Aller Wahrscheinlichkeit nach stammte Störtebeker aus Wismar
2006-08-17 21:00:49
·
answer #1
·
answered by Diopsid 6
·
1⤊
0⤋
Störtebecker hatte sein zuflucht in marienhafe in ostfriesland. Meines wissens wurde er auch dor geboren
2006-08-18 08:21:50
·
answer #2
·
answered by amando56 3
·
0⤊
0⤋
ich glaube in Husum - dort habe ich viele Hinweise darüber gesehen
2006-08-18 04:43:33
·
answer #3
·
answered by ottizuber 5
·
0⤊
0⤋
In der Tat gibt es geteilte Meinungen und Annahmen, wo der Gute geboren wurde. Ich habe gehört, es soll entweder auf Helgoland oder Rügen gewesen sein.
Macht ja auch Sinn, so konnte er sich ins Meer verlieben ...
2006-08-18 04:23:19
·
answer #4
·
answered by conQuestion 2
·
0⤊
0⤋
In der Schule haben wir gelernt das so um die 20 verschiedene Geburtsorte,in den letzten 600 Jahren angegeben wurden.Keiner aber wurde definitiv als Geburtsort bestätigt.Er war auf jeden Fall ein Findelkind,das konnte mit Sicherheit berichtet werden :o)
2006-08-18 04:10:26
·
answer #5
·
answered by Little Moonchild 5
·
0⤊
0⤋
Genauer als Wismar oderVerden lässt sich nichts sagen ist nicht geklärt.
2006-08-18 04:05:23
·
answer #6
·
answered by Mu6 7
·
0⤊
0⤋
http://home.arcor.de/joergel01/stoertebecker/stoerteleben02.html
lies dich schlau, viel spass
gruss tom
2006-08-18 04:03:38
·
answer #7
·
answered by TOM 2
·
0⤊
0⤋
Das scheint nicht so ganz sicher zu sein, einige meinen aus Wismar, andere aus der Gegend von Verden
2006-08-18 04:01:01
·
answer #8
·
answered by der Floh 2
·
0⤊
0⤋
Klaus Störtebeker (* um 1370; † 20. Oktober 1401) war Anführer der Likedeeler und der wohl bekannteste Seeräuber, der aus den Reihen der Vitalienbrüder hervorging. Bundesgenossen Störtebekers und ebenfalls berüchtigte Likedeeler waren die Kapitäne Michael Goedeke, Hennig Wichmann und Magister Wigbold.
2006-08-18 04:10:20
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