English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Welche Gruende gibt es in Deutschland um ein Kind abzutreiben zu muessen? Ich sehe keine, jeder wuerde genug Unterstuetzung bekommen um gut zu leben. Ist es nur Bequemlichkeit? Und wie kann man damit leben wenn man sein eigenes Kind getoetet hat? Auch wenn man sich so frueh noch nicht vorstellen kann dass es ein Kind ist, was ist es denn dann?

2006-08-24 09:08:55 · 23 antworten · gefragt von Anonymous in Schwangerschaft & Erziehung Sonstiges

@ lil: Ich kann ja verstehen dass es eine schwere Entscheidung fuer die Frauen ist. Aber dein Argument dass manche Frauen nicht vom Staat leben mechten kann ich nicht nachvollziehen. Was ist denn schlimmer? Sein ungeborenens Kind abzutreiben oder von anderen Leuten Geld zu nehmen? Das ist fuer mich nicht miteinander zu vergleichen! Ich sag jetzt auf keinen Fall dass der Staat fuer alle Probleme in Deutschland aufkommen muss. Und fuer manche Frauen mag das Leben anders laufen als geplannt, aber fuer das Kind waere das Leben aus! Wenn man konsequent kein Kind will muss man eben besser aufpassen sonst finde ich das einfach extrem verantwortungslos. Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen.

2006-08-24 09:28:43 · update #1

23 antworten

Abtreibung ist immer tötung.
Folgendes sollte man sich zu Herzen nehmen und mal darüber nachdenken:
.
.Leben hat mehrere Teilfunktionen, die nicht immer alle vorhanden sein müssen:

Fortpflanzung

Stoffwechsel

Reizempfinden

Bewegung

Regulation

Vererbung

Evolution.

´Nach der ersten Mitose (Zellteilung) ist meiner Meinung und auch per Defenition neues Leben Entstanden. Es gibt immer die möglichkeit für ein Kind zu sorgen. Und wenn man selbst aus irgendwelchen Gründen nicht für ein Kind sorgen kann gibt es immer noch die Möglichkeit das Kind zur Adoption frei zu geben.
.
.....WER INTELLIGEND GENUG IST DEN BEISCHLAF ZU VOLLZIEHEN SOLLTE AUCH ERWACHSEN UND INTELLIGENT GENUG SEIN ZU VERHÜTEN WENN ER KEINE KINDER HABEN WILL.
.
Es gibt kleine Ausnahmen bei denen ich eine Abtreibung befürworte:
-früh wird klar das das Leben der Mutter gefährdet ist und mit hoher Warscheinlichkeit auch das Kind sterben wird
-Das Kind wird auch mit den neuesten Medizinischen Erkenntnissen nicht Lebensfähig sein. Dabei schließe ich genetisch vererbte Geisteskrankheiten klar aus...Ich beziehe mich hierbei ausschließlich auf die Lebensunfähigkeit.
-Als letzes noch ein punkt bei dem ich mir jedoch nicht sicher bin. Ich habe schon einige Diskussionen darüber geführt jedoch habe ich für mich noch keine klare Aussage finden können: Nach einer Vergewaltigung! hierbei stellt sich die Frage: kann die Mutter das Kind nicht austragen und dann zur Adoption frei geben unter der Voraussetzung das sie das Kind auf keinen Fall großziehen kann...was ich verstehen würde. Oder aber würde allein die Schwangerschaft die Frau Seelisch so maltretieren das sie die Schwangerschaft auf die eine oder andere Art beenden werden wird.

So oder so ist es Mord die frage ist bei den drei Punkten nach der Ethik, und dem Gewissen des einzelnen, die jeder für sich selbst entscheiden muß.

2006-08-24 09:29:14 · answer #1 · answered by jardelle6 3 · 2 7

Du magst in gewissen Punkten im Ansatz Recht behalten, aber ich möchte dir sagen, dass deine Überlegung etwas zu allgemein und vielleicht auch etwas zu naiv gefasst sind.

Eine Abtreibung ist ein Schritt, der wohl überlegt sein sollte. Denn eigentlich ist das nicht vorgesehen in unserer Gesellschaft ... wir haben Sex um Kinder zu bekommen. Doch unsere Gesellschaft unterliegt dem Wandel der Zeit und es ist nunmal so, dass nun auch Kinder Kinder bekommen, weil die Lust stärker als jede Vernunft ist.
Zudem ist leider auch so, dass wir nicht immer von einvernehmlichen Sex sprechen, was ist mit den Kindern die durch Gewalt und Abtreibung entstehen ....?

