Du bist in einer lustfeindlichen Gesellschaft aufgewachsen, in der Nichtstun und Faulsein mit Nutzlosigkeit und Schmarotzertum gleichgesetzt werden. Du stehst unter dem ständigen Druck Deiner Umwelt, die Dich leistungsorientiert bewertet. In Deutschland sind natürliche Reaktionen eine Seltenheit, Lebenskunst ist ein Fremdwort - entweder es wird gearbeitet (meistens) oder es wird gefeiert (selten und nur zu festgesetzten Zeiten). Jegliche spontane Reaktion, jegliches normfremde Verhalten, erregt Befremden bei Deiner Umwelt und Schuldgefühle bei Dir selbst. Das von Dir gebrauchte Verb "fallenlassen" ist typisch deutsch in seinem negativen Inhalt (es bedeutet hier soviel wie hinabstürzen, sich gehenlassen), obwohl doch eigentlich ein menschliches Grundbedürfnis, ein menschlicher Normalzustand, eine für Dich und Deine Umwelt eigentlich positive Befindlichkeit gemeint ist. Kurz: Du bist verkrampft und gejagt wie der Großteil Deiner Mitbürger.
Mein Rat: komm mal nach Griechenland, setz Dich in eine Ouzeri am Strand, bestell wie die Einheimischen ein Gläschen Ouzo mit 2 Oliven und einem Stück Käse. Bleib dort den ganzen Tag sitzen und sieh aufs Meer. Niemand wird Dich kritisieren, dass "man" nicht nur so wenig bestellen und dann so lange sitzen bleiben darf. "Man" gibt es nur in Deutschland. Hier gibt es "Ich" und "Du" und die Kunst zu leben. Take it easy, versuch, gelassen zu sein. Steh erst am Abend vom Stuhl auf und - sieh an: der erste Schritt zur Lösung Deines Problems ist getan. Du hast nichts getan und Du bist AUFGESTANDEN, Du hast Dich nicht FALLENGELASSEN.
2006-08-26 12:29:28
·
answer #1
·
answered by martinthegreek2000 3
·
1⤊
0⤋
Das kannst du am besten für dich herausfinden in einem guten offen und ehrlichem Gespräch mit bestem Freund oder Freundin.
Oder versuche dich selber heranzutasten - indem du dich fragst:
Woran halte ich fest - was kann ich nicht loslassen
oder wovon fühle ich mich eingeengt, sodaß ich nicht locker durchatmen kann.?
Achte auf deine Gedanken bei diesen Fragen, am besten aufschreiben, was dabei in den Kopf kommt und Hinweise gibt.
Welches Problem hält dich in Spannung?
Im Unbewußten weißt du es - höre auf deine inneren Botschaften.
2006-08-26 18:41:55
·
answer #2
·
answered by fabrina 6
·
1⤊
0⤋
es könnte daran liegen, dass du kein Vertrauen hast. Sich fallen lassen bedingt, dass man weiss man wird aufgefangen.
Um die Ursache heraus zu finden ist fachliche Hilfe nötig
2006-08-26 18:29:05
·
answer #3
·
answered by ottizuber 5
·
1⤊
0⤋
"Sich fallen lassen" hat etwas mit Vertrauen zu tun - Vertrauen in Menschen und in die Kraft einer Höheren Macht. Du kannst nicht alles ständig kontrollieren - und das ist das eigentliche Problem: Kontrolle haben über Dinge.
Die manchmal unangenehme Wahrheit: Über fast nichts haben wir Kontrolle.
2006-08-27 01:37:06
·
answer #4
·
answered by ChacMool 6
·
0⤊
0⤋
Setze dich in einer ruhigen Stunde hin und versuche gedanklich
durchzugehen, was dich belastet.
Hast du den Grund herausgefunden kann man versuchen, eine
Lösung zu finden.
Für eine dauerhafte wohltuende Entspannung möchte ich dir das
"autogene Training" empfehlen. Falls du es nicht beherrscht
ist es ratsam, einen Kursus (VHS oder Arzt) zu besuchen. Der
Erfolg ist sehr gut.
2006-08-26 19:44:35
·
answer #5
·
answered by Berni 7
·
0⤊
0⤋
ich denke, es könnte mit dem selbstvertrauen zu tun haben. ich würde es einfach mit beruhigender musik un entspannungsübungen versuchen. tief durchatmen und so.
wenn es nix hilft, da gibt es glaube ich auch fachhilfe, also so menschen, die dir sagen, wie das alles geht;-)
2006-08-26 19:16:11
·
answer #6
·
answered by knicknase 2
·
0⤊
0⤋
hört sich zwar blöd an aber versuche es mal mit yoga. kann einen echt ruhiger machen.
2006-08-26 18:52:30
·
answer #7
·
answered by Henk Schmitz 1
·
0⤊
0⤋
Ist doch eigentlich gut für die Bauchmuskulatur.
Wenn das Stressbedingt ist solltest du auf jeden Fall mit Atemübungen anfangen.
Das einfachste Übung ist Atmen und dabei zählen,
Einatmen 1.2.3 und Ausatmen 1.2.3.4 - also länger ausatmen als man einatmet.
Es kann sein,dass am Anfang die Spannung steigen kann doch
spätestens nach15min geht es weg.
Anapana ( Atem beobachten ) ist auch empfelenswert ,da braucht man aber mehr Geduld.
Du kannst auch zwischen durch deine Handfläche auf dein Bauch legen und sich drauf konzentrieren.
2006-08-26 18:45:29
·
answer #8
·
answered by tamitinka 4
·
0⤊
0⤋