English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wieviele Jahre muss man mindestens gearbeitet haben um einen Rentenanspruch zu haben?

2006-08-16 21:07:59 · 2 antworten · gefragt von delikatessgurke 3 in Wirtschaft & Finanzen Sonstiges - Wirtschaft & Finanzen

2 antworten

voraussetzung für alle Rentenbezüge ist die Einzahlung von Pflichtbeiträgen über 60 Monate (5 Jahre, nennt man Wartezeit).
Das betrifft alle Renten ausser Renten aufgrund Kindererziehungszeiten, dort gibt es keine Wartezeit
Das Regelalter ist 65 Jahre. Man kann früher, nämlich ab 62 Jahre mit Abzügen von 3,6% pro Jahr. Die von Diopsit erwähnte 35 Jahre-Regel betrifft Leute älteren Semesters, die OHNE Abzüge in Rente wollen.

Also: 5 Jahre Einzahlung, Rente ab 65, ab 62 mit Abzügen von 0,3 % pro Monat oder 3,6% pro Jahr möglich!

2006-08-17 03:21:56 · answer #1 · answered by Michael K. 7 · 0 0

Sie haben Anspruch auf die Regelaltersrente, wenn Sie das 65. Lebensjahr vollendet haben und mindestens 5 Jahre versichert waren.
Sie können bereits mit 62 Jahren in Renten gehen, wenn Sie mindestens 35 Jahre rentenversichert waren.
Diese Altersgrenzen gelten auch für Frauen die nach dem 31.12.51 geboren wurden!
Ein vorzeitiger Eintritt in die Rente ist möglich. Allerdings wird sie mit einem Abschlag von 0,3% pro vorzeitig in Anspruch genommenen Monat ausgezahlt. Der Rentenabschlag eines Versicherten, der beispielsweise bereits mit 62 Jahren in Rente gehen möchte, ist somit 10,8% (36Monate x 0,3%).

2006-08-16 21:15:26 · answer #2 · answered by Diopsid 6 · 0 0

fedest.com, questions and answers