Du sagt auch, dass für die Mütter gesogt wäre ... das mag sein, unser ach so schöner Sozialstaat hat einige Vergünstigungen, doch hast du dir einmal überlegt, was ein Kind wirklich Kostet (über Kindegeld, Bundeserziehungsgeld, Landeserziehunggeld hinaus)? Manche Mütter wollen nicht vom Staat abhängig sein, sie wollen aus eigener Kraft das Kind ernähren können u ihm ab und zu auch etwas gönnen u das geht beileibe nicht nur mit Kindergeld.

Es wird immer Befürworter und Gegner geben u auch ich war einmal gegen Abtreibung, weil es eine Tötung darstellte. Doch mit den Jahren wurde mir bewusst, welche Beweggründe diese Frauen haben u da muss ich sagen, ich kann es in einigen Punkten nachvollziehen ohne zu sagen "Tja, sie hätten eben verhüten sollen" ...

lil

2006-08-24 16:20:32 · answer #2 · answered by lil 4 · 5 2

also eine Abtreibung als Bequemlichkeit hinzustellen , ist schon ein Hammer....jede Frau muss sich entscheiden,aus welchen Gründen auch immer..für oder gegen ein KInd und ich denke, KEINE der Frauen macht sich die Entscheidung leicht....und im übrigen, was wäre, wenn man hierzulande nicht abtreiben dürfte...was ja nur nach eingehender Beratung passiert ?? Wieder wie früher..die großen Hollandreisen? nee, da lieber anständig hier und vernünftig, ohne das das irgendwelche Pfuscher machen...und noch etwas....Frauen leben meist gut damit, wenn sie wissen, aus welchen Gründen sie ein Kind abgetrieben haben......und stell die frage mal eltern.......wie würden die sich entscheiden ? und wie würden sich kinderlose Frauen entscheiden, ich sage dir, die Eltern könnten alle eine Entscheidung gegen ein Kind verstehen, weil sie wissen,was auf sie zukommt, das wissen elternlose Paare, bzw. Frauen nicht.....ergab grad eine Umfrage an einer Uni......jede frau muss selbst entscheiden

2006-08-24 19:38:42 · answer #3 · answered by Anonymous · 4 2

meine meinung ist das jede Frau das selbst entscheiden sollte,da kann ihr keiner reinreden.Natürlich gibt es Gründe ,ob man sie versteht oder nicht.Mit Geld hat das nichts zutun.Nicht jeder will vom Staat leben ,jeder sollte für sich auch geradestehn und arbeiten.Wo kommen wir denn dahin wenn man sich auf kosten der leute die arbeiten gehen ausruht.Es gibt genug Sozialschmarotzer in unserem Land.

2006-08-24 16:20:12 · answer #4 · answered by susi 4 · 5 3

Das ist etwas,was jede Frau selbst entscheiden muss,und die Gründe können so verschieden sein,das würde den Rahmen hier wohl sprengen.
Gott sei Dank hat heutzutage jede Frau das Recht,diese Entscheidung selbst zu treffen.
Wenn frau ungewollt schwanger wird,und aus persönlichen Gründen kein Kind will,finde ich,dass niemand das Recht hat,sie für eine Abtreibung zu verurteilen.
Ich will z.B.auch keine Kinder.Nicht nur wegen dem Geld,sondern auch,weil ein Kind nicht in meinen selbst gewählten Lebensweg passt und weil ich in diese Welt einfach kein Kind setzen will.

2006-08-25 03:34:12 · answer #5 · answered by FallenAngel 5 · 2 1

Was nützt es ein Kind zur Welt zu bringen dem man nichts bieten kann, weil man selbst nichts als Kind geboten bekommen hat und somit mit der Situation total überfordert ist? Viele Eltern sind doch zu dämlich ihr Kind zu erziehen.

Ich habe bisher auch noch nicht verstanden warum es Aufklärungsgespräche vor einer Abtreibung geben muss, aber keine Lehrgänge zur vernünftigen Erziehung von Kindern vorgeschrieben sind.

2006-08-24 16:19:13 · answer #6 · answered by Ichmalwieder 4 · 5 4

abtreibungen als bequemlichkeit hinzustellen ist so ziemlich das absurdeste das ich je gehört habe.
eine abtreibung ist weder ein leichter schritt noch wird es einem leicht gemacht noch lebt man danach normal weiter.
es gibt situationen im leben, von denen man sich wünscht, das es nie dazu gekommen wäre und ich wünsche dir, das du nie in eine solche kommst.
urteile nicht zu schnell.

