English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Viele Busse haben am Heck zwei dieser Geschwindigkeits - Aufkleber drauf (rund, weißer Hintergrund, rote Umrandung und schwarze Km/h-Zahl in der Mitte). Oft klebt links einer mit 80 km/h und links einer mit 100 km/h. Wieso zwei unterschiedliche Tempoangaben?

2006-08-30 01:54:57 · 11 antworten · gefragt von Verena 1 in Autos, Transport & Verkehr Sonstiges - Autos, Transport & Verkehr

11 antworten

sie dürfen auf schnellstrassen höchstens 80, auf der autobahn höchstens 100 fahren

2006-08-30 02:00:47 · answer #1 · answered by Anonymous · 6 2

wenn du mal genau hinsiehst wirst du bei dem "100" aufkleber zusätzlich halb überlappend ein dienstsiegel augeklebt sehen, welches du auch auf deinem kennzeichen auch findest. damit wird dokumentiert und nach aussen sichtbar gemacht das dieser bus eine "100er-zulassung" hat, sprich in die fahrzeugpapiere eine zul. höchstgeschwindigkeit von 100km/h eingetragen ist. Hintergrund:
alle in deutschland zugelassenen busse dürfen nicht schneller als 80 fahren (meist die linienbusse).
für die 100er zulassung werden andere reifen sowie radabdeckungen an den hinterrädern benötigt. durchweg alle reisebusse dürfen 100 fahren,- time is cash, time is money

2006-08-30 14:46:51 · answer #2 · answered by ploempf 2 · 1 1

Ich glauuuube, (glauben heißt nicht wissen) dass die 100 auf der Autobahn gelten und die 80 auf Bundes bzw. Schnellstraßen!

2006-08-30 12:07:26 · answer #3 · answered by MEmx 2 · 0 1

Sie dürfen nicht schneller als eben die 80 oder die 100 fahren.

Doris

2006-08-30 09:14:05 · answer #4 · answered by doris l 3 · 0 1

in verschiedenen ländern gelten verschiedene höchstgeschwindigkeiten, die auch gekennzeichnet sein müssen. in deutschland dürfen busse bis 100km/h fahren, in polen zb. nur 80 km/h. des öfteren sieht auch spezialfahrzeuge, autokräne und ähnlich auf der autobahn ziemlich langsam fahren, die haben ein schild mit 62km/h dran. so schnell fahren se meist nicht, aber mindestgeschwindigkeit sind 60km/h. über landstraßen fahren lassen, wäre schlimmer, weil diese fahrzeuge länger, breiter oder höher sind und über stunden die straße blockieren, weil se zb. unter einer brücke nicht durchkommen.

2006-08-30 09:09:25 · answer #5 · answered by jens 53121 6 · 0 1

Auf Landstassen 80 km/h -- auf Autobahn 100 km/h

2006-09-01 15:20:26 · answer #6 · answered by B. O. 5 · 0 2

Wenn der Fahrer gute Laune hat faehrt er 80km/h und wenn er schlechte laune hat dann eben 80km/h

2006-08-30 13:16:12 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 2

Es gibt Länder in Europa, da dürfen die 80 fahren und welche, da dürfen sie wie bei uns, 100 fahren. In den meisten Ländern sind diese Aufkleber vorgeschrieben...
Mit Schnellstrassen oder so hat das gar nichts zu tun. Auch auf Landstrassen gilt bei uns 100 für Busse.
80 gilt nur für LKW

2006-08-30 09:40:00 · answer #8 · answered by Michael K. 7 · 0 2

das ist die zugelassene Geschwindigkeit, dh. zwischen 80- 100 km/h je nachdem wo sie unterwegs sind, auf der Autostrasse ist 80km/h erlaubt und auf der Autobahn 100km/h

2006-08-30 09:22:17 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 2

Das bedeutet, dass der Bus durchshnittlich mit Tempo 90 km/h fährt.

2006-08-30 09:35:35 · answer #10 · answered by il faccino 2 · 0 3

fedest.com, questions and answers