Mein Orthopäde versucht mir klar zu machen, daß ein Beckenschiefstand grundsätzlich nur mit Absatzerhöhung auszugleichen sei. Besuch beim Chiropraktiker sei reine Geldverschwendung. Hat jemand hier mit Chiropraktik dauerhaften Erfolg gehabt?
2006-08-28
20:35:09
·
8 antworten
·
gefragt von
Badenixe
7
in
Gesundheit
➔ Alternative Medizin
Mit weitergehenden Diagnosen über die Ursache hat sich mein Orthopäde leider nicht aufgehalten, weil für ihn ja alles klar war. Die Seite "Beckenschiefstand" hatte ich auch schon gefunden, aber der Gute ist ja wohl leider ein bischen "esotherisch angehaucht" (geistiges Heilen).
2006-08-28
21:53:20 ·
update #1
VolkskrankheitenNr.1sind heute:
Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Schiefhals, Bandscheibenprobleme.
Ursache ist nach meinen Erfahrungen der “Beckenschiefstand” (Eine Verschiebung im Illiosakralgelenk)!
Hüft-, Knie- und Fußgelenke werden dadurch in selbst zerstörerische Positionen gezwungen. Der Körper wird chronisch krank und es kann zu vielen Störungen kommen:
Beinlängendifferenzen, Wirbelsäulenverkrümmung, HWS-, BWS-, LWS-, RWS-Syndrom, verkrampfte Rückenmuskulatur, Bandscheibenvorfälle, Knochendegeneration usw. Alles an Erkrankungen aufzuzählen ist im Rahmen einer Kurzinformation nicht möglich.
Beckenschiefstandskorrektur
Verdrehungen der Hüftbeine haben Auswirkungen auf die Beinlänge. Schon kleine Verletzungen wie Stoß, Schlag und Sturz im Kindesalter können zu Beckenschiefständen führen, die sich auch nach unten bis zu den Zehen auswirken können. Deshalb mache ich bei den "U-Untersuchungen" der Kinder immer eine Kontrolle des BST. Vor allem Bandscheibenläsionen (Vorwölbung / Vorfall) sind immer mit eine Folge von solchen BST, die meist fälschlicherweise noch mit Absatz- oder Einlagenerhöhungen korrigiert werden. Besser ist eine Rückführung der gegensätzlichen Verdrehung beider Hüftbeine ("Beckenverwringung") mit gezielten Handgriffen . Die dazu notwendigen sanften Grifftechniken sind in der Hand des erfahrenen Chiropraktikers auch bei Bandscheibenvorfällen ohne größere Probleme möglich. Im Rahmen der Behandlung von Bandscheibenvorfällen/TTS steht immer am Anfang jeder Behandlung die Korrektur eines BST.
Die Beseitigung des “Beckenschiefstandes” sehe ich als die größte und wichtigste Hilfe für den Menschen, wenn er seine Gesundheit erhalten oder wieder erlangen möchte!Nirgendwo zeigt sich die Regenerationskraft der Natur so gewaltig und einzigartig wie bei dieser Behandlung. Da endlich freier Energiefluss gewährleistet ist, kommt es zu erstaunlichen Verbesserungen und Ausheilungen. Viele Operationen konnten so schon abgesagt und vermieden werden.
2006-08-29 00:33:21
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Um Muskelmasse schnell zu gewinnen empfehle dieses innovative natürliche Methode, die eine sehr hohe Erfolgsquote http://muskel.vorschlag.net hat sein
Ich spreche auch aus eigener Erfahrung !
2014-11-28 14:25:59
·
answer #2
·
answered by Achima 2
·
0⤊
0⤋
Hast Du schon etwas von der" Methode-Dorn" eine sanfte Wirbel-
und Gelenkstherapie gehört?
Dann soltest Du mal www.dorn-forum.net anklicken.
Dort findest du Therapeuten und Äzte die Dein Beckenschiefstand
wieder richten können auf fanfte Weise.
2006-08-30 19:04:56
·
answer #3
·
answered by Micaela K 2
·
0⤊
0⤋
Wenn du einen Beckenschiefstand hast, weil ein Bein kürzer ist als das andere, mußt du das durch Einlagen ausgleichen. Ich weiß es, weil mein Vater orthopädischer Schuhmachermeister war.
Wenn sich nur ein Wirbel verschoben hat, kann der Chiropraktiker schon helfen. Mehr als zweimal im Jahr solltest du es nicht machen lassen.
2006-08-30 09:12:06
·
answer #4
·
answered by Anne 7
·
0⤊
0⤋
Wenn Du das Problem - wie ich - dauerhaft loswerden willst, dann gehe in eine Atlasprofilax-Behandlung. Das ist eine Einmal-Behandlung, welche die Schiefstellung Deiner Wirbelsäule behebt, und damit wird und bleibt auch das Becken gerade.
Chiropraktik nützt kurzfristig auch, aber in 1-2 Jahren hast Du denselben Schiefstand wie vorher.
PS: Die Atlasprofilax-Behandlung kostet EUR 180. Im zweiten Link kannst Du unter "Einzelheiten" bessere Infos finden zur selben Therapie.
2006-08-30 04:09:23
·
answer #5
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
In dem unten stehenden Link findest DU eine Menge informationen.
2006-08-29 04:11:15
·
answer #6
·
answered by mausi76 5
·
0⤊
0⤋
hmmm -- Beckenschiefstand - kann verschiedene Ursachen haben.
Wie ist er denn bei dir diagnostiziert worden, bzw. was genau wurde festgestellt?
liegt es an jahrelangen Haltungsstörungen? Liegt es an "echtem" verkürzten Bein? liegt es an Deformationen der Wirbelsäule ( hierbei wäre ein Chriropraktiker z.b. fehl am Platz, da plötzliche Veränderungen des Drucks auf die Wirbel zu weit aus schlimmeren Schäden führen kann )... usw.
2006-08-29 03:56:49
·
answer #7
·
answered by A*n*n*a 6
·
0⤊
0⤋
Da gehen die Meinungen sehr auseinander. Schau dir mal diese Seite an, links auf "Menü" klicken, dort findest du viele Informationen.
http://www.beckenschiefstand.de/
2006-08-29 03:44:28
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