegt habe, aber ich hatte ein schlechtes Gewissen und wenn der Weg nicht so weit bis zum Geschäft gewesen wäre, hätte ich den Irrtum auch aufgeklärt. Man sollte nichts mitgehen lassen, auch keine Kaugummis. Das ist keine Frage der Moralö sondern des Anstandes und eine Frage der Erziehung.
2006-09-06 08:25:38
·
answer #4
·
answered by andrea T 4
·
2⤊
0⤋
NEIN absolut nicht. Mit kleinen Sachen fängts meistens an.
2006-09-06 08:23:12
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Nein, ist es nicht - Diebstahl ist NIE moralisch. Damit schadest Du allen, nicht nur dem Geschäft, sondern auch den Kunden. Weil der Schaden dafür sorgt, daß letztendlich alles auf den Preis geschlagen wird.
Nicht denken: Ist ja "nur" ein Kaugummi. Die Menge macht's
2006-09-06 08:19:43
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Ich finde nicht, alles was jemand klaut muss ein anderer bezahlen. Auch mit ein Grund warum alles immer teurer wird. Irgendwo muss das Geld von den geklauten Sachen ja her kommen.
2006-09-06 08:19:31
·
answer #7
·
answered by wunschbox 6
·
2⤊
0⤋
Wie kannst du Moral in einen Satz mit Diebstahl bringen?
Das passt doch nicht zusammen!
Nein, denn Kaugummi im Supermarkt "mitgehen" zu lassen nennt man Diebstahl.
Und es schadet der Wirtschaftlichkeit des Supermarktes.
Ich denke, es wäre moralisch vertretbar, wenn im Supermarkt ein Stand mit Kaugummis zum testen/probieren stehen würde und du würdest statt einen, zwei oder drei nehmen. Solange keine Mindestanzahl vorgeschrieben ist. Aber meistens stehen da ja auch Berater/in am Stand mit bei und achten schon darauf, ob es "moralisch" zu geht oder nicht.
2006-09-07 11:40:01
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Jeder hat so seine Moral. Manche kennen neben dem Gesetz keine eigene Moral. Auch gut, das ist besser als unmoralisch.
Dennoch lässt das Gesetz auch (selten) Gesetzesübertretungen zu. Wenn Du einfach das Kaugummi stiehlst, ist es unmoralisch. Dass Du es selbst (unbewusst?) unmoralisch findest, zeigt sich dadurch, dass Du das verharmlosende "mitgehen" benutzt hast.
Aber wenn z.B. im Supermarkt ein Wasserrohrbruch droht, das Wasser schon aus einem kleinen Loch heraus schiesst, dann halte ich es für moralisch vertretbar, einen Kaugummi zu klauen, zu kauen und ihn dann in das Loch zu stopfen. Und ich glaube, dass ist sogar durch das Gesetz abgedeckt ("Geschäftsführung ohne Auftrag"), weil man ja etwas tut, dass durchaus im Sinne des Kaugummi-Eigentümers (des Supermarkts) ist.
2006-09-06 17:11:55
·
answer #9
·
answered by Klaus G 4
·
1⤊
0⤋
nein.
2006-09-06 09:28:56
·
answer #10
·
answered by dr.schlau 2
·
1⤊
0⤋