2006-08-24 17:05:03 · answer #7 · answered by kiara w 3 · 3 3

Das ist wirklich eine sehr schwierige Frage. Ich denke manchmal, dass sich die Einstellung zur Abtreibung seit den letzten 50 Jahren sehr stark verändert hat.
Ich denke da an den Aufruf von Alice Schwarzer und sehr vielen Frauen - darunter Prominente wie Romi Schneider, die in der Illustrieren Zeitung Stern -abgebildet mit Fotos - öffentlich bekannten:
"Wir haben abgetrieben!"
Es gehörte sehr viel Mut dazu, und es gab auch einen Riesenskandal mit Gerichtsverhandlungen und auch Verurteilungen.
Durch Frau Schwarzer war der Stein ins Rollen gekommen und die Frauen fingen an sich gegen ungewollte Schwangerschaften zu wehren und es kam zu dem geflügelten Wort:

"Mein Bauch gehört mir!"

Das hat sich geändert, seit die Pille Frauen vor ungewollter Schwangerschaft schützen konnte und seit die Wissenschaft und Medizin angefangen hat, unter anderem durch die Ultraschalluntersuchungen und den Fotos, die den Frauen klar gemacht haben, dass das Leben des Kindes nicht erst mit dem 3. Monat beginnt, sondern sofort nach der Einnistung der befruchteten Zelle.

Dadurch hat sich - wie oben gesagt, die gesamte Einstellung der Frauen geändert. Hinzu kommt auch der Einfluss der Kirche, für die Abtreibung Mord ist.

Meine Meinung ist, dass eine Abtreibung auf jeden Fall in einer Frau schwere psychische Störungen hervor rufen kann.

Die meisten Frauen, die auch das Kind einer ungewollten Schwngerschaft ausgetragen haben, bereuen durchweg dieses nicht und sind froh, dass sie ihr Kind haben.
Es findet sich immer eine Lösung, auch wenn die Situation im Moment auswegslos erscheint.

Aber eine Entscheidung muss letztlich doch die Frau treffen, die es betrifft.

2006-08-24 16:33:12 · answer #8 · answered by ottizuber 5 · 3 3

Also erst einmal, es ist immer die Entscheidung einer Frau, ob sie ihr Kind austrägt oder nicht. Es ist ihr Körper und niemand hat das Recht über sie zu urteilen. Es kann immer trifftige Gründe
geben, warum sich eine Frau dagegen entscheidet.
Keiner kann beurteilen, in welcher Lebensituation sie sich befindet,oder in welcher körperlichen, sowohl auch seelischen Lage sie ist.
Ich habe alle meine Kinder bekommen und liebe sie auch über alles und würde mich immer wieder für sie entscheiden. Dennoch werde ich keine Frau verurteilen, die sich für eine Schwangerschaftsunterbrechung entscheidet.
Und was heisst hier genug Unterstützung? Von wem denn bitte?
Sicher nicht von Vater Staat (denn das alleine würde nie reichen), oder von den Vätern die dann weg sind und keinen Unterhalt zahlen. Es funktioniert auch alleine, sofern man die Kraft dazu hat. Die hat aber nunmal nicht Jeder.

Gruss Gundi

2006-08-24 16:27:15 · answer #9 · answered by gundi2006 3 · 4 4

Eine begründung währe,
schwanger durch vergewaltigung!

2006-08-24 16:16:04 · answer #10 · answered by alf007orginal 4 · 2 2

Oh schwere Frage! Da musst du ganz von vorn beginnen! Ab wann gilt es als Leben? Wenn es Bluten kann oder wenn es denken kann? Aber es als "Mord" abzustempeln ist eine zu bequeme Ausrede! Ich finde Abtreibungen gerechtfertigt, wenn das Kind unheilbar Krank sein würde! Wenn es Behindert sein würde, oder ein ewiger Pflegefall! Denn was wäre das für ein Leben! Wenn man nur Leidet!Es ist schwer zu sagen, wann es gerechtfertigt ist und wann nicht! Sollte ein Vergewaltigungsopfer das Kind ihres Peinigers bekommen?Ich glaube das sich das immer hin und her bewegen wird von den Meinungen! Ich persönlich finde das es eine gutüberlegte Entscheidung sein sollte! Gerade bei jüngeren Leuten!

2006-08-24 16:14:53 · answer #11 · answered by Anonymous · 2 2

fedest.com, questions and answers