English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

4 antworten

Zunächst spiegelt es wider, dass die rein nackte Haut anscheinend nicht mehr derartig gefragt ist wie früher, nur in Bezug auf die Printmedien. Daraus schließe ich, dass zwar die gute alte Zeitschrift dahinschwindet, gleichzeitig aber die neuen Medien an Interessenten gewinnen. Denn das Interesse an Sexualbildern usw. ist mit Sicherheit nicht weniger geworden, sondern viel eher die Erkenntnis, dass man z.B. über das Internet weitaus schneller und preiswerter an derartiges Material heran kommt. Die Medialkultur ist demnach nicht vorbei, sondern hat sich verändert.

2006-09-04 13:58:57 · answer #1 · answered by starkeberit 2 · 4 0

Ich habe lange im Buch- und Zeitschriftenhandel gearbeitet und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Zeitschrift quer durch alle Schichten gelesen wurde, ein echtes Phänomen.

Auffällig war, dass diese Kunden immer mindestens drei bis sieben Zeitschriften gekauft haben und nicht nur Yellow Press, sondern durchaus auch "Spiegel" und "Geo".

Schade, wieder eine populäre Boulevardzeitschrift weg.

2006-09-05 01:51:25 · answer #2 · answered by feelflows 7 · 1 0

was um Gottes willen, das gibts doch nicht?? aber praline.de ist noch online, wie lange noch? Wo hast du die schreckliche Nachricht her? Was ist dann mit "Glatze Mütze Glatze Mütze" ??

2006-09-04 20:54:07 · answer #3 · answered by tntman 2 · 1 0

Online ? Sollen die das Heft auch einstellen. Gibt eh viel zu viele Tittenmagazine - der Markt ist übersättigt ! Für Frauen gibt es nichts vergleichbares. Das Schwulenmagazin Playgirl gibts hier ja nicht mehr.

2006-09-05 03:26:03 · answer #4 · answered by Andrea 7 · 0 0

fedest.com, questions and answers